Schlagwort: Sponsorengeblubber

Fr.., 31. Juli 2009 / Topstory, Verträge
Fr.., 15. Mai 2009 / Verträge

Nach intensiven Gesprächen und konstruktiven Verhandlungen haben sich UFA Sports und der FC St. Pauli auf eine Vermarktungskooperation verständigt. Innerhalb dieser wird UFA Sports den Verein insbesondere beim Vertrieb von Medien-, Werbe- und Hospitalityangeboten unterstützen. Zusätzlich wird UFA Sports dem FC St. Pauli zukünftig in Sachen Stadionplanung und -finanzierung substantiell zur Seite stehen. Die Kooperation ermöglicht dem Hamburger Zweitligisten – gerade auch in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten – ein hohes Maß an Planungssicherheit.

Logo UFA Sports
Logo UFA Sports

„Wir sind sehr glücklich, dass wir UFA Sports als Partner gewonnen haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass sowohl die Vermarktung, als auch der Stadionneubau an dieser Partnerschaft unmittelbar profitieren werden“, so FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann.[tags]FC St. Pauli[/tags]
Die Erschließung weiterer Vermarktungspotentiale erfordert heutzutage nationale wie internationale Beziehungsnetzwerke sowie detaillierte Kenntnisse der jeweils aktuellen Vermarktungssituation, wie sie ein einzelner Verein im Regelfall nicht aufweisen kann. „UFA Sports ist daher für uns genau der richtige Partner, um mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihren nachgewiesenen, besonderen Kompetenzen weitere Vermarktungspotenziale zu realisieren“, so FC St. Pauli-Geschäftsführer Michael Meeske.

Ein gemeinsames Vermarktungsteam wird zukünftig nach Maßgabe des Vereins Vermarktungsangebote entwickeln und den entsprechenden Verkauf durchführen. Dabei verbleiben sämtliche Rechte und insbesondere die finale Entscheidungsverantwortung für einzelne Projekte beim Verein.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 14. Mai 2009 / Kolumne, Verträge

Meine Fresse, für wie einfältig, sexistisch und schlecht informiert hält einem die Pressestelle eigentlich, wenn man das folgende zu lesen bekommt?!

Dass Fußball und der Genuss von Bier Hand in Hand gehen, ist ungefähr so normal wie der Abpfiff zum Spielende. Nun ist aber der FC St. Pauli kein normaler Verein und immer für eine Überraschung gut.

Stimmt, sieht man ja bei den Auswärtsspielen, ja, das ist ein toller Anblick, wenn diese torkelnden Menschen Hand in Hand durch den Block wanken und dir hin und wieder auch mal ihre Kotze entgegenschleudern.

Deswegen stoßen die Hamburger Kultkicker zukünftig mit einem ganz neuen Drink an: „Kalte Muschi“ heißt das Mixgetränk aus Cola und Rotwein, das von einem Sponsor eigens für die Kiezkicker kreiert wurde und ab sofort „Offizielles Kaltgetränk des FC St. Pauli“ ist.

Also, ich kenne dieses Getränk übrigens unter dem Namen Calimocho, aber voll geil, aller, dascha wir dasch nu als kalde muschi (lach!) verkofn, wha? Voll fett, digga!

Wir möchten Ihnen das Rotwein Cola Zeugs (lt. Flaschenetikett) natürlich nicht vorenthalten: Lassen Sie sich von Tim Koch und Alexandros Soukas, zwei der vier „Kalte Muschi“-Erfinder, eine Flasche reichen und genießen Sie „Kalte Muschi“ gemeinsam mit Offiziellen und Spielern des Vereins – bei der weltweit ersten offiziellen
KALTE MUSCHI-VERKÖSTIGUNG
(irgendwann mittags um 13:00 Uhr irgendwo)
zu der wir Sie im Namen von „Kalte Muschi“ und dem FC St. Pauli herzlich einladen. Natürlich wird auch dafür gesorgt sein, dass Sie „Kalte Muschi“ nicht auf leeren Magen zu sich nehmen müssen.

Gibts denn auch ne Frau zum Nachtisch, oder doch nen warmen Milchkaffee unter dem Namen „warmer Samenstrahl“? Man, was für eine sexistische Scheiße wird uns da eigentlich wieder als neu, als toll St. Paulianisch verkauft? Ich will nach Malle, digga![tags]FC St. Pauli[/tags]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 24. Oktober 2008 / Seltsames

Hm, ich halte von diesen ganzen Social – Communitykrams zwar herzlich wenig, aber vielleicht haben andere ja weniger Probleme damit, sich überall anzumelden und finden dann twitter.com/congstarstpauli ganz spassig… Aber nunja, ich werde wohl auch lieber weiterhin selbst ins Stadion gehen, anstatt mir brühwarm darüber berichten zu lassen, dass sich Stanislawski gerade in der Nase gepopelt hat…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 30. September 2008 / Offizielles

Der FC St. Pauli freut sich über eine großzügige Spende der Sparda-Bank! Zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit bekamen Präsident Corny Littmann und Geschäftsführer Michael Meeske heute im Rahmen des Sparda-Bank Herbstfestes vor ihrer Filiale am Berliner Tor einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro von Thomas Griesel (Vertriebsvorstand), Dirk Müller (Vertriebsdirektor) und Axel Seeger (Filialleiter) überreicht. Seit 2004 umfasst das Spendenvolumen der Sparda-Bank an den FC St. Pauli nunmehr 40.000 Euro.
Beim heutigen Herbstfest organisierte die Sparda-Bank ein großes Torwandschießen mit Thomas Meggle und Fabian Boll. Für jeden Treffer spendetet das Unternehmen 20 Euro. Ingesamt kamen so 10.000 Euro zusammen. Griesel bot kurzerhand noch ein Wettschießen um weitere 5.000 Euro an, das der FC St. Pauli nach Treffern von Boll (2), Meggle (2) und Meeske mit 5:4 für sich entschied.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 9. Mai 2008 / Aktionen

Im Rahmen der Aktion „congstar of the day“ verlost congstar ein exklusives Meet & Greet mit dem eigenen Lieblingsspieler. Der Telekommunikationsanbieter ist seit 2006 Hauptsponsor. „Dies haben wir zum Anlass genommen, eine Aktion ins Leben zu rufen, die nicht nur St. Pauli Fans eine besondere Gewinnmöglichkeit bietet, sondern durch die Unterstützung des Projekts „KiezKick“ auch den Fußball-Nachwuchs in der direkten Umgebung des Vereins fördert“, freut sich Tanja Goldbeck, Leiterin Brand & Communications von congstar.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 23 69 - 19 50 58 WWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 23 49 - 33 16 42 UUUWV
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 23 37 - 31 6 38 UUWUU
7 VfB Stuttgart 23 41 - 34 7 36 VVWVU
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 Borussia Dortmund 23 43 - 38 5 32 UWVVW
11 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
12 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
13 1. FC Union Berlin 23 20 - 36 -16 23 VUWVV
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 30 - 46 -16 22 UVVWU
15 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 23 27 - 47 -20 15 VVVVU
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV