Schlagwort: Tay Eich

Mo.., 13. Januar 2014 / Offizielles
Mi.., 21. März 2007 / Kolumne

Wann wirds mal wieder richtig Sommer…?

Vorabbemerkungen

Ich wünsche keine Zitierung oder Diskussion dieses Phampletes auf externen Webseiten. Insbesondere gilt dieses für Webforen oder Webseiten, die für eine Diskussionsteilnahme eine Anmeldung verlangen. Eine evtl. Diskussion erfolgt bitte ausschliesslich hier.
Das setzen eines Trackbacks oder Pingbacks, wie es von Weblogsystemen angewendet wird, ist von diesem Verbot ausgenommen, sofern auch mir das setzen eines entsprechenden Trackbacks oder Pingbacks dort ermöglicht wird. Warum ich bei diesem Artikel von der bei mir sonst üblichen Praxis abweiche, werde ich hier nicht erläutern.
Und nehmt euch genügend Zeit. Die Verhandlung ging auch über einen halben Arbeitstag…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 16. Januar 2007 / Offizielles

Michael Burmester erklärt im Namen des Aufsichtsrats zu den heutigen Medienberichten [1] [2]:

Der Aufsichtsrat sagt das morgige Treffen mit dem Präsidium ab.
Ein Hintergrund ist, dass ein mediales unter Drucksetzen mit Stimmungskampagne gegen Vereinsgremien, die ihrer Aufgabe nachkommen, der gedeihlichen Zusammenarbeit nicht förderlich ist.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV