Schlagwort: Kartencenter

Di.., 20. Februar 2007 / Offizielles

Am 03.03.07 ist Hertha BSC Berlin II zu Gast am Millerntor-Stadion- und das ohne eigene Fans. Zumindest forderten die Herthaner keinerlei Tickets ab, so dass sich die braun-weißen Fans über zusätzliche 1.350 Karten freuen dürfen. Im Angebot sind 1.000 Stehplätze für die Nordkurve und 350 Sitzplätze für den Block 7 (Haupttribüne). Die Preise: Ein Sitzplatz kostet 23,- Euro (15,- Euro ermäßigt, Kinder bis 14 Jahre zahlen 13,- Euro) und ein Stehplatz kostet 9,- Euro (6,- Euro ermäßigt, Kinder bis 14 Jahre zahlen 5,- Euro). Die Tickets gibt es natürlich wie gewohnt im Kartencenter auf dem Heiligengeistfeld.

Ähm… das sich Fans sog. 2. Manschaften gerne ihre Tickets an der Tageskasse holen, ist dem Kartencenter doch wohl aber hoffentlich bekannt?! Ich würde mich schon schwer wundern, wenn ich bei einem Spiel von St. Paulis Zweiter dann am Auswärtsort erfahren würde, dass ich leider wieder die Heimreise antreten kann, weil die Gästekarten allesamt an Heimfans verkauft wurden?!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 15. Februar 2007 / Tickets

Das dürfte in der Geschichte der Regionalliga einmalig sein: Noch bevor das erste Spiel der Restrunde am Sonnabend um 14 Uhr gegen den VfB Lübeck angepfiffen ist, steht fest: Bis zum Ende der Saison 2006/07 sind alle Heimpartien des FC St. Pauli ausverkauft. Kartencenterchef Torsten Vierkant: Es ist wirklich alles weg. Das hängt natürlich auch mit dem Verlust von 3.500 Plätzen durch den Abriss der Südtribüne zusammen. Das Millerntor-Stadion hat in der Umbauphase eine Kapazität von 15.900 Plätzen. Einzige Ausnahme ist das letzte Heimspiel gegen Dynamo Dresden. Für dieses Match gibt es noch wenige Restkarten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 10. Februar 2006 / Offizielles

Das Kartencenter bzw. der Fanshop am Millerntor-Stadion öffnet am kommenden Montag erst um 12.00 Uhr. Grund: Mitarbeiterbesprechung.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 31. Januar 2006 / Offizielles, Tickets

Weil bereits jetzt „Fans“ ihre noch nicht erhaltene Karte bei Ebay zu Festpreisen anbieten, wird der Verein versuchen den Schwarzhandel und den Vertrieb über Ebay zu unterbinden. Dauerkarten-Besitzer und Mitglieder, die ihre Tickets im Vorfeld bei Ebay anbieten, wird nach Möglichkeit das Vorkaufsrecht entzogen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 13. Januar 2006 / Termine

Ab Montag beginnt der freie Verkauf der Eintrittskarten für das DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen. Die Karten können NUR im Kartencenter (Heiligengeistfeld) oder über die Ticket-Hotline 01805 600 151 (0,12 Euro/Min.) erworben werden und das jeweils ab 10.30 Uhr. Die Bestellung über die Hotline ist nur in Verbindung mit einer Kreditkarte (nicht ec-Karte) möglich. Vorhanden ist noch Nord- und Südkurve.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 4. Januar 2006 / Offizielles

2 Pokalkarten erhält bereits jetzt, wer sowohl Vereinsmitglied ist, als auch Dauerkartenbesitzer, und dazu dann auch noch einen Stehplatz haben möchte (Sitzplätze nicht, weil da evtl. ja noch ein Rückrundenpaket gekauft werden könnte). Der Name auf Dauerkarte und Mitgliedsausweis müssen identisch sein. So jedenfalls die Ansage im Kartencenter.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 23 69 - 19 50 58 WWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 23 49 - 33 16 42 UUUWV
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 23 37 - 31 6 38 UUWUU
7 VfB Stuttgart 23 41 - 34 7 36 VVWVU
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 Borussia Dortmund 23 43 - 38 5 32 UWVVW
11 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
12 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
13 1. FC Union Berlin 23 20 - 36 -16 23 VUWVV
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 30 - 46 -16 22 UVVWU
15 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 23 27 - 47 -20 15 VVVVU
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV