Schlagwort: Kultur

Mi.., 27. Februar 2002 / Aktionen

Eben hab‘ ich mir mal wieder die aktuelle Verbotsliste für Gästefans (diesmal in Dortmund) durchgelesen und will’s einfach nicht glauben! Hier wird ganz offensichtlich und Schritt für Schritt die ‚Fan-Kultur‘ zerstört, ein (wahrnehmbarer) Support der eigenen Mannschaft in Auswärtsstadien systematisch unterhöhlt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 20. Februar 2002 / Offizielles

Es gibt noch reichlich Sonderzugstickets und Eintrittskarten für die nächste Meisterschaftskandidatenärgersause in Dortmund. Geöffnet ist der Fanladen von 15 bis 20 Uhr und befindet sich in der Brigittenstrasse 3.
Verbote in Dortmund: Schwenkfahnen, Doppelhalter, Megaphone, Tapetenbahnen, Sperrige Taschen und Rucksäcke (dafür gibt es einen Aufbewahrungsort am Stadion rechts – eine sogenannte Helm-Bude). Erlaubt sind: Fotokameras (auch digital), Fahnen mit einer Stocklänge bis 1,50m (Stöcke können aus Plastik oder Holz sein). Und wieder mal: Scheiß Kommerzliga. Die Fankultur stirbt. Von Spiel zu Spiel fällt mehr auf, daß Fans in Stadien nicht mehr erwünscht sind – nur Kunden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 8. Februar 2002 / Pro Fans
Mi.., 26. September 2001 / Musik
Mo.., 20. August 2001 / Termine

Vor zwei jahren wurde unter grossem Jubel die AFM in der Satzung des FC St.Pauli verankert und damit offiziell gegründet. Geboren worden war die Idee in vielen Diskussionen vor allem innerhalb der AGiM. Dahinter stand der Wunsch, mehr Vereinsmitglieder zu gewinnen und dadurch die Basis unseres Profifussballs, nämlich die Jugendmannschaften, stärker fördern zu können.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 19. Juli 2001 / Offizielles

Es ist viertelnachfünf! Zu diesem Zeitpunkt wissen die Fans des FC St. Pauli, ob am Samstagabend auf dem Kiez zur Feier des Tages einige Flaschen geleert werden. Dann hat die Elf von Trainer Dietmar Demuth gegen die etablierten Clubs der ersten Bundesliga wieder einmal für eine Überraschung gesorgt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU