Schlagwort: TSG Hoffenheim

Fr.., 14. März 2025 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert.
Bitte an die Hoffenheimer: ergänzt gerne eigene Berichte in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.
Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 26.03.2025, 14:05Wappen vom FC St. Pauli und TSG 1899 Hoffenheim vor einer Foto-Collage mit Regenbogen-Herzflagge etc. mit dem Spieldatum (Freitag, 14.03.2025, 20:30)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 3. November 2024 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert.
Bitte an die Wolfsburger Fans: ergänzt gerne Berichte in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.

Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 05.11.2024, 11:00Wappen vom TSG Hoffenheim und FC St. Pauli vor einem Foto mit Herzflagge von Nordsupport mit dem Spieldatum (02.11.2024, 15:30)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 2. August 2020 / Transfer

Meine Güte, nun geht es aber scheinbar Schlag auf Schlag mit den Neuverpflichtungen und man kommt mit dem Artikel veröffentlichen dazu gar nicht mehr hinterher, daher jetzt mal drei Neuverpflichtungen gemeinsam abgehandelt:

  1. Fabian Hürzeler kommt als zweiter Co-Trainer vom bayerischen Verein FC Pipinsried. Dieser sammelte auch bereits als Co-Trainer der deutschen U18- und U20-Nationalmannschaft weitere Erfahrungen.
  2. Der 21-jährige Torhüter Dennis Smarsch kommt von Hertha BSC Berlin und erhält bei uns einen Dreijahres-Vertrag bis 30. Juni 2023.
  3. Der 25-jährige Linksverteidiger Leart Paqarada kommt vom SV Sandhausen und unterschreibt ebenfalls einen Dreihaghres-Vertrag bis zum 20. Juni 2023.
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 3. Juni 2019 / Politik

Am kommenden Donnerstag (18.04.) findet ab 19 Uhr
Da der Vortrag leider ausfallen musste, haben wir jetzt einen neuen Termin gefunden: Der Vortrag mit Rinus Kempf wird am 06.06.2019 19 Uhr im FC St. Pauli-Museum unter der Gegengerade vom Millerntor-Stadion nachgeholt! Der Titel des Vortrags von Rinus Kempf lautet „Rattenball macht Sport kaputt?“ und beschäftigt sich mit thematisch mit der Kritik an RB Leipzig und natürlich dem übergeordnetem Thema Antisemitismus. Rinus Kempf ist Sozialwissenschaftler aus Hamburg und Sankt Pauli-Fan. Der Vortrag ist Teil in der diesjährigen Vortragsreihe von USP Antirazzista.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 30. Januar 2019 / Transfer
Do.., 7. Juni 2018 / Verträge

Hm. Das wiederum verstehe ich nicht, soll der den Spielern, die seine Kinder sein könnten vom letzten Krieg Erstliga – Aufstieg erzählen, oder was wird dem sein Hauptzweck sein? Was soll er den Spielern hauptsächlich beibringen? Versteht mich nicht falsch, ich finde Andre Trulsen grandios, nach wie vor, und seinen Ehrenplatz als Legende auf dem St. Pauli – Netpirates – „Werdet Legenden!“ – Schal hat er auch vollkommen zurecht, aber ich verstehe gerade nicht, was für neue Impulse von ihm nun ausgehen sollen. Die letzte Saison war sicherlich nicht deswegen so durchwachsen, weil wir zu wenig sportliche Analysten im Verein haben? Nun denn, wie dem auch sei… willkommen zurück, Truller!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU