Schlagwort: Andreas Bergmann

Mo.., 20. November 2006 / Kolumne, Offizielles

Chetrainer Andreas Bergmann wurde vom FC St. Pauli beurlaubt. Ab sofort übernehmen Co-Trainer André Trulsen und Sportchef Holger Stanislawski kommissarisch die Trainingsleitung. Weitere Infos folgen im Laufe des Tages.


Meine Meinung: Auch durch das absägen des schwächsten Gliedes bleibt der Stamm morsch, da wird sich nichts ändern. Der „Neue“ wird sich darauf berufen können, mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen zu müssen, und nach der kommenden Sommerpause beginnt dann wieder alles von vorne…
OK, weiter mit der Pressemitteilung…: (und dieser Artikel wird laufend aktualisiert, wenn was neues hinzukommt, letztes update: Mo., 16:54 Uhr…)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 29. September 2006 / Termine

Trainer Andreas Bergmann und Co-Trainer Andre Trulsen sind am kommenden Montag (2. Oktober) zu Gast auf der HanseSport, die vom 30. September bis 3.Oktober auf dem Gelände des Hamburg Cruise Centers in der HafenCity stattfindet. Auf dem Stand des FC St. Pauli, den der Klub gemeinsam mit seinem Co-Sponsor Wittenseer-Quelle betreibt, wird das Trainer-Duo in der Zeit zwischen 13 Uhr und 14 Uhr fleißig Autogramme schreiben. Der Stand befindet sich in Halle 2, Stand T2-18.
Außerdem ist Andreas Bergmann am Montag bei Hamburg 1 in der Sendung Rasant ab 20.15 Uhr zu Gast.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 28. September 2006 / Offizielles

Der FC St. Pauli und Trainer Andreas Bergmann werden entgegen der Vermutung vieler Außenstehender die Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 21. Juli 2006 / Termine

Die Mannschaft von Trainer Andreas Bergmann muss um 18.45 Uhr bei Bergedorf 85 ran. Gleich in der ersten Runde des Oddset-Pokals ein echter Hamburg-Hammer. Bergmann: „Das wird alles andere als ein Selbstgänger. Aber jeder meiner Spieler weiß, dass was man mit dem Gewinn des Oddset-Pokals erreichen kann. Wir wollen am Freitag den Grundstein für das Erreichen des DFB-Pokals im kommenden Jahr legen.“ Verzichten muss der Coach dabei auf Abdou Sall (Achillessehne) und Marvin Braun (Knie). Dazu meldete sich heute Daniel Stendel ab. Der Stürmer liegt mit einer Magen-Darm-Grippe flach.


Die Wucher – Eintrittspreise (Qualifikationsturnier, 1. Runde ist nicht 1. Bundesliga!): 10 EUR normal, 8 EUR ermäßigt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 30. Juni 2006 / Offizielles

Ordentlich was los auf dem Trainingsgelände an der Kollaustraße. Zur ersten Einheit kamen über 100 Kiebitze nach Niendorf, um das neue Team etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 9. März 2006 / Offizielles, Verträge

Der FC St. Pauli und Trainer Andreas Bergmann werden auch in Zukunft die erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Der Fußball-Lehrer wird einen neuen Zweijahresvertrag bis zum 30.06.2008 unterschreiben. Darauf einigte sich der Coach mit dem Präsidium.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU