Schlagwort: SC Freiburg

Di.., 8. April 2008 / Offizielles, Verträge

Patrik BorgerDer FC St. Pauli hat sich mit Patrik Borger auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Der 29 Jahre alte Schlussmann wird einen Vertrag bis 30. Juni 2010 unterschreiben, der für alle drei Bundesligen gilt. Borger: Ich möchte mich für das Vertrauen der Verantwortlichen und die aufmunternden Worte der Fans beim Spiel gegen Freiburg bedanken. Zuletzt lief es für mich alles andere als gut. Aber ich werde wieder aufstehen. Diese Sätze untermauert auch Teamchef Holger Stanislawski: Wir wissen, was Paddy kann. Er hat derzeit eine miese Phase. Aber er wird daraus gestärkt hervorgehen.

War wohl der preislich günstigste Zeitpunkt, um mit dem Spieler den Vertrag zu verlängern 😀

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 8. April 2008 / Visite

Marcel EgerAlex LudwigFlorian BrunsBeim Freiburgspiel verletzten sich gleich drei Spieler leicht: Marcel Eger zog sich eine leichte Gehirnerschütterung zu. Alexander Ludwig eine Oberschenkel-Prellung (rechts) und Florian Bruns eine Beckenprellung (ebenfalls rechts).
Umut Kocin trainiert seit gestern bis Mittwoch zur Probe mit. Der 19 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler steht derzeit bei Arminia Bielefeld unter Vertrag.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 19. März 2008 / Termine
  1. So., 06. Apr 2008, 14 Uhr: FC St. Pauli – SC Freiburg
  2. Fr., 11. Apr 2008, 18 Uhr: SV Wehen – FC St. Pauli
  3. Mi., 16. Apr 2008, 17:30 Uhr: FC St. Pauli – TSG Hoffenheim
  4. So., 27. Apr 2008, 14.00 Uhr: FC Augsburg – FC St. Pauli
  5. Fr., 02. Mai 2008, 18 Uhr: FC St. Pauli – FC Erzgebirge Aue
  6. Di., 06. Mai 2008, 17.30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli
  7. So., 11. Mai 2008, 14 Uhr: FC St. Pauli – Alemannia Aachen
  8. So., 18. Mai 2008, 14 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 3. November 2007 / Musik

Es erwarten euch:

  • Rückblicke der letzten beiden Spiele gegen Paderborn und Freiburg
  • eine Vorschau auf die Partie gegen den SV Wehen-Wiesbaden
  • einen Bericht über unseren nächsten Pokalgegner, die Amateure von Werder Bremen
  • und viel gute Musik

Alles wie gewohnt unter www.vierteltakt.com

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 5. September 2007 / Termine

Die DFL hat heute die Terminierung der Spieltage 6 bis 10 bekannt gegeben. Der FC St. Pauli bestreitet demnach seine nächsten Auswärtsspiele gegen den TSV 1860 München und gegen den VfL Osnabrück jeweils an einem Freitagabend (18 Uhr). Das nächste Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach findet am Dienstag (25.09.2007) um 17.30 Uhr statt.

  1. Fr., 21.09., 18 Uhr: TSV 1860 München – FC St. Pauli
  2. Di., 25.09., 17.30 Uhr: FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach
  3. Fr., 28.09., 18 Uhr: VfL Osnabrück – FC St. Pauli
  4. So., 07.10., 14 Uhr: FC St. Pauli – SC Paderborn 07
  5. So., 21.10., 14 Uhr: SC Freiburg – FC St. Pauli

Im Tippspiel sind die Daten entsprechend aktualisiert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 10. Juli 2005 / Termine

Am Wochenende des 20. oder 21. August spielt St.Pauli in der ersten DFB-Pokalrunde zuhause gegen Wacker Burghausen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU