Schlagwort: Arminia Bielefeld

Mi.., 15. Mai 2019 / Offizielles, Politik

Nach der Partie des FC St. Pauli bei Arminia Bielefeld haben verschiedene Organisationen, darunter der FC St. Pauli, Fanladen St. Pauli und Amnesty International, das Vorgehen der Polizei in Bielefeld und während der Anreise der Fans der Braun-Weißen nach Ostwestfalen scharf kritisiert.

Der FC St. Pauli hatte daraufhin unter Federführung von Vizepräsidentin Christiane Hollander eine Anwaltskanzlei damit beauftragt, die Ereignisse juristisch zu prüfen und die Frage zu beantworten, ob das Vorgehen der Polizei rechtswidrig war.

Auf Grundlage des anwaltlichen Gutachtens (folgt im weiteren Artikelverlauf), für das über 80 Gedächtnisprotokolle betroffener Fans ausgewertet worden sind, hat der FC St. Pauli Strafanzeige gegen die polizeiliche Einsatzleitung erstattet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 5. November 2018 / Offizielles, Politik

Im Folgenden dokumentiere ich die Stellungnahme des FC St. Pauli sowie des Fanladens St. Pauli zum Polizeieinsatz in Bielefeld. Anschließend folgen noch eine Pressemitteilung der Braun-Weißen Hilfe mit einigen ergänzenden Informationen und Fragestellungen, die Stellungnahme von Ultrà Sankt Pauli als Teilmenge der angegriffenen Personen sowie von Amnesty International.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 12. Dezember 2013 / Termine

Der magische FC St. Pauli spielt am 20. Spieltag (Sonntag, 09.02.2014 um 13:30 Uhr) bei DSC Arminia Bielefeld und am Samstag, 15.02.2014 um 13 Uhr zuhause gegen den VfL Bochum. Die weiteren Spiele entnehmt ihr, wie immer, am besten dem LMO.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 16. August 2013 / Tickets

Der Verein meldet sich wegen den Verzögerungen beim Einlass beim letzten Heimspiel zu Wort und schreibt auf seiner Homepage dazu folgendes, was ich hier gerne dokumentieren möchte:
Beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld gelangten einige Fans erst nach Spielbeginn ins Stadion, woraufhin der Verein die Gesamtsituation geprüft hat und mehrere negative Umstände als Ursache ermitteln konnte..
Liebe St. Pauli-Fans, während und nach dem letzten Heimspiel gab es Beschwerden, dass der Einlass vor allem im Bereich Süd- und Haupttribüne zu langsam von statten ging und deshalb einige Zuschauer bis zu zehn Minuten zu spät im Stadion waren. In diesem Zusammenhang wurde meist das neue elektronische Einlasssystem für die Verzögerung verantwortlich gemacht.

Nachdem wir den Gesamtzusammenhang geprüft haben, können wir mitteilen, dass es sich am vergangenen Sonntag (11.8.) um ein Zusammenspiel mehrerer negativer Umstände gehandelt hat, die beim reibungslos abgelaufenen Spiel gegen 1860 München nicht aufgetreten sind. Zunächst sind viele Besucher später als sonst zu den Eingängen gegangen. hierbei liegt nahe, dass die Untersagung des Alkoholausschanks im Stadion durch die Polizei eine Rolle gespielt hat.
In Zahlen ausgedrückt: Vor dem Spiel gegen 1860 München hatten bis 30 Minuten vor Anpfiff bereits 18.236 Fans das Stadion betreten, gegen Arminia Bielefeld waren es zum gleichen Zeitpunkt erst 13.915 Anhänger. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass in der besonders kritischen Phase, den letzten 30 Minuten vor dem Anpfiff eines jeden Heimspieles, noch 14.036 Fans ins Stadion gelassen werden mussten. Vor dem Spiel gegen 1860 München waren es im selben Zeitraum nur deren 8.850.
Unglücklicherweise kam eine kleine technische Einschränkung hinzu: Nach einem Serverwechsel arbeitete das System beim Bielefeld-Spiel nur eingeschränkt, da es alle fünf Minuten für 60 Sekunden zu einem Update kam. Während im normalen Ablauf beispielsweise am Einlassbereich Süd/Heiligengeistfeld 35 bis 40 Personen pro Minute durchlaufen, waren es gegen Bielefeld in jeder fünften Minute nur durchschnittlich neun Personen. Ausgehend von einer regelmäßigen Einlassphase hätten in den letzten 40 Minuten vor Anpfiff etwa 250 Karten mehr am Eingang Süd/HGF gelesen werden können. Das entspricht fast der Anzahl an Besuchern, die erst nach Spielbeginn in diesem Bereich ins Stadion eingelassen werden konnten.
Wir möchten uns für die Verspätung entschuldigen. Der Systemfehler konnte gefunden werden, sodass dieser nicht mehr vorkommen sollte.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 13. August 2013 / Berichte

Ein paar meiner Fotos vom Heimspiel gegen Bielefeld gibt es wie immer auf ipernity.com.
Spielberichte und weitere Fotos unter anderem bei:

FC St. Pauli – Arminia Bielefeld 0:1
FC St. Pauli
Tschauner – Nehrig, Thorandt, Gonther, Halstenberg – Boll, Kringe – Rzatkowski, Buchtmann, Thy – Verhoek
66. Bartels für Kringe
77. Nöthe für Verhoek
77. Gregoritsch für Thy
Reserve: Himmelmann (Tor), Kalla, Ziereis, Maier
Gelb: Kringe (1. Gelbe Karte), Thorandt (2.), Boll (1.), Thy (1.), Nehrig (1.), Buchtmann (3.)

Funfact: Buchtmann damit in jedem Pflichtspiel gelb verwarnt (plus 1 Gelbe Karte im Pokal)
Weitere Spielerstatistiken, wie immer, in meinem LMO

Arminia Bielefeld
Ortega – Appiah, Hübener, Hornig, Lorenz – Schütz, Riese – Hille, Jerat, Schönfeld – Klos
46. C. Müller für Jerat
72. Rahn für Hille
90. Burmeister für Schönfeld
Reserve: Peters (Tor), Strifler, Petersch, Sembolo
Gelb: Jerat (1. Gelbe Karte), Appiah (1.), Hübener (1.)

Funfact: Ließen sich ständig fallen. Lorenz durfte in der 23. zudem Rzatkowsk durch den Strafraum schmettern, ohne das dies Konsequenzen hatte. Haben aber eh an dem Tag einen guten Torwart gehabt, so dass auch ein Elfmeter wohl keine Konsequenzen gehabt hätte. ;-{

0:1 Hübener (67., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Klos)
28.558 Zuschauer, davon etwa 3.000 Bielefelder mit Vorstadtanhang
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen) mochte seine Pfeife sehr gern. Lieblingsfarbe, die er gerne und oft anderen zeigte, offenbar Gelb.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 8. Juli 2013 / Termine

Weiß der Geier, wieso erst zwei Spieltage terminiert werden, und dann, noch vor Saisonbeginn, dann plötzlich doch die ersten sieben Spieltage durchterminiert werden, aber verbuchen wir es mal unter „sie wollten den Fans halt möglichst frühzeitig die Terminierungen bekanntgeben und waren erst beim zweiten Spieltag angelangt“… Jedenfalls steht nun das komplette Programm der erstens sieben Spieltage fest, wie immer in Gänze nachzulesen und zu tippen im Ligamanager. Wer nur unsere Spiele erfahren möchte, die gibt es hier im kurzem Überblick:

  1. Fr. 19.07., 20:30 Uhr: FC St. Pauli – TSV 1860 München
  2. Sa. 27.07., 15:30 Uhr: Karlsruher SC – FC St. Pauli
  3. So. 11.08., 13:30 Uhr: FC St. Pauli – Arminia Bielefeld
  4. Fr. 16.08., 20:30 Uhr: VfL Bochum – FC St. Pauli
  5. Mo. 26.08., 20:15 Uhr: FC St. Pauli – Dynamo Dresden
  6. Sa. 31.08., 13:00 Uhr: 1. FC Union Berlin – FC St. Pauli
  7. Sa. 14.09., 13:00 Uhr: FC St. Pauli – FSV Frankfurt
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV