Schlagwort: Teamnews

Do.., 27. April 2006 / Offizielles, Transfer, Verträge

Der FC St. Pauli wird den zum Saisonende auslaufenden Vertrag von U23-Trainer Frank Bernhardt nicht verlängern. Darauf einigte sich die sportliche Leitung. Neuer Coach der Oberliga-Mannschaft wird Klaus-Peter Nemet. Der ehemalige Profi wird dennoch weiterhin als Torwart- und Reha-Trainer der Regionalliga-Truppe fungieren. Sportchef Holger Stanislawski ist überzeugt von der Neubesetzung: KP hat bewiesen, dass er ein Riesengewinn für den FC St. Pauli ist. Der besitzt die nötige Qualität. Außerdem erwarten wir von dem Schritt, dass die Bindung zwischen der 1. und 2. Mannschaft noch besser funktioniert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 26. April 2006 / Offizielles, Verträge

Andre Trulsen wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2008 verlängern. Darauf einigten sich Präsidium, Aufsichtsrat und sportliche Leitung. Trulsen, der von 1986 bis 1991 und von 1994 bis 2002 beim Kiezclub als Spieler aktiv war freut sich über seine Vertragsverlängerung: Ich danke für das Vertrauen der handelnden Personen. Zusammen mit unserem Trainerteam und Sportchef Holger Stanislawski sind wir auf einem hervorragenden Weg, den wir jetzt weiter gemeinsam erfolgreich beschreiten können. Stanislawski ist von den Trulsens Fähigkeiten überzeugt: Ich bin hochzufrieden mit seiner Arbeit.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 24. April 2006 / Offizielles

Neues Gesicht auf dem Trainingsgelände an der Kollaustraße: Dirk Prediger ist seit heute bis Freitag im Test bei der Mannschaft von Trainer Andreas Bergmann. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler kickt zurzeit noch bei den A-Junioren des VfB Stuttgart und hinterließ einen guten Eindruck. Sportchef Holger Stanislawski: Der Junge hat was.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 4. April 2006 / Offizielles

OK, mal wieder was zum sportlichen…: Heute nahmen und morgen werden 😉 zwei Testspieler am Training an der Kollaustrasse teilnehmen: Zum einen der 29-jährige Abwehrspieler Marco Kück, welcher zuvor bei Rot-Weiß Essen, Wilhelmshaven und den Stellingern spielte, und der offensive Mittefeldspieler Max Rihm, der zurzeit beim SV Viktoria Herxheim in der Verbandsliga Südwest spielt.
Jonathan Bourgault ist zudem auch wieder im Mannschafts-Training. Der 18 Jahre alte Kanadier hatte sich Ende des vergangenen Jahres das Bein gebrochen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 9. März 2006 / Offizielles, Verträge

Der FC St. Pauli und Trainer Andreas Bergmann werden auch in Zukunft die erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Der Fußball-Lehrer wird einen neuen Zweijahresvertrag bis zum 30.06.2008 unterschreiben. Darauf einigte sich der Coach mit dem Präsidium.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 16. Februar 2006 / Offizielles

Fanansturm und kein Ende: Die Regionalliga-Partie zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf am Sonnabend (14 Uhr) ist ausverkauft. Lediglich im Gästebereich wird es am Spieltag noch Restkarten geben. Allerdings werden diese Tickets nur Düsseldorf-Fans verkauft.
Holger Stanislawski ist am morgigen Freitag zu Gast bei der DSF-Sendung „Viererkette“. Das Thema ist „Wechsel in der Manager-Generation.“ Der Talk wird morgen um 22.45 Uhr ausgestrahlt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV