Schlagwort: Musik

Fr.., 7. Februar 2025 / Kolumne, Museum, Politik

Moin, vor drei Tagen hat das FC St. Pauli – Museum eine neue Folge ihres (im übrigen sehr guten) Podcasts „FCSP-Geschichte(n)“ herausgebracht, welcher den Titel „#20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen“ hat. Teil dieses Podcasts beinhalten die Ergebnisse zur Erforschung der Herkunft des „Vereinslieds“ des FC St. Pauli – „Das Herz von St. Pauli“ – und dort insbesondere die politischen Hintergründe der Personen, die dieses Lied ursprünglich einmal erschufen.
Das waren neben dem Interpreten Hans Albers der Komponist Michael Jary und der Texter Josef Ollig. Schon der Interpret Hans Albers ist eher fragwürdig, aber über den Komponisten Michael Jary und den Texter Josef Ollig war in der FCSP – Fanszene bisher wenig bekannt – und das, was nach diesem Podcast nun bekannt ist, ist alles andere als hinnehmbar für einen Song, der im Millerntor-Stadion als „Vereinshymne“ gespielt und von uns inbrünstig mitgesungen wird.
Bitte hört euch den entsprechenden Podcast einmal an, zumindest den Teil, der sich mit diesem Lied beschäftigt, welcher etwa bei Timestamp 45:37 beginnt:

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Die Quellen der Recherche findet ihr auf der Podcastseite https://fcsp-geschichten-podcast.podigee.io/20-der-hafen.
Infolgedessen hat sich eine breite Diskussion unter den Fans und Freunden des FC St. Pauli entwickelt, und zum jetzigen Zeitpunkt erscheint es eher als unwahrscheinlich, dass dieses Lied auch zukünftig noch als Stadionhymne des FC St. Pauli und den damit transportierten Werten geeignet ist.

Bitte lest euch die entsprechenden Beiträge und dort insbesondere auch die Kommentare unter den Beiträgen einmal durch, bildet euch eine eigene Meinung und artikuliert diese idealerweise auch dort – auf das wir auch zukünftig eine dem FC St. Pauli angemessene Stadionhymne haben, die von möglichst allen auch mit einem guten Gefühl mitgesungen werden kann:

Die Kommentare unter diesem Artikel sind ganz bewusst deaktiviert. Zum einen macht eine noch weitere Aufsplitterung auf die verschiedenen Seiten keinen Sinn, zum anderen fehlt mir die Zeit, die Kommentare ggf. zeitnah moderieren zu können. Bitte nutzt die bereits verlinkten Artikel zur Meinungsbildung und -äußerung.

Weitere Artikel zu dieser Thematik werden ggf. der obigen Artikel-Liste hinzugefügt.
Stand dieser Liste: 19.02.2025, 17:40 Uhr.

Kein Vergeben – kein Vergessen!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 7. Mai 2021 / Museum, Musik, Termine

Am 15. Mai wird unser Verein 111 Jahre alt. Statt mit Euch allen eine große Party zu feiern, müssen wir das Ganze pandemiebedingt leider verschieben. Aber: Wir haben uns trotzdem etwas für Euch ausgedacht und senden am Sonnabend (15.5.) ab 19:10 Uhr live aus dem FC St. Pauli-Museum direkt in Eure Wohnzimmer.
Zu der Show hat sich unser FCSP TV-Moderator Maik Nöcker niemand Geringeres als Ralph „Ralle“ Gunesch und Debbie vom Millernton-Podcast als Co-Hosts eingeladen. Das Trio führt Euch durch einen bunten Abend st. paulianischer Geschichte(n) und begrüßt dabei zahlreiche Gäste.

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 21. Juni 2018 / Termine, Topstory
Do.., 24. Mai 2018 / Politik, Topstory

Moin, dieses Wochenende findet wieder das Antira – Turnier statt – ein politisches Fußball – Turnier mit buntem Begleitprogramm mit Teilnehmern aus vielen Ländern. Kommt vorbei, tauscht euch mit den internationalen Gästen aus (und keine Angst vor Sprachbarrieren, es findet sich immer jemand, der gbf. beim übersetzen hilft!), entwickelt Ideen und lernt tolle Leute kennen! Das Programm mit allen Infos dazu findet ihr hier (PDF, 7,5 MB)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 11. Januar 2016 / Kolumne, Musik, Verträge

„Wir hören, was wir hören wollen“ heißt es ab sofort beim FC St. Pauli. Denn Deezer, einer der führenden globalen Audiostreaming-Anbieter mit mehr als 6 Millionen Abonnenten, ist neuer Partner der Kiezkicker. Die Kooperation gilt zunächst für die Rückrunde der Saison 2015/2016 sowie für die Spielzeit 2016/2017. Mit dieser Partnerschaft baut Deezer sein Fußball-Angebot weiter aus. Als Sponsor präsentiert Deezer unter anderem das Musikprogramm auf der Spieltags-Website millerntorlive.de und wird zudem mit Werbeflächen im Millerntor-Stadion vertreten sein. Als Streaming-Service stellt Deezer dem FC St. Pauli eine reichweitenstarke Plattform zur Verfügung, auf der künftig eigener und exklusiver Content des Vereins angeboten wird.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 8. April 2015 / Museum, Topstory

Musik // Film // Literatur // Talk // Inspiration // Information
Noch vielseitiger, noch schöner, noch internationaler: Am Samstag, 16. Mai 2015 steigt das zweite Fussball und Liebe – Festival auf drei Bühnen in der Gegengerade! (Eröffnungstalk: 14. Mai, Fanräume). Das Ganze findet statt in Kooperation mit Kiezhelden FC St. Pauli, Aktionsbündnis gegen Homophobie und Sexismus Sankt Pauli, Laut gegen Nazis, Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., Fanladen St. Pauli, Fanräume im Millerntorstadion, FC St. Pauli Rabauken, Stadionmodellbau Tribian, Deutsche Akademie für Fußball-Kultur und vielen mehr!
Eintritt frei – Spenden erwünscht!

Facebook – Veranstaltungsseite / Programmübersicht: www.fussball-und-liebe.de

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV