Schlagwort: VfL Bochum

Mi.., 15. Januar 2025 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert, welche sich unterhalb der Vereinslogos befindet.
Bitte an die Bochumer: ergänzt gerne Berichte in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.

Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 17.01.2025, 16:40

Wappen vom VfL Bochum und FC St. Pauli mit dem Spieldatum (15.01.2025, 18:30). Foto-Hintergrund zeigt das Bochumer Stadion. Fotograf: DeyanFCK, CC BY-SA 3.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Foto: DeyanFCK, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 1. September 2023 / Transfer

Endlich mal wieder ein Spieler, der altersmäßig nicht mein Sohn sein könnte!

Portraitfoto Simon Zoller, Stürmer beim FC St. Pauli. Video-Capture von https://www.youtube.com/watch?v=pOlMO4U9k4A, fcstpauli.tv auf YouTube.com
Simon Zoller. Video-Capture vom obigem Vorstellungsvideo von fcstpauli.tv).
Der FC St. Pauli verstärkt seinen Kader weiter und verpflichtet aus der Bundesliga Simon Zoller (dort auf seiner Spieler-Seite auch weitere Artikel etc. zu ihm). Der Mittelstürmer kommt vom VfL Bochum, zuvor spielte er unter anderem beim 1. FC Köln und 1. FC Kaiserslautern.
Simon Zoller (*26.06.1991) kam in Bochum auf 109 Einsätze, erzielte 33 Tore und bereitete 21 weitere vor. Insgesamt stand der Stürmer in der Bundesliga in 114 Spielen auf dem Platz, schoss 17 Tore und bereitete acht weitere vor. In der 2. Bundesliga hat Zoller bislang 119 Einsätze mit 40 Treffern und 19 Vorlagen. Der in Friedrichshafen geborene Zoller wechselt ab sofort ans Millerntor. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Clubs Stillschweigen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 25. Januar 2018 / Transfer

Der FC St. Pauli verpflichtet Dimitrios Diamantakos vom VfL Bochum. Der aktuelle griechische Nationalspieler (5 Einsätze) erhält bei den Braun- Weißen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 18. September 2015 / Kolumne

Moin,
was für eine turbulente Woche (zwei Tage! Es waren tatsächlich gerade einmal zwei Tage, die sich wie eine Woche anfühlten), in der ein Medienunternehmen vieles richtig gemacht hat, in dem der FC St. Pauli aber deutlich mehr richtig machte.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 15. Februar 2014 / Kolumne, Topstory

Und ich hoffe, ich langweile dich damit nicht. Ist ja nicht so, dass ich dir da was komplett neues erzähle. Es ist letztlich jedes Mal wieder das gleiche. Also besonders, wenn viele Gästefans am Millerntor sind. Die brauchen wir, die machen das Spiel stimmungsvoller, und das anfeuern des eigenen Teams macht dann gleich noch mal mehr Spaß.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 12. Dezember 2013 / Termine

Der magische FC St. Pauli spielt am 20. Spieltag (Sonntag, 09.02.2014 um 13:30 Uhr) bei DSC Arminia Bielefeld und am Samstag, 15.02.2014 um 13 Uhr zuhause gegen den VfL Bochum. Die weiteren Spiele entnehmt ihr, wie immer, am besten dem LMO.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV