Schlagwort: Fanclub

Fr.., 4. Oktober 2013 / Offizielles

Moin, ich hab von dem ganzen Kram zwar keine Ahnung (weil ich es mit meiner Röhre eh nicht probieren kann – aber für mich soll ein Fernseher das Fernsehprogramm darstellen, mehr nicht), daher veröffentliche ich das Geblubber mal kommentarlos:
Der FC St. Pauli erweitert sein Medien-Angebot und bringt seine Smart-TV-App ab sofort auf die Bildschirme internetfähiger Fernsehgeräte. Gemeinsam mit der Agentur CELLULAR konnte der Zweitligist die Smart-TV-App umsetzen. Die innovative App verbindet erstmals die Live-Ticker-Informationen von Basis St. Pauli mit den Live-Radioübertragungen des AFM-Radios und dem Programm von FC St. Pauli.FM.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 28. August 2013 / Aktionen

Seit dem Umzug haben wir auch einen Raum indem ihr eure Fanclubbanner, Fahnen, Sticker und alles was Spaß macht lagern könnt. Noch ist Platz…
Da es am Spieltag aufgrund des Andrangs nicht immer möglich ist, den Raum auf und zu schließen, haben wir nun feste Öffnungszeiten zu den jeweiligen Heimspieltagen festgelegt. (fahnenlager

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 18. Juli 2013 / Kolumne

So,
nachdem der Gravis-Podcast und auch Vierteltakt längst in die Braun-Weißen Geschichtsbücher (aber noch nicht ins Museum) eingegangen sind, veröffentlicht der Übersteiger nun die erstenullte Ausgabe eines neuen Podcastformats. Bin gespannt und werde ich mir dann gleich mal anhören, und ggbf. dort dann auch meine Kritik anbringen. 😀

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 11. Juli 2013 / Politik

Der FC St. Pauli setzt ein sichtbares Zeichen im Kampf gegen Homophobie. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis gegen Homophobie und Sexismus stellt sich der Hamburger Zweitligist gegen Diskriminierung und Schwulenfeindlichkeit im Fußball. Seit Donnerstag (11.7.) weht über der Südtribüne des Millerntor-Stadions die Regenbogenfahne, das bunte Erkennungszeichen der Gay Community.

Hoffentlich eine dauerhafte Aktion und nicht nur eine, um mal wieder das Image in der Presse aufzupolieren- denn auch bisher gab es drei Flaggen auf der Südtribüne, wollen wir also hoffen, dass die Regenbogenflagge nicht bei erstbester Gelegenheit erneut gegen eine andere Flagge ausgetauscht wird…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 12. September 2009 / Termine

Das Gründungstreffen der Sankt Pauli-Bande, dem Kinderfanclub des FC Sankt Pauli, findet am 14.09.2009 von 18-20 Uhr im Fanladen statt. Wir wollen dort gemeinsam mit den Kindern und Eltern über den Fanclub allgemein sprechen, die Ansprechpartner vorstellen, erste Ideen entwickeln und verwirklichen und das nächste Jahr planen.
Und wie man hörte, soll auch ein Überraschungsgast für die Kleinen kommen.

Fragen? Ideen? bande@fanclubsprecherrat.de

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 22. August 2009 / Topstory, Viva Con Agua

FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:2
FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:2
Aus dem Forum, vom Fanclub „Kleine Mexikaner“, dem Mini angehört:

Hallo liebe Leute, erst einmal möchten wir uns nochmals für die viele Unterstützung und Anteilnahme, auch im Namen der Eltern, bedanken– sie waren sehr gerührt über die vielen lieben Worte.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV