Schlagwort: Haupttribüne

Do.., 29. November 2007 / Termine, Tickets, Visite
  • Außer dem Langzeitverletzten Florian Lechner (Reha) sind alle Spieler im Mannschaftstraining und stehen dem Trainergespann zur Verfügung. Marvin Braun musste am Mittwoch das Training aufgrund einer Außenband-Dehnung im rechten Knie vorzeitig beenden. Leiter der Partie am Millerntor wird Stefan Lupp aus Zossen sein, ihm assistieren Thomas Gerber (Einsiedel/ Chemnitz) und Daniel Siebert (Berlin).
  • Die beiden U23- Spieler Benjamin Adrion und Farai Mbidzo verkaufen ab 17 Uhr Fan-Artikel an der Haupttribüne und stehen für Autogrammwünsche zur Verfügung.
  • Im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern werden insgesamt 2.000 Fans in den Stehplatz-Bereich der neuen Südtribüne gelassen. Die zuständige Hamburger Bauprüfabteilung erteilte am Donnerstagnachmittag eine entsprechende Genehmigung. Die bisher genehmigten 1.500 Karten sind bereits restlos ausverkauft. Damit gehen am Freitag 500 Tickets in den freien Verkauf. Das Kartencenter auf dem Heiligengeistfeld ist ab 10.30 Uhr geöffnet.
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 12. September 2007 / Offizielles

Die Hamburger Polizei hat am Mittwoch das kommende Spiel gegen Kickers Offenbach (Freitag, 18 Uhr) als Risikospiel eingestuft. Demzufolge ist der Ausschank von Alkohol im Stadion untersagt (Ausnahme: Haupttribüne, Blöcke 8 bis 11).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 9. Mai 2007 / Offizielles

Achtung! Zum Spiel gegen Düsseldorf am kommenden Sonnabend müssen die Besucher der Haupttribüne folgendes beachten: Der Eingang über den Vorplatz Südtribüne ist wegen der Bauarbeiten ab sofort geschlossen. Stattdessen gelangen die Zuschauer über einen neu geschaffenen Eingang hinter dem Schwimmbad an der Budapester Straße ins Stadion. Der Zuweg führt über den Parkplatz der angrenzenden Schule.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 20. Februar 2007 / Offizielles

Am 03.03.07 ist Hertha BSC Berlin II zu Gast am Millerntor-Stadion- und das ohne eigene Fans. Zumindest forderten die Herthaner keinerlei Tickets ab, so dass sich die braun-weißen Fans über zusätzliche 1.350 Karten freuen dürfen. Im Angebot sind 1.000 Stehplätze für die Nordkurve und 350 Sitzplätze für den Block 7 (Haupttribüne). Die Preise: Ein Sitzplatz kostet 23,- Euro (15,- Euro ermäßigt, Kinder bis 14 Jahre zahlen 13,- Euro) und ein Stehplatz kostet 9,- Euro (6,- Euro ermäßigt, Kinder bis 14 Jahre zahlen 5,- Euro). Die Tickets gibt es natürlich wie gewohnt im Kartencenter auf dem Heiligengeistfeld.

Ähm… das sich Fans sog. 2. Manschaften gerne ihre Tickets an der Tageskasse holen, ist dem Kartencenter doch wohl aber hoffentlich bekannt?! Ich würde mich schon schwer wundern, wenn ich bei einem Spiel von St. Paulis Zweiter dann am Auswärtsort erfahren würde, dass ich leider wieder die Heimreise antreten kann, weil die Gästekarten allesamt an Heimfans verkauft wurden?!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 15. Februar 2007 / Offizielles

Die Südtribüne ist bereits den Baggern zum Opfer gefallen. Aus diesem Grund gibt es bereits zum Heimspiel am kommenden Sonnabend (17. Februar 2007, 14 Uhr) einige Neuerungen, die im Folgenen aufgelistet werden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 23. Januar 2007 / Tickets

Ab sofort können die Dauerkarteninhaber der Blöcke 7 und 7U im Kartencenter am Millerntor-Stadion ihre Saisontickets gegen gleichwertige Plätze in Block 11 umtauschen. Die Dauerkarteninhaber der Südkurve behalten ihre Saisontickets, werden aber für die verbleibenden Partien der Spielzeit 2006/2007 in die Blöcke G und H der Nordkurve umziehen müssen.
Am Freitag (26. Januar 2007) öffnet das Kartencenter wegen kleinerer Reparaturarbeiten übrigens erst um 12 Uhr.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV