Schlagwort: Holstein Kiel

Sa.., 10. Juli 2021 / Topstory

Am Freitag (09.07.) hat der FC St. Pauli aus der Hamburger Behörde für Inneres und Sport die Nachricht erhalten, dass für die beiden kommenden Spiele gegen Hertha BSC im Rahmen der Saisoneröffnung am Sonnabend (17.07.2021, 16 Uhr) und zum Zweitliga-Heimauftakt gegen Holstein Kiel am Sonntag (25.07.2021, 13:30 Uhr) eine Teilöffnung für Zuschauer*innen genehmigt wurde. Zum Spiel gegen Hertha BSC sind knapp 3.000 und für das Spiel gegen Holstein Kiel knapp 8.900 Besucher*innen zugelassen.
Wir freuen uns, dass unser Antrag auf Teilzulassung von Zuschauern*innen von den zuständigen Behörden genehmigt wurde. Das bedeutet für das Spiel gegen Hertha BSC eine Auslastung von zehn Prozent des Millerntor-Stadions. Geöffnet werden die Sitzplätze auf der Haupt- und Teilen der Südtribüne sowie auf der Gegengerade.
Beim Spiel gegen Holstein Kiel liegt die Auslastung dann bei 30 Prozent. Dabei wird das gesamte Stadion genutzt werden und die gut 8.900 Plätze beinhalten dann auch 2.400 Stehplätze.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 30. Juni 2021 / Tickets

Die Verlängerungsphase für Dauerkarteninhaber*innen findet im Zeitraum zwischen Montag (12.07.2021) bis zum Freitag (06.08.2021) statt. Alle Besitzer*innen einer Jahreskarte Steh Süd der vergangenen Saison erhalten erneut ein Vorkaufsrecht und können ebenfalls in dieser Zeit eine Karte kaufen. Der Verkauf findet vorerst ausschließlich online und telefonisch und erst zu einem späteren Zeitpunkt vor Ort am Kartencenter statt. Ergänzend zu den im Folgenden genannten Informationen findet sich auf fcstpauli.com auch ein lesenswertes Interview mit dem Geschäftsleiter Bernd von Geldern, wo einige weitere möglicherweise aufkommende Themenbereiche beantwortet werden (so gut es zum jetzigen Zeitpunkt eben geht).

Um die Abwicklung des Verkaufs logistisch meistern zu können, bitten wir alle Dauer- und Jahreskarteninhaber*innen darum, ihre Karte online zu buchen oder diese telefonisch zu bestellen. Es werden wie im letzten Jahr keine Bearbeitungs- und Versandgebühren erhoben. Alle Personen, die einen Dauerkarten-Abovertrag abgeschlossen haben, brauchen nichts weiter zu unternehmen und erhalten ihre Karte per Post. Zudem wird es von Montag (02.08.) bis Freitag (06.08.2021) einen Schalterverkauf am Kartencenter geben. Die Preise für Saisonkarten und Dauerkarten bleiben die gleichen wie in der Saison 2020-21.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 23. August 2019 / Verträge

Finde ich großartig. Wir lassen uns in die wichtigen Ämter rein wählen – auf das unsere Ideale sich bei der DFL durchsetzen mögen. Und sei es auch nur als kleine Randnotiz….

FCSP-Präsident Oke Göttlich wird für die kommenden drei Jahre dem Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) angehören. Im Rahmen der DFL-Generalversammlung in Berlin wurde Göttlich von den Vertretern der zweiten Bundesliga in das neunköpfige Gremium gewählt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 7. Juni 2018 / Verträge

Hm. Das wiederum verstehe ich nicht, soll der den Spielern, die seine Kinder sein könnten vom letzten Krieg Erstliga – Aufstieg erzählen, oder was wird dem sein Hauptzweck sein? Was soll er den Spielern hauptsächlich beibringen? Versteht mich nicht falsch, ich finde Andre Trulsen grandios, nach wie vor, und seinen Ehrenplatz als Legende auf dem St. Pauli – Netpirates – „Werdet Legenden!“ – Schal hat er auch vollkommen zurecht, aber ich verstehe gerade nicht, was für neue Impulse von ihm nun ausgehen sollen. Die letzte Saison war sicherlich nicht deswegen so durchwachsen, weil wir zu wenig sportliche Analysten im Verein haben? Nun denn, wie dem auch sei… willkommen zurück, Truller!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 20. Februar 2018 / Offizielles

Beim Spiel des FC St. Pauli gegen Holstein Kiel am Sonntag (25.2.2018, 13:30 Uhr) ist das Tragen von Fankleidung und Fanutensilien der Gästemannschaft in den Heimbereichen der Nordtribüne, Gegengerade und Südkurve nicht erlaubt. Auf der Haupttribüne und natürlich im Gästeblock ist das Tragen von Gästefarben gestattet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 11. Januar 2017 / Transfer

Hm, kann ich nun nicht so richtig nachvollziehen, wie ein Spieler, der regelmäßig spielt woanders mehr Spielpraxis bekommen möchte (auch wenn sechs seiner Zweitligaeinsätze nur die letzten 15 Minuten betrafen), aber nun gut…:
Zweiter Winterabgang für den FC St. Pauli: Marvin Ducksch wird bis Saisonende an Holstein Kiel ausgeliehen und verstärkt den ambitionierten Drittligisten. Der Offensivspieler soll dort Spielpraxis sammeln.
Ducksch wechselte im Sommer 2016 von der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund zu den Kiezkickern und absolvierte zehn Ligaspiele sowie zwei Pokalpartien und markierte in beiden Wettbewerben zusammen zwei Tore.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV