Schlagwort: Südkurve

Mo.., 18. Dezember 2006 / Offizielles, Termine

Morgen um 18 Uhr läuft der Countdown ab: Rechtzeitig zu Weihnachten rücken am Millerntor die Bagger an und beginnen mit dem Abriss der Südtribüne. Grund genug mit allen Fans, Mitgliedern und Sponsoren des FC St. Pauli zu feiern. Auch einige prominente Sportler und Politiker haben sich angekündigt. Mit Speis und Trank sowie einem Feuerwerk wird die alte Südtribüne verabschiedet. Im Sommer soll die neue Südtribüne stehen.
Neue Südkurve

Neue Südkurve

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 1. Dezember 2006 / Aktionen

Den Großteil der 5702 Plätze auf der Südtribüne, die in ihrem Bauch auch Medienräume, Ticketshop, Geschäftsstelle und Klubheim beheimatet, nehmen aber weiter die stehenden Zuschauer ein. Neben dem zahlungskräftigen Publikum auf den exklusiven Plätzen wird der Süden auch das neue Zuhause der Ultras.

St. Paulis neue Tribüne: Ultràs verwalten Karten (abendblatt.de)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 8. November 2006 / Aktionen, Kolumne

Heute erfuhr die Fanszene am Millerntorstadion mithilfe von 10.000 Flyern folgende, für sie neue Info: USP wird kommende Saison in der mit Hilfe des Fanladens selbst verwalteten, neu erstellten Südkurve stehen, die Südkurve wird eine Kurve der Ultras.Ab in den Süden - die Kurve der Ultras!
In dieser Südkurve, zumindest im Stehplatzbereich, wird kein Platz mehr für Anhänger des sogenannten spielbezogenen Supports sein. Jenen spielbezogener Support, welcher pro Spiel aus 4x St.Pauli- Wechselgesang, zweimal „Sankt Pauli“- Schreien, einmal „Forza Sankt Pauli“ und gelegentlich auch noch einmal „YNWA“- Leiern besteht, jenen Support, der üblicherweise durch das allgemeine Gemurmel im Stadion auf sich aufmerksam macht…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 3. November 2006 / Transfer

Mit der Restrukturierung des Stadions und dem Beginn des Neubaus der Südtribüne im Dezember ergeben sich für den FC St. Pauli nicht nur Chancen, sondern auch neue Herausforderungen. Um die erweiterten Vermarktungsmöglichkeiten, wie z. B. Business Seats und Logen am Markt zu platzieren, hat sich die FC St. Pauli Vermarktung mit Robert Mimarbachi verstärkt. Der 31-jährige Handelsfachwirt nimmt ab sofort seine Tätigkeit als Vertriebsleiter bei der FC St. Pauli Vermarktung auf.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 27. Januar 2006 / Berichte

Ouf, ich schwebe! Ich fühl mich wie unter Drogen… Am gestrigen Mittwochabend, es war der 25.01.2006 gegen – keine Ahnung, irgendwann am späten Abend, oder eigentlich gar nicht so späten Abend – denn St. Pauli brauchte nur 90 Minuten, keine Verlängerung, noch nichtmal einen Elfmeter – nun, jedenfalls hat St. Pauli am gestrigen Abend etwas bisher unerreichtes geschafft: Sie zogen anstelle von Werder „Wir spielen sonst nur auf einem Golfplatz Fußball!“ Bremen in das DFB – Pokalhalbfinale ein!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 13. Januar 2006 / Termine

Ab Montag beginnt der freie Verkauf der Eintrittskarten für das DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen. Die Karten können NUR im Kartencenter (Heiligengeistfeld) oder über die Ticket-Hotline 01805 600 151 (0,12 Euro/Min.) erworben werden und das jeweils ab 10.30 Uhr. Die Bestellung über die Hotline ist nur in Verbindung mit einer Kreditkarte (nicht ec-Karte) möglich. Vorhanden ist noch Nord- und Südkurve.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV