Schlagwort: Millerntor

Do.., 9. August 2001 / Seltsames

Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen zum Spiel FC St. Pauli gegen FC Hansa Rostock wird im Millerntor-Stadion alkoholfreies Bier ausgeschenkt. Der FC St. Pauli und Astra nehmen es auf die gewohnt witzige Art.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 1. August 2001 / Offizielles

Gerüchten zufolge (Radio, 90,3?) wird das Rostockspiel am Millerntor stattfinden. Es wird aber kein Bierausschank stattfinden (jedenfalls nicht richtig). Weiteres, sobald ich weiteres weiß…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 30. Juli 2001 / Aktionen

Bereits vor dem Spiel wurde aus dem Gästeblock ein brennender Bengalo vor die Gegengerade geworfen (Höhe Strafraumlinie), nach dem Spiel wurde von Herthahools der Spielerdurchgang erstürmt und ohne Ende provoziert- zunächst ohne das sich die Polizei/ der Ordnungsdienst darum ernsthaft kümmerte. Anschließend zogen die Herthahorden weitgehend ungestört randalierend durchs Viertel. Jetzt stehen die Heimspiele gegen einige Clubs mit änlichem Hoolaufkommen wie Hertha zur Diskussion.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 26. Juli 2001 / Offizielles

dpa : ….Das Bestreben des Lokalrivalen FC St. Pauli, für rund 70 Millionen Mark einen neues Millerntor-Stadion zu bauen, beobachtet der 54 Jahre alte frühere Hamburger Innensenator mit Argwohn.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. Juli 2001 / Berichte

Tja, was war denn das?! Unter einer Saisoneröffnung stelle ich mir ein mutmachendes (oder zumindest sonstwie aufbauendes) Spiel meines Teams vor. Das Spiel gegen Athen hat bei mir aber zu einer gewissen Ernüchterung geführt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 19. Juli 2001 / Offizielles

Es ist viertelnachfünf! Zu diesem Zeitpunkt wissen die Fans des FC St. Pauli, ob am Samstagabend auf dem Kiez zur Feier des Tages einige Flaschen geleert werden. Dann hat die Elf von Trainer Dietmar Demuth gegen die etablierten Clubs der ersten Bundesliga wieder einmal für eine Überraschung gesorgt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 19 58 - 16 42 48 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 19 46 - 26 20 42 WWWWU
3 Eintracht Frankfurt 19 44 - 26 18 37 VWWWU
4 VfB Stuttgart 19 36 - 28 8 32 VWWWV
5 Rasenballsport Leipzig 19 33 - 29 4 32 VWVUU
6 1. FSV Mainz 05 19 33 - 22 11 31 WWVVW
7 VfL Wolfsburg 19 42 - 34 8 28 VWWVU
8 Borussia Mönchengladbach 19 30 - 29 1 27 WVVVW
9 SV Werder Bremen 19 33 - 36 -3 27 WVUVU
10 SC Freiburg 19 26 - 36 -10 27 VWVVV
11 Borussia Dortmund 19 34 - 33 1 26 WVVVU
12 FC Augsburg 19 23 - 34 -11 25 VVWWW
13 FC St. Pauli 19 17 - 21 -4 20 WVVWW
14 1. FC Union Berlin 19 15 - 28 -13 19 VVVWV
15 TSG 1899 Hoffenheim 19 25 - 37 -12 18 VVVWU
16 1. FC Heidenheim 19 24 - 40 -16 14 VWUVV
17 Holstein Kiel 19 28 - 48 -20 12 WVWVU
18 VfL Bochum 1848 19 18 - 42 -24 12 WVWUV