Schlagwort: Jörn Großkopf

Mo.., 13. Juli 2020 / Verträge

Das verstehe ich nicht. Man entlässt wenig überraschend den bisherigen Cheftrainer, wartet dann aber noch gefühlte Ewigkeiten, bis man den neuen Cheftrainer präsentiert, obwohl der bereits einen Vertrag beim FCSP hat? So sieht das doch schon wieder von Anfang an so aus, als sei Schultz nicht die erste Wahl, sondern nur der Notnagel für einen Trainer gewesen, der in den letzten Wochen abgelehnt hat, neuer Cheftrainer beim FC St. Pauli zu werden. Warum hat man nicht direkt am Tag nach der Trainerentlassung den neuen Cheftrainer präsentiert, wenn doch eigentlich die Entlassung des bisherigen Cheftrainers zu 95% feststand? Warum hat man also scheinbar erst nach dessen Entlassung mit Schultz gesprochen? Oder wenn nicht – warum dauerten die Vertragsverhandlungen dann so lange, dass man erst gestern den neuen Trainer präsentieren konnte, gefühlte Ewigkeiten nach der Wiedereröffnung der Transferliste?
Das hinterlässt bei mir ein Stirnrunzeln, und so langsam habe ich schon so viele Falten aufgrund einiger Entscheidungen der Vereinsoffiziellen, ich sehe schon richtig alt aus….

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 2. April 2009 / Offizielles, Verträge

Jörn Großkopf hat seinen Vertrag als U23-Trainer um ein weiteres Jahr bis 2010 verlängert. Der Kontrakt gilt für die Oberliga und für die Regionalliga.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU