Schlagwort: Ultra Sankt Pauli

Sa.., 3. April 2004 / Aktionen

Hallo, es gibt Neuigkeiten bezüglich der Stadionverbote, die so weder auf der Gegengerade, noch in der Gazzetta standen. Nachdem der FC St.Pauli am Mittwoch fünf der sechs Stadionverbote aufhob (einige weitere Punkte dazu folgen in der Stellungnahme Anfang der Woche), war die Polizei natürlich recht verärgert, da sie wieder nichts erreichen konnte.
Als Reaktion erteilte sie einerseits keine Erlaubnis, Alkohol auszuschenken, andererseits liefen sie zum hsv, und forderten von den dort Verantwortlichen in mindestens einem Fall, das Stadionverbot auszusprechen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 2. April 2004 / Aktionen

Nachdem am Dienstag Einzelgespräche mit den Sechs von den willkürlich durch den FC St.Pauli ausgesprochenen Stadionverboten betroffenen stattfanden, wurden am Nachmittag des 31.3. alle Stadionverbote bis auf das eine eindeutig feststehende aufgehoben. Der Verein musste einsehen, dass man sich auf den Fingerzeig der Polizei nicht verlassen darf, und somit dürfen die 5 am heutigen Freitag gegen Chemnitz wieder ins Millerntor.
Aus diesem Grund ist meine Seite fortan wieder online. Die eigentliche Protestseite befindet sich aus Archivierungsgründen auch weiterhin im Netz und ist unter boykott.shtml nachwievor einsehbar. Anbei folgt die Pressemitteilung des Vereins dazu:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 12. März 2004 / Aktionen

Wir sind es leid uns von den Verantwortlichen vom HSV vor jedem Derby in der AOL-Arena „verarschen“ zu lassen.
An sich wären die Begründungen für die Verbote vielleicht zum Teil für Außenstehende noch nachvollziehbar, für uns sind sie das aus verschiedenen Gründen nicht. Zum Beispiel: Es waren genug Vereine bereits in dieser Saison in der AOL-Arena zu Gast – wie auch in den Jahren zuvor-, die ohne Auflagen genau diese Dinge genutzt haben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 5. März 2004 / Offizielles

Anbei der Aufruf von Ultra Sankt Pauli und den Passanten zum Derby. Weiterhin empfehlen wir folgende gemeinsame S-Bahnen ab S-Bahn Sternschanze: S21 ab Sternschanze bis Stellingen (von dort mit den Shutllebussen weiter)
13:44 ab Sternschanze – 13.52 an Stellingen; 14:04 ab Sternschanze – 14.12 an Stellingen
Auch zurück werden wir gemeinsam fahren. Dafür treffen wir uns nach dem Spiel vor dem Gästeausgang Südtribüne am Transparent von „Ultra Sankt Pauli“ und gehen geschlossen zurück nach Stellingen. Eintrittskarten für die „Supportblöcke“ 11a und 12a sowie den Stehplatzblock 14a gibt es noch genug bei uns im Laden. Schönen Gruß aus dem Fanladen

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 21. Januar 2003 / Politik

Hallo St.Pauli-Fans,
seit Wochen gibt es in Hamburg Proteste gegen die rechte und ausgrenzende Politik des Schwarz-Schill-Senats. Die St.Pauli-Fanszene hat sich in vieler Hinsicht an den Protesten beteiligt. Viele Demos, gerade nach den Spielen, waren ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass diese Fanszene sich doch noch von anderen unterscheidet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV