Schlagwort: Fanladen

Fr.., 2. Mai 2008 / Offizielles, Pro Fans

Bereits am vergangenem Dienstag trafen sich nach den Fanprotesten gegen das Deutsche Sportfernsehen (DSF) beim Spiel gegen 1860 München Fan-, Vereins- und TV-Vertreter zusammen mit DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb, Holger Hieronymus, zu einem gemeinsamen Austausch. Unter der Regie von FC St. Pauli-Organisationsleiter Sven Brux wurde drei Stunden kontrovers über Themen wie Spielansetzung, Vermarktung und Form von Protesten diskutiert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 4. April 2008 / Berichte, Musik

Sendung Nummer Neun ist fertig und steht zum Download bereit! Diesmal für euch:

  • ein Welt-Exklusiv-Interview mit Justus, der die Nachfolge von Heiko antritt
  • ein Fanzine-Special
  • einen Bericht über die Bierkurve des Schweizer Challenge-League (entspr. unserer zweiten Liga) Teilnehmers FC Winterthur
  • und viel gute Musik

Und weiter: Wir suchen weitere Redakteurinnen und Redakteure mit Herz und Verstand für Artikel mit Hand und Fuß, um dem St. Pauli-Universum auch in Zukunft die Ohren mit tollen Artikeln zu schmeicheln.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 7. Februar 2008 / Musik

In Folge 7 gibts folgende Themen zu hören:

  • Skinheads
  • Wahlbericht
  • Fanladenbuch
  • und wie immer tolle Musik

Das Ganze wie immer als MP3-Download auf vierteltakt.com.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 29. Januar 2008 / Aktionen, Pro Fans, Sozialromantiker

Wie beim Testspiel des FC St. Pauli gegen Hannover 96 durch einen Flyer zu erfahren war, beabsichtigt der FC St. Pauli von 1910 e.V. zur Rückrunde der Saison 2007/2008 die Einführung einer eigenen Stadionwährung:
den „Millerntaler“.

Dieser besteht aus Plastikmünzen (Pokerchips) mit unterschiedlichem Wert und muss VOR dem Verzehr erworben werden. Dafür werden sogenannte Tauschstände etabliert.

Wie der Caterer jüngst mitteilte, wird bereits zum ersten Heimspiel der Rückrunde der erste Stand, der die neue Währung entgegennimmt, in der Nähe der Südkurve eröffnet.
Sukzessive sollen weitere Stände folgen, was nur dazu führen kann, die Stände, die Euro entgegennehmen, in gleichen Umfang sukzessive abzubauen. Alles andere wäre wirtschaftlich nicht nachzuvollziehen und würde die Einführung einer solchen Währung prinzipiell in Frage stellen.
Wir gehen also von einer schleichenden Einführung aus, die die Abschaffung des Euro am Millerntor zum Ziel hat.

Dieses Vorhaben stößt in weiten Teilen der Fanszene des FC St. Pauli auf großes Unverständnis, da die Einführung dieser Stadionwährung für den Stadionbesucher keinerlei nennenswerte Vorteile hat:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 6. Dezember 2007 / Musik

Pünktlich zum Nikolaus-Tag kommt unsere 6. Vierteltakt-Sendung. Inhaltlich haben wir umgebaut, so machen wir nicht mehr so viel 08/15-Sportjournalismus, sondern mehr Fanbezogene Themen, was nicht heißen soll, dass der Fußball komplett verschwindet, aber wir machen keine Berichte mehr, wie man sie auf NDR 2 oder sonst wo finden kann.
In der aktuellen Sendung starten gleich zwei Serien, einmal die Serie über Repression beim Fußball und eine Serie über Fangruppen, Fanclubs, Strömungen und Initiativen, die ihren Ursprung im St. Pauli-Umfeld haben. Des weiteren gibt es einen Bericht über den Stadionbau inkl. Statement von T. Vierkant, dass man eigentlich schon fest mit dem Erlös vom Verkauf des Stadionnamens geplant hat, um den anstehenden Neubau der Haupttribüne zu finanzieren.
Alles kostenlos als Download auf vierteltakt.com – und wir treffen uns jetzt jeden Dienstag 20:00 Uhr im Fanladen und warten auf Eure Kritik, Mitarbeit oder Teilnahme.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 19. November 2007 / Politik

Am Freitag, 23. November wird um 20.00 Uhr Carsten Neumann von Standpunkt Bremen zu Gast im Fanladen sein und seinen Vortrag „White Noise – Begleitmusik zu Mord und Totschlag“ über Rechtsrock, rechtsnahe Bands und Musik, sowie nordische Mythologie in der rechten Szene halten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 23 69 - 19 50 58 WWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 23 49 - 33 16 42 UUUWV
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 23 37 - 31 6 38 UUWUU
7 VfB Stuttgart 23 41 - 34 7 36 VVWVU
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 Borussia Dortmund 23 43 - 38 5 32 UWVVW
11 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
12 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
13 1. FC Union Berlin 23 20 - 36 -16 23 VUWVV
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 30 - 46 -16 22 UVVWU
15 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 23 27 - 47 -20 15 VVVVU
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV