Schlagwort: Matthias Lehmann

Di.., 18. Januar 2011 / Visite

Stürmer Ebbers erleidet einen Muskelfaserriss in der Bauchmuskeldecke und steht damit nicht im Kader für das Auswärtsspiel bei Hoffenheim.
Es ist natürlich enttäuschend, so der 33-Jährige nach der Diagnose am Dienstag. Ich hoffe, für die wichtige Begegnung gegen den 1. FC Köln wieder bei vollen Kräften zu sein. Ich werde alles dafür geben und alle möglichen Reha-Maßnahmen wahrnehmen, um so schnell wie möglich zurück zu sein.
Ebenso angeschlagen ist Matthias Lehmann (Magen-Darm-Grippe), der hofft jedoch, am morgigen ittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen zu können.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 20. Dezember 2010 / Verträge

Wie ich im Spielbericht zum 2:4 gegen Mainz 05 bereits schrieb, verlängerte der zweifache Mainztorschütze seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum 30.06.2013. Der neue Kontrakt hat sowohl für die 1. als auch für die 2. Bundesliga Gültigkeit.
Seit dem Sommer 2009 spielt Lehmann für den FC St. Pauli im Mittelfeld, schaffte mit der Mannschaft in der letzten Saison den Erstliga-Aufstieg und stand in der aktuellen Spielzeit als einziger Spieler der Braun-Weißen in jeder Bundesliga-Partie in der Startelf.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 2. Dezember 2009 / Topstory

Matthias Lehmann, FC St. Pauli, erzielte am 02.11.09 im Spiel der 2. Bundesliga gegen Hansa Rostock in der 76. Minute den Treffer zum 1:0, Endstand war 2:0 – und ist damit jetzt zum Tor des Monats nominiert. Abstimmen!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
11 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU