Schlagwort: Marcus Schulz

Di.., 16. Januar 2007 / Offizielles

Michael Burmester erklärt im Namen des Aufsichtsrats zu den heutigen Medienberichten [1] [2]:

Der Aufsichtsrat sagt das morgige Treffen mit dem Präsidium ab.
Ein Hintergrund ist, dass ein mediales unter Drucksetzen mit Stimmungskampagne gegen Vereinsgremien, die ihrer Aufgabe nachkommen, der gedeihlichen Zusammenarbeit nicht förderlich ist.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 13. Dezember 2006 / Offizielles, Termine

Soeben hat die Bürgerschaft der Stadt Hamburg den Zuschuss für die Rekonstruktion des Millerntor-Stadions in Höhe von 5,5 Mio. Euro bewilligt. Präsident Corny Littmann und Vize Marcus Schulz waren anwesend. Littmann: Ich bin froh und glücklich, dass uns das Vertrauen geschenkt wurde. Jetzt ist die letzte Hürde genommen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 4. Dezember 2006 / Offizielles, Politik

Hamburg, den 02.12.06 – Offener Brief an das Präsidium des FC St. Pauli vom Fanclub – Sprecherrat

Mit größter Enttäuschung haben wir vernehmen müssen, dass das Präsidium des FC St. Pauli nicht bereit ist, dem Fanladen seine Solidarität zu erklären und den unverhältnismäßigen Polizeiüberfall auf den Fanladen und dessen BesucherInnen am 17.11.2006 zu verurteilen.
Noch mehr entsetzt und wütend gemacht hat uns aber die Tatsache, dass das Präsidium das Verteilen von Informationsflugblättern im Stadion anlässlich des Magdeburgspiels verbieten will (edith: Verbot wurde eine Stunde vor Spielbeginn aufgehoben).

Wir werden Beides nicht widerspruchslos hinnehmen!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 20. November 2006 / Kolumne, Offizielles

Chetrainer Andreas Bergmann wurde vom FC St. Pauli beurlaubt. Ab sofort übernehmen Co-Trainer André Trulsen und Sportchef Holger Stanislawski kommissarisch die Trainingsleitung. Weitere Infos folgen im Laufe des Tages.


Meine Meinung: Auch durch das absägen des schwächsten Gliedes bleibt der Stamm morsch, da wird sich nichts ändern. Der „Neue“ wird sich darauf berufen können, mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen zu müssen, und nach der kommenden Sommerpause beginnt dann wieder alles von vorne…
OK, weiter mit der Pressemitteilung…: (und dieser Artikel wird laufend aktualisiert, wenn was neues hinzukommt, letztes update: Mo., 16:54 Uhr…)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 20 62 - 19 43 51 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49 - 27 22 45 WWWUW
3 Eintracht Frankfurt 20 45 - 27 18 38 WWWUU
4 Rasenballsport Leipzig 20 33 - 29 4 33 WVUUU
5 VfB Stuttgart 20 37 - 30 7 32 WWWVV
6 1. FSV Mainz 05 20 33 - 23 10 31 WVVWV
7 Borussia Mönchengladbach 20 32 - 30 2 30 VVVWW
8 SV Werder Bremen 20 34 - 36 -2 30 VUVUW
9 SC Freiburg 20 27 - 36 -9 30 WVVVW
10 VfL Wolfsburg 20 43 - 35 8 29 WWVUU
11 Borussia Dortmund 20 36 - 34 2 29 VVVUW
12 FC Augsburg 20 24 - 35 -11 26 VWWWU
13 FC St. Pauli 20 18 - 22 -4 21 VVWWU
14 1. FC Union Berlin 20 15 - 28 -13 20 VVWVU
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26 - 40 -14 18 VVWUV
16 1. FC Heidenheim 20 25 - 42 -17 14 WUVVV
17 Holstein Kiel 20 31 - 52 -21 12 VWVUV
18 VfL Bochum 1848 20 18 - 43 -25 12 VWUVV