Schlagwort: YouTube

Mi.., 17. Dezember 2014 / St. Depri, Topstory
Mo.., 24. November 2014 / Kolumne

Hallo #FCSP – Team, wenn euch noch nicht zur Gänze klar sein sollte, was Phrasen wie Teamgeist und Leidenschaft aussagen sollen, wie man die beispielhaft umsetzen kann – schaut euch doch bitte mal die 90 Sekunden dieses kleinen Lehrfilms an:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 23. November 2010 / Termine, Topstory

Am 29. und 30.12.2010 steigt wieder das beliebte Hamburger Hallenturnier in der Alsterdorfer Sporthalle.
Nachdem letztes Jahr „Alle in weiß“ das Motto war (Video 1, Video 2, Video 3, Video 4), wird es dieses Jahr nun „Jolly Roger“ lauten, das heisst, dass ihr euch mit Totenköpfen auszustatten habt. Achja: Karten kosten 10 EUR, Verkauf im Fanladen und bei den Heimspielen in der Süd.
Wie geil das aussehen kann, könnt ihr in der folgenden Videoankündigung sehen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 3. November 2009 / Berichte, Topstory

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 25. August 2009 / Aktionen

Nettes Video bei USP, dieses Mal aus den Innenbereich aufgenommen (und nicht, wie bei mir, halt logischerweise aus dem Block heraus gefilmt), und dadurch nochmal um einiges aussagekräftiger. Wirkt sehr gänsehauterregend, also nur anschauen, wenn man gerade mal wieder eine bekommen möchte. 😉

Video

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 24. August 2009 / Berichte

FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:2
FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:2

Ein absolut denkwürdiges Spiel. St. Pauli mit dem besten Saisonstart seit langem, bisher mit zwei Siegen in die Saison gestartet, von Anfang an engagiert.
Gleiches galt für die Zuschauer, die eine Gänsehautathmosphäre beim YNWA verbreiteten (Video aus Südsteh (und ja, man kann einen Schal hochhalten und gleichzeitig filmen, auch wenn es dann ein wenig wackelt) oder von ganz oben, von den Business- Seats: beta.twiddeo.com/291f)
Die Fotos befinden sich auf stpaulianer.de

Und zum Spiel schreibe ich jetzt doch nichts, ausser, dass es einen riesigen Spaß gemacht hat und ich es klasse finde, dass das Team nie aufzustecken scheint, auch nicht in Unterzahl. Das war letzte Saison noch ganz anders… Aber dieser Schiedsrichter (Deniz Aytekin aus Oberasbach) war ja wohl mal echt total überfordert… was der für eine Grütze zusammengepfiffen hat, ich hatte das Gefühl, der wollte bloß alle fünf Minuten groß auf Sky zu sehen sein?!
Und die Duisburger werden mir auch zukünftig nicht symphatischer sein. Scheiß Schauspieltruppe…

22.08.2009 13:00 Uhr, 22.554 Zuschauer
FC St. Pauli
Hain – Rothenbach, Morena, Thorandt, Drobo-Ampem – Boll, Matth. Lehmann – F. Bruns, Takyi, Naki – Ebbers
Einwechslungen: 76. Schultz für Ebbers, 79. Hennings für F. Bruns, 85. Sako für Naki
Gelbe Karten: F. Bruns (1. Gelbe Karte)
Gelb-Rot: Takyi (36.)

MSV Duisburg
Starke – Korzynietz, Schlicke, Fahrenhorst, Veigneau – Yankov, Bodzek, Tararache – Tiffert – Kouemaha, S. Wagner
Einwechslungen: 46. Caiuby für Tararache, 64. Grlic für Bodzek, 77. Ede für Kouemaha
Gelbe Karten: Bodzek (1. Gelbe Karte), Korzynietz (1.), Caiuby (1.), Tiffert (2.)

1:0 F. Bruns (13., Foulelfmeter, Linksschuss, Naki)
1:1 Kouemaha (16., Kopfball, Tiffert)
2:1 Takyi (27., Rechtsschuss, F. Bruns)
2:2 S. Wagner (59., Linksschuss, Caiuby)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU