Schlagwort: Helmut Schulte

Mi.., 21. August 2013 / Termine

Am Freitag, 6. September um 19:00 Uhr, lädt Autor Werner Langmaack („Helmut Schulte – Drei St.-Pauli-Leben“, „Glaube, Liebe, Hoffnung“) gemeinsam mit 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V., dem Förderverein für ein FC St. Pauli-Museum, zu einem bunten Fußballabend in die Fanräume im Millerntor-Stadion ein.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 20. Dezember 2010 / Verträge

Wie ich im Spielbericht zum 2:4 gegen Mainz 05 bereits schrieb, verlängerte der zweifache Mainztorschütze seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum 30.06.2013. Der neue Kontrakt hat sowohl für die 1. als auch für die 2. Bundesliga Gültigkeit.
Seit dem Sommer 2009 spielt Lehmann für den FC St. Pauli im Mittelfeld, schaffte mit der Mannschaft in der letzten Saison den Erstliga-Aufstieg und stand in der aktuellen Spielzeit als einziger Spieler der Braun-Weißen in jeder Bundesliga-Partie in der Startelf.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. November 2009 / Termine

Aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 wird die diesjährige Winterpause in der 2. Bundesliga keine vier Wochen dauern. Im Rahmen der Rückrundenvorbereitung bietet der FC St. Pauli seinen Fans aber trotzdem ein ganz besonderes Testspiel am Millerntor. Gast ist kein Geringerer als der FC Schalke 04.
Die Partie gegen den Erstligisten findet am 10. Januar um 14.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Der Kartenvorverkauf für dieses Highlight beginnt bereits in der kommenden Woche. Ab dem 25. November können sich Interessierte ihr Ticket sichern. Stehplätze gibt es ab 8,- Euro (5,- Euro ermäßigt), Sitzplätze ab 15,- Euro (10,- Euro ermäßigt). Weitere Ticketinfos unter www.fcstpauli.com.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 11. Mai 2009 / Offizielles, Verträge

Morike SakoMorike Sako bleibt dem FC St. Pauli weiterhin erhalten. Der 2,02 m große Offensivspieler verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr. Sako wechselte Anfang 2007 vom englischen Viertligist AFC Rochdale ans Millerntor. Für den FC St. Pauli bestritt er bisher insgesamt 54 Spiele in der Regionalliga Nord und der 2. Bundesliga. Dabei erzielte er 7 Tore.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 27. Januar 2009 / Offizielles, Verträge

Marcel EgerAbwehrspieler Marcel Eger hat seinen zum Saisonende auslaufenden Kontrakt um zwei Jahre verlängert. Eger wechselte vor der Saison 2004/2005 vom 1. SC Feucht ans Millerntor. Im braun-weißen Trikot bestritt er bis heute 65 Regionalliga- und 45 Zweitliga-Einsätze.

Sportchef Helmut Schulte:

„Marcel ist in der Innenverteidigung eine feste Größe. Er ist in den vergangenen Jahren zu einem absoluten St. Paulianer herangewachsen, der sich mit dem Verein auseinandersetzt und sich auch im Umfeld des FC St. Pauli engagiert. Beide Seiten wollten die Verlängerung und wir sind froh, dass es jetzt fix ist.“

Cheftrainer Holger Stanislawski:

„Es freut mich sehr, dass wir Marcel weiter an uns binden konnten. Seine Entwicklung, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes ist beeindruckend und er hat seine Leistungsrenze noch lange nicht erreicht. Dass er uns treu bleibt, ist auch ein Beweis dafür, dass die Mannschaft intakt ist und die Jungs wissen, was sie hier gemeinsam erreichen können.“

Vizepräsident Stefan Orth:

„Auch diese Vertragsverlängerung stimmt mich sehr froh, denn der Verbleib von Marcel Eger ist sportlich von großer Bedeutung für uns.“

Marcel Eger:

„Mein Charakter und der des Vereins sind sich sehr ähnlich. Hier wurde in der letzten Jahren eine stabile Basis geschaffen, die den Verein und die Mannschaft perspektivisch weit bringen werden. Ich bin mir absolut sicher, dass ich mit der Vertragsverlängerung die richtige Entscheidung getroffen haben.“

[tags]FC St. Pauli[/tags]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 23. Januar 2009 / Kolumne

Moin ihr da, beim FC St. Pauli, die ihr da für die Vereinsgeschicke verantwortlich zeichnet: Die aktuelle Temperatur am Hamburger Millerntor beträgt 1°C, gefühlte Minus 6°C. Dazu schneit es. Dieses wird sich auch in der Nacht auf Samstag fortsetzen, bei änlichen Temperaturen. Dazu weht ein starker Wind (34 km/h) bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 87%.
Es ist damit zu rechnen, dass es Bodenfrost geben wird.

Insofern sei den Vereinsverantwortlichen der Tipp gegeben, für das morgige Testspiel gegen Wolfsburg (15:30 Uhr, Millerntor, noch ohne Ende Karten ab 4 EUR verfügbar) doch mal die Rasenheizung einzuschalten, damit man sich nicht wieder so überrascht von den Wetterbedingungen im Hamburger Winter zeigt, wie das nach der Spielabsage vom Testspiel gegen Schalke am vergangenen Wochenende noch der Fall war, bei dem es, scheinbar überraschend für einige Angestellte des Vereins für die jahreszeitlich völlig atypische, ziemlich plötzliche Entwicklung von Nachtfrost kam..

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV