Schlagwort: Bundesliga

Do.., 3. April 2014 / Termine, Topstory

Für den Fall der Fälle könnt ihr euch ja schon mal Urlaub nehmen, die Relegationstermine stehen fest:
Bundesliga – 2. Bundesliga
15. Mai 2014, 20.30 Uhr :16. der Bundesliga – 3. der 2. Bundesliga
18. Mai 2014, 17.00 Uhr: 3. der 2. Bundesliga – 16. der Bundesliga
Das hätte doch was – am Vereinsgeburtstag einen Auswärtssieg einfahren… Wo? Na, ist doch klar, wo. 😉

Die sonstigen Spiele:
2. Bundesliga – 3. Liga
16. Mai 2014, 20.30 Uhr: 3. der 3. Liga – 16. der 2. Bundesliga
19. Mai 2014, 20.30 Uhr: 16. der 2. Bundesliga – 3. der 3. Liga

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 1. Dezember 2013 / Termine

Am Freitag (29.11.) hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Rahmenterminkalender der kommenden Saison 2014/2015 bekannt gegeben. Der erste Spieltag in der 2. Bundesliga findet am ersten August-Wochenende (1. bis 4. August 2014), der letzte Spieltag am vorletzten Mai-Wochenende (23. und 24. Mai 2015) statt.
Für uns relevanter werden allerdings die nun folgenden Spieltermine sein: in der 1. Bundesliga geht es drei Wochen später, vom 22. bis 24. August 2014, los. Die erste Runde im DFB-Pokal wird am dritten August-Wochenende (15. bis 18. August 2014) gespielt. Judding, das Ganze noch mal etwas detaillierter in der Übersicht:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 5. Juli 2010 / Termine, Topstory

Soeben hat die DFL den Bundesligaspielplan für die folgende Erstligasaison herausgegeben, damit kann man das Thema WM jetzt endlich begraben (nachdem bei der Presserunde noch elendig lange darüber palavert wurde) und sich wieder dem richtigen Fußball zuwenden. 😉
Der FC St. Pauli wird am Wochenende rund um den 20.-22. August wunschgemäß mit einem Auswärtsspiel starten, und zwar mit einer Partie beim SC Freiburg, danach folgt ein Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim.
Der komplette Spielplan der 1. Fussball Bundesliga 2010-11 zum Download.
Der 34. Spieltag, also der Spieltag, an dem der FC St. Pauli einen internationalen Platz einnehmen wird, findet beim 1. FSV Mainz 05 statt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 2. Mai 2010 / Topstory

Ist das einfach nur schön. Ich genieße, genieße es schweigend, nur für mich, ganz alleine. Ein stiller Triumph, ein Gefühl, was vieles kitten kann, zwar nicht ungeschehen machen kann, aber doch kitten kann.
Ich – ach, ich schreib hier einfach jetzt nichts, ich genieße. Und schweige. Mir fehlen eh die Worte, außerdem war das letzte Bier wohl schal oder so.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 11. November 2009 / Politik
Sa.., 30. August 2008 / Termine

Am 18. und 19. Oktober 2008 findet in der Sporthalle an der Budapester Straße, mitten auf St. Pauli, in unmittelbarer Nähe zum Millerntorstadion, das Blindenfußballmasters „keep your mind wide OPEN“ statt. Zu diesem Turnier sind alle deutschen Blindenfußballmannschaften eingeladen, somit wird also auch das Team des FC St. Pauli am Turnier teilnehmen. 😉 Die Veranstaltung beginnt am Samstag um ca. 11 Uhr und geht bis ca. 18 Uhr. Am Sonntag ist der Beginn um 9 Uhr und das Ende wird gegen 16 Uhr sein.
Wer schon immer einmal Blindenfußball live erleben wollte, ist hier sicherlich genau richtig und wird, nach dem Vorbild der Hörplätze in den großen Stadien (sprich, bspw. dem AFM – Radio), vom Hörplatz-Kommentator der Hörplätze im Millerntorstadion, bestens per Kopfhörer über das Spielgeschehen auf dem Feld informiert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 20 62 - 19 43 51 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49 - 27 22 45 WWWUW
3 Eintracht Frankfurt 20 45 - 27 18 38 WWWUU
4 Rasenballsport Leipzig 20 33 - 29 4 33 WVUUU
5 VfB Stuttgart 20 37 - 30 7 32 WWWVV
6 1. FSV Mainz 05 20 33 - 23 10 31 WVVWV
7 Borussia Mönchengladbach 20 32 - 30 2 30 VVVWW
8 SV Werder Bremen 20 34 - 36 -2 30 VUVUW
9 SC Freiburg 20 27 - 36 -9 30 WVVVW
10 VfL Wolfsburg 20 43 - 35 8 29 WWVUU
11 Borussia Dortmund 20 36 - 34 2 29 VVVUW
12 FC Augsburg 20 24 - 35 -11 26 VWWWU
13 FC St. Pauli 20 18 - 22 -4 21 VVWWU
14 1. FC Union Berlin 20 15 - 28 -13 20 VVWVU
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26 - 40 -14 18 VVWUV
16 1. FC Heidenheim 20 25 - 42 -17 14 WUVVV
17 Holstein Kiel 20 31 - 52 -21 12 VWVUV
18 VfL Bochum 1848 20 18 - 43 -25 12 VWUVV