Schlagwort: Olympia

Mo.., 14. September 2015 / Politik, Topstory

Am 29.11.2015 findet das Referendum zur Olympia-Bewerbung Hamburgs statt.
Einen Monat vor dem Referen­dum wird allen 1,3 Millionen Wahlberechtigten in Hamburg ein Informationsheft zu der Ab­stimmung zugeschickt. Darin hat der Se­nat acht Seiten zur Verfügung. Die Fraktionen in der Bürgerschaft teilen sich weite­re acht Seiten für ihre Stellungnahmen. Nur die LIN­KE ist für ein NEIN beim Re­ferendum, somit würden ca. 15 von 16 Seiten von Olym­pia-Befürwortern gefüllt.
Es gibt jedoch die Möglichkeit, eine Stellungnahme für eine Begrün­dung der Ablehn­ung einer Olympia-Bewerbung im Umfang von acht Seiten hinzu­zufügen. Der einzige, derzeit realistische Weg um das mit einer Initiative aus der Bevölkerung heraus zu erreichen, bei der man nicht von den Fraktionen in der Bür­gerschaft abhäng­ig ist, erfordert es, innerhalb von drei Wochen – bis zum 16. Sep­tember – min­destens 10.000 Unterschriften von wahlberechtigten HamburgerInnen zu sammeln!
Unterschreibt (Infostand s.u./Jolly) oder besser noch: druckt Euch Listen selbst aus (www.NeinZuOlympia.de), nehmt sie mit ins Stadion und gebt sie danach ausgefüllt dort ab. Annahmeschluss Mittwoch, 16.09.15 – mind. 2000 Unterschriften werden noch gebraucht!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 13. Februar 2015 / Offizielles, Politik

Das beim #FCSP nichts einfach von oben herab beschlossen wird, hat Tradition, und so lädt das Präsidium nun alle Vereinsanhänger zur Diskussion über Olympia in Hamburg ein:
Neben dem Sport, der in unseren Abteilungen betrieben wird, ganz besonders den Ergebnissen unserer Profis in der 2. Bundesliga, umtreibt viele Hamburger derzeit ein großes Sportthema: Die Olympiabewerbung der Stadt Hamburg für die Sommerspiele 2024.
Olympia in Hamburg. Was geht das den FC St. Pauli an? Eine ganze Menge, denn das Millerntor-Stadion ist als Sportstätte vorgesehen, damit dort Hockeyspiele ausgetragen werden. Aber nicht nur das: Solch ein Großprojekt hat immer Auswirkungen auf die Stadt und den Stadtteil, aus dem wir kommen. Aufgrund unserer Verantwortung für den Stadtteil, verfolgen wir den Prozess sehr genau und wollen zu einem offenen, kritischen Diskurs auffordern.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 20 62 - 19 43 51 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 19 46 - 26 20 42 WWWWU
3 Eintracht Frankfurt 19 44 - 26 18 37 VWWWU
4 Rasenballsport Leipzig 20 33 - 29 4 33 WVUUU
5 VfB Stuttgart 20 37 - 30 7 32 WWWVV
6 1. FSV Mainz 05 20 33 - 23 10 31 WVVWV
7 Borussia Mönchengladbach 20 32 - 30 2 30 VVVWW
8 SV Werder Bremen 20 34 - 36 -2 30 VUVUW
9 SC Freiburg 20 27 - 36 -9 30 WVVVW
10 Borussia Dortmund 20 36 - 34 2 29 VVVUW
11 VfL Wolfsburg 19 42 - 34 8 28 VWWVU
12 FC Augsburg 20 24 - 35 -11 26 VWWWU
13 FC St. Pauli 20 18 - 22 -4 21 VVWWU
14 1. FC Union Berlin 20 15 - 28 -13 20 VVWVU
15 TSG 1899 Hoffenheim 19 25 - 37 -12 18 VVVWU
16 1. FC Heidenheim 20 25 - 42 -17 14 WUVVV
17 Holstein Kiel 20 31 - 52 -21 12 VWVUV
18 VfL Bochum 1848 20 18 - 43 -25 12 VWUVV