Schlagwort: Repression

Mi.., 21. Mai 2008 / Politik, Termine

5. Antiracist tournament Sankt PauliSeit 2004 führen wir jedes Jahr im Frühjahr/Sommer unser antirassistisches Einladungsturnier mit wachsendem Erfolg und stetig wachsender Beteiligung durch. Mit 26 Teams haben wir 2004 begonnen und hatten vom 15. bis 17. Juni 2007 35 Teams aus 15 europäischen Ländern und Israel.

Dieses Wochenende steht nun die fünfte Runde vor der Tür…

Programm rund um das 5. antirassistische Einladungs-Turnier (23. bis 26. Mai 2008)

Freitag, 23. Mai 2008
Ankunft der ersten Teams am Turniergelände an der Kollaustraße
Ab 11.30 verschiedene Angebote:

  • Um 11.30 Uhr Abfahrt der Busse zur Gedenkstätte „Neuengamme“ und Bullenhuser Damm
    Gemeinsame Abfahrt zur alternativen Hafenrundfahrt
  • 20.00 Uhr Vorstellung des neuen Netzwerkes Alerta! an der Kollaustraße im Clubhaus
  • ab 21.00 Uhr Kennenlern-Party an der Kollaustraße mit DJs im Clubhaus

Samstag, 24. Mai 2008

  • 10.00 Uhr Start des ersten Turniertages, Gruppenspiele
  • 13.00 – 15.00 Uhr Fussball-Pause und Zeitzeugengespräch mit Antje Kosemund (VVN-BdA): Euthanasie in der Nazi-Zeit (mit Übersetzung ins englische).
  • 17.00 Uhr Vortrag „Flüchtlingspolitik in Europa“ vom Flüchtlingsrat und kmii
  • ca. 20 Uhr gemeinsame Fahrt zum Konzert
    Clubhaus in der Kollaustraße bleibt geschlossen!
  • zwischendurch Fotos, Ausstellungswände, Verkaufsstände
    Videos der Gruppen im Veranstaltungszelt

Sonntag, 25. Mai 2008

  • 10.00 Uhr Start des zweiten Turniertages, Beginn der Finalrunde
  • 13.00 Uhr Vortrag „Repression und Widerstandsmöglichkeiten im internationalen Fußball“. Input durch die anwesenden Gruppen (RSRA, Innsbruck, Israel, der anwesenden italienischen „Netzwerke“, Antirepressiva-Gruppe von USP u.a.)
  • anschließend Vortrag „Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und Gewalt im ukrainischen Fußball (mit Übersetzung ins Englische)
  • 16.00 Uhr Finale und Siegerehrung
  • Zeit folgt: Report von den Easton Cowgirls, die eine Reise nach Palästina planen.
  • zwischendurch Fotos, Ausstellungswände, Verkaufsstände
    Videos der Gruppen im Veranstaltungszelt
  • ab 20.00 Uhr Party im Clubhaus Kollaustraße mit Hintergrundmusik

Montag, 26. Mai 2008

  • Ab 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück und Verabschiedung

Das bisherige Teilnehmerfeld 2008

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 7. Februar 2008 / Musik, Offizielles
  • Das morgige Spiel gegen Jena (Anpfiff 18 Uhr) ist als Spiel mit erhöhtem Risiko definiert worden. Alkohol darf demzufolge nur auf der Haupttribüne (außer Block 7) und in den VIP-Bereichen ausgeschenkt werden.
  • Für das Spiel gegen Carl Zeiss Jena sind bereits 20.000 Tickets verkauft worden. Seit dem 18. Mai 2003 beim 4:0 über den MSV Duisburg konnte die magische Marke von 20.000 Besuchern nicht mehr geknackt werden, weil die Kapazität des Millerntorstadions infolge polizeilicher Belange abgesenkt werden musste. Morgen hat das Millerntor-Stadion eine Kapazität von rund 22.000 Plätzen.
  • Um die Zuschauerströme in die neue Südtribüne möglichst gleichmäßig zu verteilen, bitten wir die Besitzer von Sitzplatzkarten, den Eingang Budapester Straße (zwischen Schwimmbad und Schule) zu nutzen. Die Stehplatzbesucher werden gebeten, den neuen Zugang am Heiligengeistfeld zu nutzen (neben dem Kartencenter/Fanshop).

Unsere Fahnen wehn‘ nur für Dich – siehst du sie nicht – Sankt Pauli
Unser Chor ertönt nur für Dich – spürst du ihn nicht – Sankt Pauli
Sankt Pauli schieß ein Tor – SANKT PAULI SCHIEß EIN TOR FÜR UNS!
(repeat)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 13. November 2007 / Pro Fans

Der erste vom Fanrechtefonds unterstützte Fußballfan ist jetzt zu seinem Recht gekommen. Das Amtsgericht Köln gab der Klage des Anhängers von Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Köln statt. Der Verein hatte gegen den Fan im August 2006 ein bundesweites Stadionverbot bis zum 31.12.2009 ausgesprochen- zu Unrecht, wie das Amtsgericht Köln nun festgestellt hat.
Was dem Kläger widerfahren war, kann so jedem Fan an jedem Spieltag in jeder Stadt genauso geschehen: Zuerst besucht man vor dem Spiel noch eine Gaststätte (hier: in der Kölner Altstadt). Dann entscheidet man sich einfach in einem unglücklichen Moment zum Aufbruch ins Stadion, denn kurze Zeit später ist man sprichwörtlich „zur falschen Zeit am falschen Ort“.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 22. Juni 2007 / Musik, Politik, Pro Fans

Eine gute Sache wird Wirklichkeit: Am 23. und 24. Juni 2007 wollen DFB und DFL erstmals einen Fankongress durchführen. Sie haben von jedem Bundesliga- und Regionalligaklub sowie von relevanten Oberligavereinen mehrere Fanszenevertreter ins sächsische Leipzig eingeladen. Dazu kommen noch verschiedene Initiativen von Anhängern des runden Leders. Sie sollen in Workshops unter anderem zur Fankultur und Fanbetreuung, zur Rassismusproblematik sowie zu Stadionverboten diskutieren.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 11. Juni 2007 / Politik, Termine

Seit 2004 führen wir jedes Jahr im Frühjahr/Sommer unser antirassistisches Einladungsturnier mit wachsendem Erfolg und stetig wachsender Beteiligung durch. Mit 26 Teams haben wir 2004 begonnen und erwarten vom 15. bis 17. Juni 2007 37 Teams aus 15 europäischen Ländern und Israel.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 10. April 2007 / Politik

Bekanntermaßen kam es am 17.11.2006 nach dem Heimspiel des FC St. Pauli gegen Erfurt zu einem fragwürdigen und unseres Erachtens unverhältnismäßigen polizeilichen Einsatz vor und in den Räumlichkeiten des Fanladen St. Pauli. Dem ging eine Entwicklung voraus, die von einer kontinuierlichen Verschärfung ordnungspolitischer Maßnahmen gegenüber den Fans des FC St. Pauli als auch von einem massiv wachsenden Misstrauen der verantwortlichen Polizeiführung in die Arbeit des Fanladens geprägt war.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
11 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU