Schlagwort: Rote Flora

Mi.., 26. Juli 2017 / Politik, Topstory

Lieber Erdball,
die Diskussionen um und die Instrumentalisierung der Roten Flora, der Leute, die diese seit Jahren ausmachen und der Versuch das Viertel und seine Menschen zu spalten, machen uns wütend. Wie anmaßend, dass Medien sogar den Versuch machen, unseren Verein, unsere heterogene Fanlandschaft und unser aller Ehrenamt in Sport, Kunst und Miteinander zu torpedieren.
Wir meinen, es reicht!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 31. März 2015 / Kiezhelden

Kiezhelden, die soziale Seite des FC St. Pauli, unterstützt die Rote Flora bei der dringend nötigen Renovierung des Hauses im Schulterblatt in Hamburg.
Die Rote Flora wird seit 25 Jahren von vielen Menschen als Kulturzentrum genutzt. Nach der Besetzung im Jahre 1990 wurde dort viel gebaut, um aus der Ruine, die nach dem Fast-komplett-Abriss für das „Phantom der Oper“ übrig geblieben war, ein nutzbares Zentrum zu machen. Brandschutzmaßnahmen, eine Heizung, eine Skatebowl hinterm Haus, ein Archiv der sozialen Bewegungen und der Neubau des Dachs nach dem Brand 1995, sind nur einige Beispiele größerer Bauaktivitäten. Nach einigen tausend Veranstaltungen in den letzten 25 Jahren muss nun das Floragebäude für die Zukunft gerüstet werden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU