Schlagwort: Polizei

Mi.., 15. Mai 2019 / Offizielles, Politik

Nach der Partie des FC St. Pauli bei Arminia Bielefeld haben verschiedene Organisationen, darunter der FC St. Pauli, Fanladen St. Pauli und Amnesty International, das Vorgehen der Polizei in Bielefeld und während der Anreise der Fans der Braun-Weißen nach Ostwestfalen scharf kritisiert.

Der FC St. Pauli hatte daraufhin unter Federführung von Vizepräsidentin Christiane Hollander eine Anwaltskanzlei damit beauftragt, die Ereignisse juristisch zu prüfen und die Frage zu beantworten, ob das Vorgehen der Polizei rechtswidrig war.

Auf Grundlage des anwaltlichen Gutachtens (folgt im weiteren Artikelverlauf), für das über 80 Gedächtnisprotokolle betroffener Fans ausgewertet worden sind, hat der FC St. Pauli Strafanzeige gegen die polizeiliche Einsatzleitung erstattet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 29. Januar 2019 / Fanräume, Politik, Termine
So.., 20. Januar 2019 / Fanräume

Autor Kevin Sampson wird in den Räumlichkeiten des Museums aus seinem Buch „Hillsborough Voices“ lesen. Mit dem Buch legt er die Geschichte eines der schlimmsten Ereignisse der europäischen Fußballgeschichte dar. Unterstützt wird er dabei von Simone Buchholz, Ewald Lienen, Dietmar Hamann und Marco Bode. Anschließend spricht Präsident Oke Göttlich mit dem renommierten Autor über die Geschehnisse.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 7. Dezember 2018 / Berichte, Offizielles

In der Woche nach dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden haben die Verantwortlichen des FC St. Pauli die Zeit genutzt, um die Vorfälle, die sich im Heimbereich Nordtribüne, im Gästebereich und nach der Partie im Stadion zugetragen haben, aufzuarbeiten. Welche das waren, wisst ihr entweder, oder lest es in den unten verlinkten Berichten nach.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 5. November 2018 / Offizielles, Politik

Im Folgenden dokumentiere ich die Stellungnahme des FC St. Pauli sowie des Fanladens St. Pauli zum Polizeieinsatz in Bielefeld. Anschließend folgen noch eine Pressemitteilung der Braun-Weißen Hilfe mit einigen ergänzenden Informationen und Fragestellungen, die Stellungnahme von Ultrà Sankt Pauli als Teilmenge der angegriffenen Personen sowie von Amnesty International.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 15. August 2018 / Politik, Termine

Was dürfen Ermittlungsbehörden und was machen sie tatsächlich? Welche Daten fallen während alltäglicher Kommunikation an und welche Informationen können aus der langfristigen Überwachung von Kommunikationsdaten gewonnen werden? Habt ihr zum Beispiel mal bei Google Places gecheckt, zu welchen Zeiten besonders viele Leute in der Flora unterwegs sind? Wie lässt sich digitale Kommunikation datensparsam nutzen, welche Möglichkeiten bietet Nachrichtenverschlüsselung und wo hat diese ihre Grenzen? Welche Strategien gibt es, um dafür zu sorgen, dass ein Geheimnis auch geheim bleibt?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
11 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU