Schlagwort: Andre Trulsen

Mo.., 13. Juli 2020 / Verträge

Das verstehe ich nicht. Man entlässt wenig überraschend den bisherigen Cheftrainer, wartet dann aber noch gefühlte Ewigkeiten, bis man den neuen Cheftrainer präsentiert, obwohl der bereits einen Vertrag beim FCSP hat? So sieht das doch schon wieder von Anfang an so aus, als sei Schultz nicht die erste Wahl, sondern nur der Notnagel für einen Trainer gewesen, der in den letzten Wochen abgelehnt hat, neuer Cheftrainer beim FC St. Pauli zu werden. Warum hat man nicht direkt am Tag nach der Trainerentlassung den neuen Cheftrainer präsentiert, wenn doch eigentlich die Entlassung des bisherigen Cheftrainers zu 95% feststand? Warum hat man also scheinbar erst nach dessen Entlassung mit Schultz gesprochen? Oder wenn nicht – warum dauerten die Vertragsverhandlungen dann so lange, dass man erst gestern den neuen Trainer präsentieren konnte, gefühlte Ewigkeiten nach der Wiedereröffnung der Transferliste?
Das hinterlässt bei mir ein Stirnrunzeln, und so langsam habe ich schon so viele Falten aufgrund einiger Entscheidungen der Vereinsoffiziellen, ich sehe schon richtig alt aus….

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 7. Juni 2018 / Verträge

Hm. Das wiederum verstehe ich nicht, soll der den Spielern, die seine Kinder sein könnten vom letzten Krieg Erstliga – Aufstieg erzählen, oder was wird dem sein Hauptzweck sein? Was soll er den Spielern hauptsächlich beibringen? Versteht mich nicht falsch, ich finde Andre Trulsen grandios, nach wie vor, und seinen Ehrenplatz als Legende auf dem St. Pauli – Netpirates – „Werdet Legenden!“ – Schal hat er auch vollkommen zurecht, aber ich verstehe gerade nicht, was für neue Impulse von ihm nun ausgehen sollen. Die letzte Saison war sicherlich nicht deswegen so durchwachsen, weil wir zu wenig sportliche Analysten im Verein haben? Nun denn, wie dem auch sei… willkommen zurück, Truller!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 25. November 2013 / Offizielles

Gelbe-Karten-König, beinharter Verteidiger, Mitglied der von Fans gewählten „Jahr100-Elf“ des FC St. Pauli – das alles und noch mehr war Walter Frosch. Jetzt hat ein großes St. Pauli-Herz aufgehört zu schlagen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 2. Mai 2011 / Topstory, Transfer

…nach Hoffenheim. Ich frag mich echt, was die da alle hinzuziehen scheint- aber nun gut, auf dem Netpirates – Legendenschal ist er eh schon seit Jahren drauf. 🙂
04220001.jpg
Viel wurde in den vergangenen Tagen darüber spekuliert, jetzt gibt es Gewissheit: André Trulsen wird den FC St. Pauli verlassen. Der 45 Jahre alte Co-Trainer wird seinen Kontrakt vorzeitig auflösen, bereits zum 01. Juni 2011 steht „Truller“ nicht mehr beim FC St. Pauli unter Vertrag. „Wir haben André’s Wunsch entsprochen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 13. Januar 2009 / Offizielles, Verträge

André TrulsenNachdem der Chef seinen Arbeitsvertrag beim FC St. Pauli bereits um drei Jahre verlängert hat, folgt nun die Vertragsverlängerung des Assistenten. Auch Co-Trainer André Trulsen bleibt dem FC St. Pauli weitere drei Jahre treu.
Der 43-jährige gebürtige Hamburger schnürte in der Saison 1986/1987 erstmals die Fußballschuhe für den FC St. Pauli und hat als Spieler die meisten 1. Liga-Einsätze für die Braun-Weißen bestritten. Seit der Saison 2004/2005 ist er Co-Trainer der 1. Mannschaft.
Trulsen’s Karriere beim FC St. Pauli

  • 177 Spiele in der 1. Bundesliga, 9 Tore
  • 206 Spiele in der 2. Bundesliga, 19 Tore
  • 1 Spiel in der Regionalliga
  • seit 2004/2005 Co-Trainer

André Trulsen zu seiner Vertragsverlängerung:

„Es ist ein schönes Gefühl, das Vertrauen von Stani und dem Verein bekommen zu haben. Ich werde weiter alles tun, damit der FC St. Pauli seinen erfolgreichen Weg weiter beschreiten kann. Ich fühle mich hier super wohl, das ist mein Zuhause, das ist meine Stadt, das ist mein Verein!“

Weitere Stimmen zur Vertragsverlängerung von André Trulsen
Sportchef Helmut Schulte:

„André Trulsen gehört zum Verein, wie braun-weiß zum FC St. Pauli. Er ist die ideale Ergänzung zu Holger Stanislawski und macht einen fantastischen Job.“

Cheftrainer Holger Stanislawski:

„Es war mir persönlich unheimlich wichtig, dass ich mit Truller weiterarbeiten kann. Er ist ein fähiger, loyaler Freund, dem ich viel Vertrauen schenke. Wir haben jetzt zwei Jahre hervorragend als Trainer zusammengearbeitet, wobei die Betonung auf zusammen liegt.“

Stefan Orth, Vizepräsident:

„Ich freue mich riesig, dass wir unser Urgestein behalten können. Er passt hervorragend hier her und kann meinetwegen noch jahrelang hier bleiben.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 26. Januar 2007 / Berichte

Der FC St. Pauli hat soeben ein Testspiel gegen Ligakonkurrent Wuppertaler SV Borussia in Schneverdingen mit 1:2 (0:2) verloren. Die Treffer für Wuppertal erzielten Tobias Damm (3.) und Dirk Heinzmann (38.). Für den FC St. Pauli war Testspieler Morike Sako in der 81. Minute erfolgreich. Co-Trainer Andre Trulsen: Wir waren klar überlegen, haben mehr in deren Hälfte gespielt. Wir haben viele gute Sachen gesehen, aber eben auch zwei Gegentreffer kassiert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV