Schlagwort: Amateure

Di.., 12. Februar 2008 / Visite

B-Junioren-Spieler Selcuk Tidem sorgt auch international für Aufsehen. Der 16-Jährige Nachwuchskicker vom FC St. Pauli bestritt in der vergangenen Woche mit der Junioren-Auswahl Irlands zwei Testspiele gegen Israel. In Tel Aviv erzielte er beim 1:1 sowie beim 1:0-Erfolg der Iren jeweils das Tor für seine Mannschaft.
Auch beim Rückrunden-Auftakt der U17 des FC St. Pauli am Sonntag war Tidem mit von der Partie. Vor seiner Auswechslung beim 2:0-Erfolg über LTS Bremerhaven konnte er gut eine Stunde lang spielerisch überzeugen. Die U17 führt aktuell mit 31 Punkten die Regionalliga Nord an und hat gute Aussichten, in dieser Spielzeit in die B-Junioren-Bundesliga aufzusteigen.

Holger Stanislawski und André Trulsen mussten am Montag im Training auf Marcel Eger verzichten. Der 24-jährige Abwehrspieler liegt derzeit mit einer starken Erkältung flach.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 22. Januar 2008 / Offizielles, Transfer

Der FC St. Pauli II hat sich in der Winterpause weiter verstärkt. Mirko Jankowski wechselt vom SV Werder Bremen II ans Millerntor und ist nach Fabian Lucassen vom Hamburger SV II der zweite Neuzugang der laufenden Saison. Der 20-Jährige wurde im vergangenen Jahr mit vier Treffern Torschützenkönig beim U21-Länderpokal in Duisburg. Unter Thomas Wolter kam er in dieser Regionalliga-Saison bei Werder Bremen noch nicht zum Einsatz. Der beidfüssige Angreifer unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 2. Oktober 2007 / Visite
Fr.., 14. September 2007 / Kolumne, Offizielles, Transfer

Der 35-jährige Nachwuchstorwart wird das U23-Team in die Wüste nach Katar verlassen:

Carsten Wehlmann wird den FC St. Pauli wieder verlassen. Der U23-Keeper und Torwarttrainer für den Nachwuchsbereich wechselt als Sportdirektor in die Q-League nach Katar.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 1. September 2007 / Offizielles

Zu Beginn der Planung für die Rekonstruktion unseres Millerntor Stadions im August 2006 hieß es in einem Vorschlag vom Präsidium und Aufsichtsrat des FC St. Pauli:

„Die operativen Maßnahmen im Gesamtprozess werden von der sog. Projektgruppe umgesetzt, die sich aus dem Geschäftsführer und dem Präsidenten des FC St. Pauli, sowie einem Planer und einem Berater zusammensetzt. Diese Projektgruppe berichtet an die „Lenkungsgruppe“, die als Beirat der Projektgesellschaft fungiert. Die Lenkungsgruppe trifft die Grundsatzentscheidungen und überwacht die Arbeit der Projektgruppe. Sie trifft die Entscheidungen mit einfacher Mehrheit.“

Dieses wurde vom Präsidium, von Corny Littmann auf der Mitgliederversammlung im CCH am 20. November 2006, noch einmal bekräftigt und damit die Einbindung von FanvertreterInnen in die Rekonstruktion des Stadions beschlossen.
Nach nun genau einem Jahr und zehn Treffen dieser Lenkungsgruppe ist die Einbindung von FanvetreterInnen gescheitert und die beteiligten Fan-Gremien werden sich mit sofortiger Wirkung aus der „Lenkungsgruppe“ zurückziehen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. Juli 2007 / Tickets

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV