Schlagwort: Benedikt Pliquett

Mi.., 21. Mai 2008 / Offizielles, Transfer, Verträge

Benedikt PliquettDer FC St. Pauli hat seinen dritten neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von Bundesligist Arminia Bielefeld wechselt Mathias Hain zum Hamburger Zweitligisten. Der 35 Jahre alte Schlussmann (152. Bundesliga- und 127 Zweitligaspiele für Braunschweig, Fürth sowie Bielefeld) unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2010.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 14. Dezember 2007 / Termine

Fans des FC St. Pauli können am Sonntag einige Spieler des Kiezklubs auf dem Weihnachtsmarkt antreffen. Benedikt Pliquett, Marvin Braun und Marcel Eger schreiben ab 15 Uhr auf dem Spielbudenplatz Autogramme. In Ottensen stehen Fabio Morena, Timo Schultz und Filip Trojan ebenfalls ab 15 Uhr für die Fragen und Autogrammwünsche der Fans zur Verfügung.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 13. November 2007 / Visite

Momentan kommt die Spielpause ja gerade recht, bei St. Pauli ist das Krankenhaus gerade gut gefüllt: Marcel Eger hat einen Muskelfaserriss und kann ebenso wie Carsten Rothenbach (Zerrung im rechten Oberschenkel) erst kommende Woche wieder mittrainieren.
Im Laufe dieser Woche werden Timo Schultz und Morike Sako wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. Ersterer plagt sich mit einer Gesäßmuskelzerrung herum, Morike Sako schmerzen aktuell noch die Adduktoren (rechts).
Bereits ab morgen wieder mittrainieren können Florian Bruns (Schulter), Jeremy Karikari (Sprunggelenk) und Benedikt Pliquett (Knie). René Schnitzler (Nasennebenhöhlen-Entzündung) ist noch bis einschließlich Mittwoch krank geschrieben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 10. Mai 2007 / Termine

Eine einmalige Chance haben am kommenden Sonntag ab ca. 18.30 Uhr elf Männer oder Frauen auf dem Hamburger Hafengeburtstag. Sie treten im Finale des Tischfußball-Turnier neben der Bühne von St. Pauli-Medienpartner „Alster Radio 106!88“ gegen die Kiezkicker an. Und zwar nicht nur an einem normalen Kickertisch. Nein, sondern an einem überdimensional großen Kicker.
Vom FC St. Pauli sind dabei: Benedikt Pliquett, Jeton Arifi, Marvin Braun, Florian Bruns, Michel Mazingu-Dinzey, Marcel Eger, Florian Lechner, Timo Reus, Carsten Rothenbach, Timo Schultz und Charles Takyi.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 2. Februar 2007 / Offizielles

Morgen findet das letzte Testspiel bei Babelsberg (Oberliga) vor dem Start der Restrunde am 10. Februar in Dortmund statt. Mit von der Partie ist auch Thomas Meggle, dieser war im Training zuvor umgeknickt. Nach dem Medizincheck war jedoch klar, daß der Stürmer mächtig Glück hatte, denn seine Sprunggelenksbänder sind nur gedehnt. Nicht mit dabei sind jedoch Torwart Benedikt Pliquett (in den ersten beiden Pflichtspielen gesperrt), Dirk Prediger und Abdou Sall (beide befinden sich noch in der Reha).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 17. November 2006 / Offizielles

Trainer Andreas Bergmann muss beim heutigen Meisterschaftsspiel gegen Erfurt auf fünf Spieler verzichten. Neben Torwart Benedikt Pliquett und Abdou Sall fallen auch Fabian Boll und Timo Schultz verletzt aus. Florian Bruns laboriert an den Folgen seiner Bronchitis. Außerdem ist Ian Joy nach seiner gelb/roten Karte aus dem Spiel in Düsseldorf gesperrt. Für die Partie gegen Erfurt erwartet der FC St. Pauli mehr als 17.000 Fans. Schiedsrichter der Begegnung ist Karl-Josef Metzger (Aachen). Ihm assistieren Sascha Zink und Til Franke.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
12 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
13 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
14 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV