Schlagwort: Ultra Sankt Pauli

Fr.., 6. April 2018 / Tickets

Ab sofort (und noch bis zum Montag (16.04.18 um 16 Uhr) kann man sich für Jahreskarten auf den Stehplatzbereichen der Südkurve registrieren. Bevor ihr das tut, sei euch noch mal der kürzliche erschienene Text dazu ans Herz gelegt. Alles weitere zur Registrierung steht dann auf fcstpauli.com.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 31. März 2018 / Tickets

Hallo Südkurven-Interessierte! Zehn Jahre Südkurve! Das heißt auch zehn Jahre eines Konzeptes und einer Idee, die USP gemeinsam mit dem Verein und dem Fanladen entwickelt hat – der Idee, einen Bereich für diejenigen zu schaffen, die die Vorstellung einer bunten und vor allem lauten Kurve teilen. Gemeinsam mit Euch wollen wir etwas Großes erschaffen! Wir haben nun die jährliche Planung der Kartenvergabe genutzt, um gemeinsam in dieser Hinsicht einen Blick darauf zu werfen, wo wir stehen, was gut geklappt hat und woran wir weiterarbeiten wollen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 6. August 2017 / Politik

Am Donnerstag (31.8., 19 Uhr) wird der renommierte Historiker und Politwissenschaftler Daniel Ristau im Ballsaal der Südtribüne zum Thema „Für Dresden gebrannt? Eine Stadt und die Erinnerung“ sprechen. Hier wird es inhaltlich um die Geschehnisse in Dresden, die Fakten und Mythen und die spätere Instrumentalisierung gehen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 8. März 2017 / Tickets

Wie auch in den vergangenen Jahren kann man sich vom 09. bis zum 27. März 2017 für eine Jahreskarte Stehplatz Süd für die Saison 2017/18 registrieren lassen. Was euch dort auf den Stehplätzen erwarten und von euch erwartet wird, könnt ihr euch noch mal auf ab-in-den-sueden.org vergegenwärtigen. Einen Link zur Registrierung findet ihr ab den 09.03. um 12 Uhr auf fcstpauli.com.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 15. März 2015 / Berichte

Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht….. ob dieser eine Punkt gegen den FSV Frankfurt am Saisonende wirklich reichen wird… Aber letztendlich ist der eine Punkt in unserer momentanen Situation wohl das, womit wir leben können, wenn nicht sogar müssen. Zumal er so leistungsmäßig in Ordnung ging, und wenn uns am Saisonende dann zwei Punkte fehlen sollten – die haben wir dann nicht bei diesem Spiel, sondern beispielsweise bei der 2:1- Niederlage beim TSV 1860 München verloren, denn da war für uns durchaus auch ein Sieg drin, wenn, ja… ach, wenn… So bleibt am Ende dieses Spieltages nur ein wenig Ratlosigkeit über, wie man das Ganze bewerten soll…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 30. Oktober 2014 / Kolumne, Topstory

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Hach, ist das wunderschön….
Genauso schön fand ich übrigens, wie früh die Leute bei diesem Spiel schon im Stadion waren und sich einsangen. Es war eine halbe Stunde nach Stadionöffnung wohl noch nie schon so voll.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU