Schlagwort: Spitzenreiter

Sa.., 26. Mai 2007 / Berichte

FC St. Pauli – Dynamo Dresden 2:2 (1:1)
Anstoß: 25.05.2007, 19:45 Uhr (15 Minuten später wie geplant)
Stadion: Millerntor-Stadion
Zuschauer: 15.300 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf)

Tore
1:0 Takyi (14., Foulelfmeter), 1:1 David (45.)
2:1 Rothenbach (83.), 2:2 David (90.)

Aufstellung St.Pauli
Borger – Lechner, Morena, Eger, Rothenbach – Takyi, Boll, Meggle, Schultz – Marvin Braun, Kuru
Trainer: Stanislawski
Wechsel
63. F. Bruns für Schultz, 63. Sako für Kuru, 86. Mazingu-Dinzey für Takyi
Gelbe Karten
Rothenbach

Aufstellung Dresden
Herber – C. Cozza, Stocklasa, Ernemann, Pelzer – Knackmuß, Hauser – Ulich, David – Vorbeck, Koejoe
Trainer: Meier
Wechsel
39. Würll für Vorbeck, 78. Lerchl für Hauser, 84. Hensel für Knackmuß
Gelbe Karten
Ernemann, Hauser, Knackmuß

Ohne weitere Worte. Einfach nur – Danke!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 25. Mai 2007 / Last Updated

Damit die Seite nicht heute Abend aufstiegsbedingt völlig überlastet ist, habe ich die Zahl der gleichzeitig anzuzeigenden Artikel auf der Startseite verringert. Ihr findet nachwievor alle Artikel über die Suche.
Ferner wurde die Cache – Zeit erhöht, evtl. Kommentare erscheinen also ggbf. nicht sofort, bitte dennoch nur einmal schreiben, danke.
Sobald alles wieder auf Normallevel zurück ist, ist auch die Seite wieder normal. 😉

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 24. Mai 2007 / Berichte, Musik

We will return! Vier Jahre Regionalliga waren auch echt lange genug…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 24. Mai 2007 / Musik, Offizielles

Der FC St. Pauli veranstaltet zum letzten Heimspiel gegen Dynamo Dresden (Freitag, 19.30 Uhr) ein Public Viewing auf dem Spielbudenplatz. Besucher können die gesamte Partie kostenlos live auf einer Video-Leinwand verfolgen. Das Neue alster radio 106!8 präsentiert ab 18 Uhr bis zum Anpfiff ein Warm Up mit Livemusik, u.a. spielen die Bands De Drangdüwels und die alster radio 106!8 Liveband.
Alternativ dazu kann man auch im Knust an der U Feldstrasse feiern, dort gibts ebenfalls vor und nach dem Spiel Musik, Eintritt ebenfalls frei.
Der Rasen des Millertorstadions ist nach dem Spiel gegen Dresden, egal wie das Spiel ausgeht, für alle Besucher gesperrt, da an den Folgetagen weitere Veranstaltungen auf dem Spielfeld stattfinden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 24. Mai 2007 / Offizielles

Unsere A-Jugend der FC St. Pauli Bowlingabteilung wurde am letzten Sonntag in Karlsruhe Deutscher Mannschaftsmeister! Respekt und Herzlichen Glückwunsch!
Die Arbeit, die Jugendwart und Trainer Peter Dwars all die Jahre in die Mannschaft gesteckt hat, hat sich nun bezahlt gemacht. Möglich war dies auch Dank der Unterstützung durch die Abteilung Fördernde Mitglieder, so Klaus Rummelhagen, der selbst über 32 Jahre als Abteilungsleiter der Bowlingabteilung tätig war.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 12. Mai 2007 / Termine

Aufgrund zeitgleich in Thüringen stattfindender Demonstrationen und dem damit verbundenen Personalnotstand der Polizei wurde das Spiel des FC St.Pauli in Erfurt vom 19.05. auf den 20.05., 14.00 h, verlegt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU