Schlagwort: Stefan Orth

Di.., 27. Januar 2009 / Offizielles, Verträge

Marcel EgerAbwehrspieler Marcel Eger hat seinen zum Saisonende auslaufenden Kontrakt um zwei Jahre verlängert. Eger wechselte vor der Saison 2004/2005 vom 1. SC Feucht ans Millerntor. Im braun-weißen Trikot bestritt er bis heute 65 Regionalliga- und 45 Zweitliga-Einsätze.

Sportchef Helmut Schulte:

„Marcel ist in der Innenverteidigung eine feste Größe. Er ist in den vergangenen Jahren zu einem absoluten St. Paulianer herangewachsen, der sich mit dem Verein auseinandersetzt und sich auch im Umfeld des FC St. Pauli engagiert. Beide Seiten wollten die Verlängerung und wir sind froh, dass es jetzt fix ist.“

Cheftrainer Holger Stanislawski:

„Es freut mich sehr, dass wir Marcel weiter an uns binden konnten. Seine Entwicklung, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes ist beeindruckend und er hat seine Leistungsrenze noch lange nicht erreicht. Dass er uns treu bleibt, ist auch ein Beweis dafür, dass die Mannschaft intakt ist und die Jungs wissen, was sie hier gemeinsam erreichen können.“

Vizepräsident Stefan Orth:

„Auch diese Vertragsverlängerung stimmt mich sehr froh, denn der Verbleib von Marcel Eger ist sportlich von großer Bedeutung für uns.“

Marcel Eger:

„Mein Charakter und der des Vereins sind sich sehr ähnlich. Hier wurde in der letzten Jahren eine stabile Basis geschaffen, die den Verein und die Mannschaft perspektivisch weit bringen werden. Ich bin mir absolut sicher, dass ich mit der Vertragsverlängerung die richtige Entscheidung getroffen haben.“

[tags]FC St. Pauli[/tags]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 21. Januar 2009 / Offizielles, Verträge

Mensch Ralle, leg dich doch mal nen bischen in die Sonne...Ralph Gunesch hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert.
Für Gunesch ist es bereits die fünfte Saison im braun-weißen Trikot. In der Regionalliga bestritt er ab 2003 insgesamt 84 Spiele für den FC St. Pauli, wechselte 2006 zum 1. FSV Mainz 05 in die 1. Bundesliga (9 Spiele), kehrte 2007 zurück ans Millerntor und bestritt bis heute 39 Zweitliga-Spiele für die Kiezkicker. Darüber hinaus absolvierte er 8 Einsätze für die deutsche U20-Nationalmannschaft.
Stimmen zur Vertragsverlängerung:
Sportchef Helmut Schulte:

„Ralph ist ein Innenverteidiger, wie ich ihn mir vorstelle. Er verleiht unserer Abwehr Stabilität und ich bin sehr froh, dass wir zwei weitere Jahre zusammenarbeiten können.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 13. Januar 2009 / Offizielles, Verträge

André TrulsenNachdem der Chef seinen Arbeitsvertrag beim FC St. Pauli bereits um drei Jahre verlängert hat, folgt nun die Vertragsverlängerung des Assistenten. Auch Co-Trainer André Trulsen bleibt dem FC St. Pauli weitere drei Jahre treu.
Der 43-jährige gebürtige Hamburger schnürte in der Saison 1986/1987 erstmals die Fußballschuhe für den FC St. Pauli und hat als Spieler die meisten 1. Liga-Einsätze für die Braun-Weißen bestritten. Seit der Saison 2004/2005 ist er Co-Trainer der 1. Mannschaft.
Trulsen’s Karriere beim FC St. Pauli

  • 177 Spiele in der 1. Bundesliga, 9 Tore
  • 206 Spiele in der 2. Bundesliga, 19 Tore
  • 1 Spiel in der Regionalliga
  • seit 2004/2005 Co-Trainer

André Trulsen zu seiner Vertragsverlängerung:

„Es ist ein schönes Gefühl, das Vertrauen von Stani und dem Verein bekommen zu haben. Ich werde weiter alles tun, damit der FC St. Pauli seinen erfolgreichen Weg weiter beschreiten kann. Ich fühle mich hier super wohl, das ist mein Zuhause, das ist meine Stadt, das ist mein Verein!“

Weitere Stimmen zur Vertragsverlängerung von André Trulsen
Sportchef Helmut Schulte:

„André Trulsen gehört zum Verein, wie braun-weiß zum FC St. Pauli. Er ist die ideale Ergänzung zu Holger Stanislawski und macht einen fantastischen Job.“

Cheftrainer Holger Stanislawski:

„Es war mir persönlich unheimlich wichtig, dass ich mit Truller weiterarbeiten kann. Er ist ein fähiger, loyaler Freund, dem ich viel Vertrauen schenke. Wir haben jetzt zwei Jahre hervorragend als Trainer zusammengearbeitet, wobei die Betonung auf zusammen liegt.“

Stefan Orth, Vizepräsident:

„Ich freue mich riesig, dass wir unser Urgestein behalten können. Er passt hervorragend hier her und kann meinetwegen noch jahrelang hier bleiben.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 6. Dezember 2008 / Offizielles, Verträge

So, so kurz vor der Winterpause nimmt das Team der kommenden Saison langsam Konturen an. Nachdem Stanislawski bereits am 20. November längerfristig bis zum 30. Juni 2012 verlängerte (entweder, das soll Kontinuität bringen, oder aber eine hohe Summe im Falle des Feuerns…), zog Schultz nach (Verrag bis zum 30. Juni 2010, mit Option auf ein weiteres Jahr).
Auch Carsten Rothenbach bleibt dem Hamburger Zweitligisten bis zum 30. Juni 2012 erhalten. Darauf einigte sich der Abwehrspieler mit Trainer Holger Stanislawski und Sportchef Helmut Schulte.
Am Donnerstag verlängerte dann schließlich auch das Nachwuchstalent Dennis Daube (19) seinen Vertrag über weitere drei Jahre. Daube kommt aus der eigenen Jugend und ist seit 2005 im Verein.

Trainer Holger Stanislawski: Es freut mich sehr, dass wir Dennis langfristig an uns binden konnten. Er ist ein guter Junge mit einem gefestigten Charakter und wird seinen Weg machen.

Sportchef Helmut Schulte: Die Vertragsverlängerung war folgerichtig. Wir können Dennis optimale sportliche Perspektiven aufzeigen. Seine Verbleib für weitere drei Jahre ist eine Bestätigung dafür, dass unsere Nachwuchsspieler an unser Konzept glauben.

Vize-Präsident Stefan Orth: Wir sind schon ein wenig stolz darauf, dass wir unsere hoch talentierten Nachwuchsspieler langfristig an den Verein binden können. Das war nicht immer so. Spieler wie Dennis Daube sind ein Teil unserer Zukunft.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 9. Oktober 2007 / Offizielles

Der vom Aufsichtrat vorgeschlagene Präsident Corny Littmann hat heute sein Präsidiumsteam bekannt gegeben. Neben Stefan Orth kandidieren an Littmanns Seite auch zwei neue Vizes, Dr. Gernot Stenger und Dr. Bernd-Georg Spies, sowie „Rückkehrer“ Marcus Schulz auf der Jahreshauptversammlung am 18. November.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 20. April 2007 / Offizielles

Klaus Rummelhagen ist wieder da. Der am 25. März zurückgetretene Vizepräsident wird künftig ehrenamtlich als Beauftragter des Präsidiums für Fanfragen tätig sein. Diese Aufgabe hatte Rummelhagen bereits als Mitglied des Präsidiums inne.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV