Schlagwort: Hertha BSC Berlin

Sa.., 12. November 2005 / Offizielles

Der Kartenvorverkauf für das Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Hertha BSC Berlin übertraf die kühnsten Erwartungen. Am Montag beginnt der freie Verkauf , allerdings nur im Kartencenter auf dem Heiligengeistfeld. Sämtliche Sitzplätze sind bereits ausverkauft, es gibt lediglich noch Karten für die Bereiche Nord- und Südkurve.
Ab sofort gibt es den FC St. Pauli Schoko-Adventskalender für 5,- Euro im Fanshop auf dem Heiligengeistfeld. Außerdem gibt es auch ab sofort den neuen Comix-Kalender von Guido Schröter für 11,- Euro im Fanshop, wie immer in limitierter Auflage.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 4. November 2005 / Tickets

Im Kartencenter des FC St. Pauli herrschte am ersten Vorverkaufstag der Achtelfinal- Pokalkarten für Dauerkarten-Inhaber Hochkonjunktur. Zwischenzeitlich bildeten sich Schlangen bis zum Clubheim. Bis zum Abend waren mehr als 1000 Karten für das Achtelfinalspiel im DFB-Pokal gegen Hertha BSC Berlin verkauft. Wegen des großen Ansturms werden am kommenden Sonnabend nach dem Spiel gegen Rot-Weiß Essen fünf Kassen für Dauerkarten-Inhaber im Kartencenter geöffnet.
Nach den jüngsten Erfolgen in der Regionalliga sind die Fans des FC St. Pauli heiß auf den Schlager gegen Rot-Weiß Essen am Sonnabend um 14 Uhr am Millerntor. Bereits zwei Tage vor dem Spiel wurden fast 16.500 Tickets verkauft. Aus Essen kommen rund 2.500 Anhänger mit nach Hamburg. Schiedsrichter der Partie ist Dr. Franz-Xaver Wack aus Biberach.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 3. November 2005 / Tickets

Von morgen (3. November) bis Sonnabend (5. November) haben alle Dauerkarten-Inhaber des FC St. Pauli die Möglichkeit Tickets für das Spiel zu erwerben. Am 7. und 8. November steigt der Verkauf für Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber. Im Zeitraum vom 9. bis 12. November können die Fans sich die Hertha-Karte im Rahmen eines Pakets kaufen. Inhalt dessen sind die Spiele gegen Hertha BSC Berlin, Hertha II (mit 50 Prozent Rabatt) und den Hamburger SV am letzten Spieltag. Vom 14. bis 19. November gibt es ein Exklusiv-Kaufrecht für alle Anhänger im Kartencenter des FC St. Pauli. Ab 21. November startet dann der freie Verkauf.
Dauerkartenbesitzer erhalten maximal zwei Karten je Dauerkarte für das Pokalspiel.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 30. Oktober 2005 / Termine

Im DFB-Pokal Achtelfinale trifft St. Pauli auf Hertha BSC Berlin. Meiner Meinung nach eher einschläfernd, diese Paarung…
Die weiteren Partien: Frankfurt – Nürnberg, Bayern – hsv, Bielefeld – Unterhaching, Freiburg – 1860, Hannover – Bremen, Rostock – Offenbach, Kaiserslautern – Mainz.
Was man dann am 20., 21.12.2005 im Fernsehen ansehen darf, dürfte damit ja auch klar sein…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 13. Juli 2005 / Termine

Nach der Absage von Hertha BSC Berlin empfängt der FC St. Pauli am Sonntag, den 24. Juli den bulgarischen Erstligisten Lokomotive Sofia zum letzten Härtetest vor dem Saisonstart bei Werder Bremen II. Anstoß der Partie ist um 17 Uhr am Millerntor. Der bulgarische Erstligist wurde in der abgelaufenen Saison Sechster.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 10. Juli 2005 / Termine

Am Wochenende des 20. oder 21. August spielt St.Pauli in der ersten DFB-Pokalrunde zuhause gegen Wacker Burghausen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 19 58 - 16 42 48 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 19 46 - 26 20 42 WWWWU
3 Eintracht Frankfurt 19 44 - 26 18 37 VWWWU
4 VfB Stuttgart 19 36 - 28 8 32 VWWWV
5 Rasenballsport Leipzig 19 33 - 29 4 32 VWVUU
6 1. FSV Mainz 05 19 33 - 22 11 31 WWVVW
7 VfL Wolfsburg 19 42 - 34 8 28 VWWVU
8 Borussia Mönchengladbach 19 30 - 29 1 27 WVVVW
9 SV Werder Bremen 19 33 - 36 -3 27 WVUVU
10 SC Freiburg 19 26 - 36 -10 27 VWVVV
11 Borussia Dortmund 19 34 - 33 1 26 WVVVU
12 FC Augsburg 19 23 - 34 -11 25 VVWWW
13 FC St. Pauli 19 17 - 21 -4 20 WVVWW
14 1. FC Union Berlin 19 15 - 28 -13 19 VVVWV
15 TSG 1899 Hoffenheim 19 25 - 37 -12 18 VVVWU
16 1. FC Heidenheim 19 24 - 40 -16 14 VWUVV
17 Holstein Kiel 19 28 - 48 -20 12 WVWVU
18 VfL Bochum 1848 19 18 - 42 -24 12 WVWUV