Schlagwort: Vermarktung

Sa.., 21. November 2009 / Offizielles, Topstory

Als erster Lizenzclub Deutschlands hat der FC St. Pauli auf der vergangenen Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit der anwesenden Mitglieder die sogenannten Leitlinien verabschiedet.
Hintergrund: Im Sommer 2009 hatten über 200 Teilnehmer des ersten „FC St. Pauli-Kongress“ ein Wochenende lang intensiv über diverse Themen diskutiert, die Mitglieder, Angestellte, Fans und Ehrenamtliche bewegen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 15. Mai 2009 / Verträge

Nach intensiven Gesprächen und konstruktiven Verhandlungen haben sich UFA Sports und der FC St. Pauli auf eine Vermarktungskooperation verständigt. Innerhalb dieser wird UFA Sports den Verein insbesondere beim Vertrieb von Medien-, Werbe- und Hospitalityangeboten unterstützen. Zusätzlich wird UFA Sports dem FC St. Pauli zukünftig in Sachen Stadionplanung und -finanzierung substantiell zur Seite stehen. Die Kooperation ermöglicht dem Hamburger Zweitligisten – gerade auch in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten – ein hohes Maß an Planungssicherheit.

Logo UFA Sports
Logo UFA Sports

„Wir sind sehr glücklich, dass wir UFA Sports als Partner gewonnen haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass sowohl die Vermarktung, als auch der Stadionneubau an dieser Partnerschaft unmittelbar profitieren werden“, so FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann.[tags]FC St. Pauli[/tags]
Die Erschließung weiterer Vermarktungspotentiale erfordert heutzutage nationale wie internationale Beziehungsnetzwerke sowie detaillierte Kenntnisse der jeweils aktuellen Vermarktungssituation, wie sie ein einzelner Verein im Regelfall nicht aufweisen kann. „UFA Sports ist daher für uns genau der richtige Partner, um mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihren nachgewiesenen, besonderen Kompetenzen weitere Vermarktungspotenziale zu realisieren“, so FC St. Pauli-Geschäftsführer Michael Meeske.

Ein gemeinsames Vermarktungsteam wird zukünftig nach Maßgabe des Vereins Vermarktungsangebote entwickeln und den entsprechenden Verkauf durchführen. Dabei verbleiben sämtliche Rechte und insbesondere die finale Entscheidungsverantwortung für einzelne Projekte beim Verein.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 7. September 2004 / Offizielles, Verträge

Vizepräsident und Finanzvorstand Marcus Schulz: „Jetzt kommt jeder Euro direkt zum Verein“
Der FC St. Pauli hat sich mit der upsolut event gmbh über eine Neustrukturierung der Beteiligungsverhältnisse an der FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co KG geeinigt. Rückwirkend zum 30.06.2004 erwirbt der FC St. Pauli den 50 Prozent-Anteil an der Vermarktungs KG, der seit 2000 von upsolut gehalten wird, zurück. Damit fallen die Rechte am Sponsoring und am Catering vollständig an den Verein zurück. Im Gegenzug gibt der Verein weitere 25 Prozent seiner Merchandising-Rechte an upsolut ab, die damit 75 Prozent an der neuen Merchandising KG halten wird.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 17. Juli 2001 / Offizielles
Mi.., 11. Juli 2001 / Offizielles

Hendrik schreibt: Hallo zusammen, nachdem die Bildzeitung die ganze sache heute schon veröffentlicht hat, bleibt einem ja nicht viel übrig als was dazu zu sagen. Es ist also kein Gerücht, ich wechsel zum 16.7. in die Vermarktung.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 1. Juni 2001 / Offizielles, Verträge

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV