Schlagwort: Repression

Di.., 19. August 2003 / Pro Fans

Wer…

  • …wissen will, wie die Geschichte in München, (Fanclubausschluß) ausgegangen ist
  • …interessiert daran ist, was in anderen Stadien der Republik passiert
  • …2006 noch als Fußballfan im Stadion stehen will
  • …etwas gegen die zunehmenden Repressionen machen will
  • …die Behandlung als Bürger 2. Klasse leid ist
  • …oder sich einfach informieren und zuhören will…

der kommt am Freitag, den 22.8 um 20 Uhr in den Fanladen in der Brigittenstraße 3
Wir freuen uns über jeden Gast – egal ob derjenige aktiv mitarbeiten oder sich nur informieren will!
Mögliche Fragen könnt Ihr hier im Forum stellen oder per E-Mail an stpauli@profans.de Kontakt aufnehmen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 10. Juli 2003 / Pro Fans

Offener Brief der Organisation ProFans St. Pauli an den FC Bayern München
Sehr geehrte Damen und Herren,
der FC Bayern hat großzügig angeboten unserem Verein zu helfen, als es um den Lizenzerhalt in Liga 3 ging. „So ein Verein mit solchen Fans lässt man nicht einfach sterben“ lautete es aus München. Wir waren überwältigt von der Großherzigkeit und dankbar.
Doch kaum sind ein paar Wochen vergangen, begannen die Bayern eine große „Aufräumaktion“ bei Ihren eigenen Fans. Schließlich sollen bis 2006, wenn es nach der DFL/dem DFB geht, nur noch zahlungskräftige, alles beklatschende Zuschauer vorhanden sein. Für eine freie Meinungsäußerung oder kritische Fangruppierungen bleibt da kein Platz.
Es soll vermieden werden, dass die ganze Welt im Sommer 2006 auf uns schaut und hier noch Fans existieren, die eine eigene Meinung haben. Die Fans könnten an der vermeintlich heilen Fassade kratzen und vielleicht könnten dann noch weitere Leute merken, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Sie könnten merken, dass Jugendliche oder Familien sich den Eintritt in die Arenen nicht mehr leisten können. Sie könnten merken, dass Fußballfans behandelt werden wie Bürger 2. Klasse. Sie könnten merken, dass man als Fan per se in diesem Land als Verbrecher abgestempelt wird. Sie könnten merken, dass nur noch derjenige zählt, der genug Geld in die Kassen bringt und nicht derjenige, der den Fußball liebt.

Nein, da schließt man lieber kritische Fans aus. Fans, die diesem Verein zu jedem Spiel begleiten – sogar bis ans Ende dieser Welt. Und damit keiner merkt, dass etwas falsch läuft, behauptet man, diese Fans seien „gewalttätig“. Denn dann kann dieses Vorgehen auch keiner für falsch befinden. Die Zeitungen greifen dieses in München auch willig auf, schließlich wollen sie auch weiterhin Interna aus dem Liebesleben der dortigen Stars erhalten. Nachfragen, was wirklich geschehen ist, tut keiner. Warum auch – es ist doch alles so einfach. Man schafft sich einfach eine Welt, in der alles perfekt scheint. Und alles, was sich nicht kaufen lässt, wird aus dem Weg geräumt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 1. April 2003 / Pro Fans

Was sich schon lange andeutete, wurde gestern bei einem bundesweiten Treffen in Frankfurt endgültig beschlossen. Warum der Namenswechsel?
Es geht längst nicht mehr um die Erreichung einheitlicher Anstoßzeiten für die Bundesliga – dieses Ziel wurde zumindest in der 1. Liga weitgehend erreicht – sondern viel mehr um den Erhalt einer unabhängigen Fankultur.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 22. Dezember 2002 / Politik
Di.., 17. Dezember 2002 / Politik

In Hamborch ward von dat „Solidaritätsbündnis mit der Bambule“ för den 21.12.2002 to een grote bundeswied Demonstratschon mobiliseert. De Demo fang an Klock 12 an S-Bahnhof Sternschanze in dat Schanzenveertel un föhrt van dor inne Innerstadt. Dat Motto heet:“ De Regerung to Fall bringn – Dwars Rechtspopulismus, Utgränsung un Fördrivning! Bring den Wedderstand inne Stadt…“ Dat geiht ock dwars de Verboden van de latsten Wochen, dat man me de Demos nich dorch de Stadt loopen darf.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 10. Dezember 2002 / Politik

Foto der MahnwacheWie schon einige von euch wissen gibt es in Hamburg an der Ecke Neuer Pferdemarkt/ Schanzenstrasse/ Stresemannstrasse, gegenüber der Polizeiwache Lerchenstrasse seit 2 Wochen (Mittwoch um 21.30 Uhr ist Geburtstag!) eine Mahnwache gegen staatlichen Terror, Repressionen und Vertreibung und natürlich gegen die Räumung der Bambule! Als erstes wollen wir uns bei allen Leuten bedanken, die uns bis jetzt so super unterstützt haben, doch mit der Kälte wird es immer härter für uns. Weil wir aber weitermachen werden, brauchen wir dort dringend Unterstützung- beispielsweise in folgender Form:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU