Schlagwort: Worldcup

So.., 21. Mai 2006 / Offizielles, Termine

Vom 29.05. bis 03.06.06 steigt im Millerntor-Stadion der FIFI Wild Cup mit den Fußball-Nationalteams aus Sansibar, Grönland, Tibet, Gibralter und einem Team der „Republik St. Pauli“. Weitere Infos dazu gibt es auf wild-cup.de.
Am 05.06.06 kommen WM-Stars ins Millerntor-Stadion, und zwar die legendären Kicker aus Trinidad & Tobago. Im Rahmen ihrer WM-Vorbereitung absolviert die Fußball-Nationalmannschaft des Inselstaats ein Testspiel gegen den FC St. Pauli.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 19. Mai 2006 / Termine

Zwei Mal fand die Panini – Tauschbörse in den vergangenen Wochen im Clubheim des FC St. Pauli bereits statt. Am kommenden Montag (22. Mai) ab 18 Uhr geht die Veranstaltung in dritte Runde. Organisator Hans Rösch: Die Nachfragen übertreffen unsere Erwartungen. Das Event wird richtig gut angenommen. Auch in der Regionalliga-Mannschaft des FC St. Pauli ist das Sammel-Fieber ausgebrochen. Gut möglich, dass sich der eine oder andere Kicker am Montag im Clubheim blicken lassen wird. Die Panini-Tauschbörse gibt es bis zur Weltmeisterschaft jeden Montag.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 19. Mai 2006 / Offizielles

Die Koffer sind verladen, die Stollen montiert: Heute ist großer Abreisetag für Sansibar, den Vertreter Afrikas beim FIFI Wild Cup. Bevor der 27 Mann starke Tross am 28. Mai auf St. Pauli eintrifft, haben die Trainer Abdul Ghani Himid Msoma und Ali Bushir Mahmoud aber noch ein straffes Vorbereitungsprogramm geplant: Neben den Oberligisten Waldhof Mannheim und SV Meppen lassen sich die Sansibaris auch vom Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen auf ihre Wild Cup-Form testen. Auf ihren heimlichen Nationaltrainer Oliver Pocher treffen die Afrikaner dann in Hamburg. Der Pro7-Star wird beim FIFI Wild Cup Beiträge für seine Sendung „Pochers WM Countdown“ produzieren – und sein Team mit all seiner Gelassenheit unterstützen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 19. Mai 2006 / Offizielles, Termine

Gleich nach der Saison stehen dem FC St. Pauli drei weitere Highlights ins Haus. Am 28. Mai steigt am Millerntor das Testspiel zwischen den A-Nationalmannschaften der Türkei und Estland. Vom 29. Mai bis 3. Juni findet der FIFI Wild-Cup auf dem heiligen Rasen statt. Daran nehmen die Nationalteams von Sansibar, Gibraltar, Tibet und Grönland sowie die Republik St. Pauli und ein Wild-Card-Team teil. Zwei Tage später (5. Juni, 18 Uhr) testet der FC St. Pauli die WM-Form von Trinidad und Tobago.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 16. Mai 2006 / Termine

Wir haben an allen Spieltagen während der WM geöffnet und zeigen die Übertragungen auf unseren vorhandenen Möglichkeiten wie Fernseher und/oder Beamer.
An besonderen Tagen gibt es ländertypische, kulinarische Köstlichkeiten:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 16. Mai 2006 / Politik, Termine

Eine aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven, Diskussion um 19 Uhr im KNUST, Neuer Kamp 30, Hamburg
Ich möchte eigentlich nicht mehr in der vierten Liga in Deutschland spielen müssen. – So lautete das Fazit des zuletzt häufig rassistisch beschimpften und körperlich angegriffenen Leipziger Spielers Adebowale Ogungbure, als er am 3. Mai 2006 im Hamburger Kulturzentrum KNUST als Schirmherr die Wander-Ausstellung Ballarbeit. Szenen Fußball und Migration mit eröffnete.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV