Schlagwort: Andreas Bergmann

Di.., 30. März 2004 / Offizielles

Das Präsidium des FC St. Pauli hat heute beschlossen, seinen Cheftrainer Franz Gerber und den Co-Trainer Harald Gärtner mit sofortiger Wirkung vorläufig zu beurlauben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 3. März 2004 / Offizielles

Das „magische Dreieck“ der Nachwuchsförderung ist komplett!
Nach einem kurzen(!) Gang vom Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli am Brummerskamp ging es über das Gelände der Julius-Leber-Gesamtschule (unser Schul-Kooperationspartner) zu unserem neuen Jugendtalenthaus (Halstenbeker Strasse 24e), um dieses neue Haus mit seinen ersten „Young Rebel“-Bewohnern vorzustellen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 7. Februar 2004 / Offizielles

Der Vertriebsvorstand der Sparda-Bank Hamburg, Thomas Griesel, übergab am 5. Februar im Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli Am Brummerskamp eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an den Präsidenten des FC St. Pauli, Corny Littmann, und den Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Andreas Bergmann.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 19. September 2003 / Termine

Moin, moin, am Donnerstag, dem 25.09.03 findet um 20 Uhr im Ballsaal hinter der Haupttribühne unseres schönen Stadions der nächste AFM-Themenabend statt.
Zu dem Thema „Jugendförderung“ wird es viele interessante und qualifizierte Referenten geben. Neben Andreas Bergmann (Nachwuchskoordinator und Trainer der FC St.Pauli II Mannschaft) und Claus Teister (sozialpädagogischer Mitarbeiter) haben auch die Spieler Heiko Ansorge und Michael Hempen zugesagt.
Sicherlich ein interessanter Abend, der auch schon mal einen Ausblick auf die Mannschaft erlaubt, die 2007 wieder in der ersten Liga spielt. 😉

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 9. Mai 2003 / Offizielles

Unter Beteiligung von Cheftrainer Franz Gerber, dem Leiter des Nachwuchsbereiches Andreas Bergmann, dem Manager Stephan Beutel und dem Ligaobmann der Amateure Hermann Klauck, haben intensive Gespräche über die Struktur des sportlichen Bereiches und über das Konzept der Nachwuchsarbeit des FC St. Pauli stattgefunden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 2. April 2003 / Offizielles

Liebe Freunde und Fans des FC St.Pauli,
vielen Dank für den an mich gerichteten „offenen Brief“, der mir bis jetzt von 24 Menschen geschickt worden ist.
Eine Vorbemerkung sei mir erlaubt: ich finde interne Kritik – auch in einer kritischen sportlichen Phase – notwendig. Egal an wem sie geübt wird. Aber wahrlich nicht egal, wo sie veröffentlicht wird. Will sagen: ich hätte mir die Direktzustellung dieses Schreibens gewünscht und nicht den Umweg über die Internetseite der MoPo, aus der ich überhaupt erst von diesem Schreiben erfahren habe. Kein guter Stil in meinen Augen, aber auch kein Grund, nicht auf den Inhalt zu antworten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV