
Beim Testspielsieg gegen Racing Santander (3:0) musste dann auch Bruns in der 25. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Die verlorene Partie beim 1. FC Kaiserslautern endete nicht nur für den Verein unglücklich, auch Rouwen Hennings wird sie in leidvoller Erinnerung behalten, nachdem er bereits nach 15 Spielminuten verletzt ausscheiden musste: nach der Behandlung bei den Mannschaftsärzten Dres. Lütten und Holz und einer Kernspin-Untersuchung wurde beim Offensivspieler ein Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel diagnostiziert.
Hennings fällt somit bis auf weiteres aus. Gute Besserung!
Der FC St. Pauli gibt auf ausdrücklichen Wunsch seines Spielers Andreas Biermann folgende Presseerklärung ab:
Ich, Andreas Biermann, 29 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern, bin Profifußballspieler beim FC St. Pauli und leide seit mehreren Jahren an Depressionen.
Ich versuchte mir am 20.Oktober 2009 das Leben zu nehmen!
Zeitweilig habe ich versucht im Pokerspiel jenes Glück zu finden, das mir im Profisport aufgrund meines großen Verletzungspechs immer wieder versagt geblieben ist. Dieses Ventil hätte mich fast in eine Spielabhängigkeit getrieben, die meine eigentliche Erkrankung zusätzlich noch negativ beeinflusst hätte. Dies ist zum Glück nicht geschehen.
Dank der Unterstützung meiner Familie, des FC St.Pauli- allen voran meines Trainers Holger Stanislawski-, meines Beraters Henry Hennig und meiner Ehefrau, begab ich mich am 13. November in eine stationäre Behandlung.
Meine Familie und ich möchten dies der Öffentlichkeit mitteilen, um anderen Betroffenen eventuell den Mut zu geben, sich ebenfalls zu öffnen bzw. helfen zu lassen.
Zudem möchten wir uns selbst ein Lügen- und Versteckspiel nach meiner Genesung ersparen. Wir möchten offen damit umgehen, um dazu beizutragen, dass diese Erkrankung kein Tabuthema mehr ist.“
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Biermann
Der FC St.Pauli unterstützt Andreas Biermann in seiner Entscheidung für den Gang in die Öffentlichkeit. Der gesamte Verein wird im Rahmen seiner Möglichkeiten ihm und seiner Familie jegliche Unterstützung zukommen lassen.
Als Verein bitten wir alle Medienvertreter diesen mutigen Schritt mit dem nötigen Respekt, der nötigen Sensibilität und Achtsamkeit zu behandeln.
Wir, als Verein und Arbeitgeber, werten es als außerordentlich positiv, dass Andreas Biermann die Entscheidung getroffen hat, sich in stationäre Behandlung zu begeben.
Während dieser Zeit des Klinikaufenthalts stehen einzelne Personen aus Familie, Freundeskreis und der Trainer in Kontakt zu ihm.
Wir bitten als Verein um Verständnis, dass es grundsätzlich keinerlei weitere Stellungnahmen (weder zum Gesundheitszustand, noch zum Verlauf der Therapie) geben wird, sofern es nicht ausdrücklich vom Spieler gewünscht wird.
Daher bitten wir auf Anfragen an einzelne Personen, Mitspieler, Vereinsmitarbeiter oder gar Familienangehörige abzusehen.
Alle Konzentration gilt dem Heilungsprozess von Andreas Biermann und der Unterstützung seiner Familie.
Der Verein FC St. Pauli
Markus Thorandt wurde am gestrigen Dienstag in Basel von Dr. Bernhard Segesser an der Achillessehne operiert. Dabei wurde dem Innenverteidiger auch ein Nerv entfernt, der die Ursache für die Schmerzen war. „Ich bin froh, dass die Sache jetzt klar ist und ich es hinter mir habe“, so Thorandt. Bereits heute begann der Abwehrspieler mit seinem Reha-Programm. Am Sonnabend wird er nach Hamburg zurückkehren. Wie lange der 28-Jährige ausfallen wird, ist derzeit noch offen.
Ein Einsatz von Max Kruse kommt am kommenden Freitag beim Auswärtsspiel in Karlsruhe noch nicht infrage, er laboriert weiterhin an seinem Oberschenkelleiden.
Auch Florian Bruns hatte muskuläre Probleme im Oberschenkel – er kann aber morgen voraussichtlich wieder mittrainieren.
08.03.2025 15:30
|
||
![]() VfL Wolfsburg |
||
14.03.2025 20:30
|
||
![]() TSG 1899 Hoffenheim |
||
29.03.2025 15:30
|
||
![]() FC Bayern München |
||
06.04.2025 15:30
|
||
![]() Borussia Mönchengladbach |
||
12.04.2025 15:30
|
||
![]() Holstein Kiel |
Rang | Teams | Gespielt | Differenziell | Tordifferenz | Punkte | Aktuelle Form |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Bayern München | 28 | 81 - 27 | 54 | 68 | WVUWW |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 28 | 63 - 34 | 29 | 62 | WVWWW |
3 | Eintracht Frankfurt | 28 | 55 - 42 | 13 | 48 | VVWWV |
4 | 1. FSV Mainz 05 | 28 | 46 - 31 | 15 | 46 | WWUVU |
5 | Rasenballsport Leipzig | 28 | 43 - 35 | 8 | 45 | VUWVW |
6 | Borussia Mönchengladbach | 28 | 45 - 41 | 4 | 44 | WVWWU |
7 | SC Freiburg | 28 | 38 - 44 | -6 | 42 | UUUVV |
8 | Borussia Dortmund | 28 | 52 - 43 | 9 | 41 | WVVWW |
9 | VfB Stuttgart | 28 | 51 - 44 | 7 | 40 | VUVVW |
10 | SV Werder Bremen | 28 | 45 - 53 | -8 | 39 | VWVWW |
11 | FC Augsburg | 28 | 31 - 39 | -8 | 39 | UWWUV |
12 | VfL Wolfsburg | 28 | 49 - 42 | 7 | 38 | WUVVV |
13 | 1. FC Union Berlin | 28 | 26 - 40 | -14 | 33 | VWUWW |
14 | TSG 1899 Hoffenheim | 28 | 34 - 52 | -18 | 27 | WUVUV |
15 | FC St. Pauli | 28 | 23 - 34 | -11 | 26 | VUWVU |
16 | 1. FC Heidenheim | 28 | 32 - 53 | -21 | 22 | VUWWV |
17 | VfL Bochum 1848 | 28 | 28 - 59 | -31 | 20 | VWVVV |
18 | Holstein Kiel | 28 | 39 - 68 | -29 | 18 | WUVVU |