Schlagwort: Stadionbau

Fr.., 15. Mai 2009 / Verträge

Nach intensiven Gesprächen und konstruktiven Verhandlungen haben sich UFA Sports und der FC St. Pauli auf eine Vermarktungskooperation verständigt. Innerhalb dieser wird UFA Sports den Verein insbesondere beim Vertrieb von Medien-, Werbe- und Hospitalityangeboten unterstützen. Zusätzlich wird UFA Sports dem FC St. Pauli zukünftig in Sachen Stadionplanung und -finanzierung substantiell zur Seite stehen. Die Kooperation ermöglicht dem Hamburger Zweitligisten – gerade auch in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten – ein hohes Maß an Planungssicherheit.

Logo UFA Sports
Logo UFA Sports

„Wir sind sehr glücklich, dass wir UFA Sports als Partner gewonnen haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass sowohl die Vermarktung, als auch der Stadionneubau an dieser Partnerschaft unmittelbar profitieren werden“, so FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann.[tags]FC St. Pauli[/tags]
Die Erschließung weiterer Vermarktungspotentiale erfordert heutzutage nationale wie internationale Beziehungsnetzwerke sowie detaillierte Kenntnisse der jeweils aktuellen Vermarktungssituation, wie sie ein einzelner Verein im Regelfall nicht aufweisen kann. „UFA Sports ist daher für uns genau der richtige Partner, um mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihren nachgewiesenen, besonderen Kompetenzen weitere Vermarktungspotenziale zu realisieren“, so FC St. Pauli-Geschäftsführer Michael Meeske.

Ein gemeinsames Vermarktungsteam wird zukünftig nach Maßgabe des Vereins Vermarktungsangebote entwickeln und den entsprechenden Verkauf durchführen. Dabei verbleiben sämtliche Rechte und insbesondere die finale Entscheidungsverantwortung für einzelne Projekte beim Verein.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 15. Januar 2009 / Offizielles

Der FC St. Pauli bietet ab dem 5. Februar 2009 die Möglichkeit, das Millerntor-Stadion abseits der Spieltage kennen zu lernen. Es werden wöchentlich stattfindende Stadionführungen, kombinierte Stadtteil-/Stadionführungen und individiuell planbare Gruppenführungen angeboten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 27. Oktober 2008 / Tickets

Bereits sechs Tage vor dem Spiel gegen Nürnberg gibt es keine Karten mehr. Das Ticketcenter des FC St. Pauli vermeldete heute um 13.30 Uhr: ausverkauft! Damit ist das Stadion erstmals seit dem Umbau bis auf den letzten Platz gefüllt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 23. Oktober 2008 / Berichte

Coverbild vom Buch Niemand Siegt Am MillerntorMit seinem Buch „Niemand siegt am Millernor – die Geschichte des legendären St.Pauli- Stadions“ ist René Martens ein gut geschriebenes, umfangreiches Werk gelungen, welches umfassend über die Frühgeschichte des Millerntors und wie es zu dem heutigen Millerntorstadion wurde geglückt, was man ohne zu übertreiben als Referenzbuch zum Thema Millerntorstadion bezeichnen könnte.
Und hierbei ist Frühgeschichte durchaus wörtlich gemeint, denn das Buch startet nicht etwa mit dem Millerntor als Stadionbauprojekt, sondern mit dem nicht mehr vorhandenen Millerntor als Grenzanlage zwischen Hamburg und dem damals noch zu Dänemark gehörendem Altona im 13. Jahrhundert.

Dieses stellt jedoch nur einen kleinen Teil des Ganzen dar, fortan wird sich dann dem Millerntor, wie wir es heute kennen zugewendet, wenn auch zunächst an anderem Standort, denn der ursrpüngliche Standort des Millerntorstadions war ein anderer, welcher im Zuge der Internationalen Gartenbauausstellung in Planten un Blomen jedoch weichen musste.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 11. September 2008 / Termine

Am kommenden Sonnabend, 13.09.08, veranstaltet die Upsolut Merchandising von 16 Uhr bis 20 Uhr in den alten Fanshop-Containern auf dem Heiligengeistfeld einen Lagerverkauf. Restposten, Muster, Raritäten usw., einfach alles, was sich in den letzten Jahren so angesammelt hat, wird zu fanfreundlichen Flohmarktpreisen angeboten. Wer noch einmal Containerluft schnuppern will oder nur die Gelegenheit nutzen möchte, vielleicht ein echtes Einzelstück zu ergattern, ist herzlich willkommen. Die Container haben als Fanshop und Kartencenter ab diesem Tage dann endgültig ausgedient.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 28. August 2008 / Kolumne, Offizielles

Der neuen Südtribüne ist ein weiteres Detail hinzugefügt worden. Am Donnerstag wurde ein im Durchmesser 450 cm großes Vereinslogo an der Fassade installiert. Weitere Fotos, dann vom Verein und bei Tageslicht aufgenommen, findet ihr auf fcstpauli.com.
An der Südtribüne neu angebrachtes Vereinswappen
An der Südtribüne neu angebrachtes Vereinswappen An der Südtribüne neu angebrachtes Vereinswappen

Ich persönlich finde das Wappen zu stark angestrahlt, das wirkt zu dominant auf dem eigentlich schönen Germäuer. So ein „alt aussehendes Burggemäuer“ gehört relativ funzelig angestrahlt (das ist bei uns gelungen), wenn da aber dann ein mit zwei Strahlern hell erleuchtetes Vereinswappen dran hängt, erschlägt das den Hintergrund – eben das Gemäuer – zu sehr. Schade ums architektonische.
Besser fände ich es wie auf dem Foto rechts, wo ich es manuell ein bischen „abgedunkelt“ habe…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV