Schlagwort: AGiM

Fr.., 17. November 2006 / Offizielles

Nach nunmehr zehnjähriger erfolgreicher Mitarbeit in der Vereinspolitik ist die AGiM heute an einem Punkt angekommen, der ein weiteres Bestehen in der bisherigen Form nicht mehr sinnvoll erscheinen lässt. Durch die Wahl der beiden Sprecher in den Aufsichtsrat und die vielfältige Beteiligung der übrigen Mitglieder in den diversen anderen Gremien und Organisationen rund um den FC St. Pauli ist eine kontinuierliche und konstruktive Vereinsarbeit für uns zeitlich und inhaltlich nicht mehr machbar. Wir haben uns deshalb für einen klaren Schlussstrich entschieden und lösen die AGiM deshalb in der bisherigen Form auf.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 11. April 2006 / Aktionen, Offizielles

Und auch wenn das hier jetzt langsam zu einer Anti-Littmannseite wird, es gibt da auch noch weitere Pressemitteilungen, dieses Mal von der AGiM:
Die AGiM (Arbeitsgemeinschaft interessierter Mitglieder) ist entsetzt über die uns bekannt gewordenen Ereignisse der letzten Tage. Wir widersprechen aufs Entschiedenste den Versuchen des Präsidenten des FC St. Pauli C. Littmann, Vereinsangestellte und den Fanladen St. Pauli im Nachhinein für das skandalöse Verhalten der Hamburger Polizei rund um das Chemnitz-Spiel verantwortlich zu machen. Für die AGiM ist es unerträglich, dass C. Littmann die vollkommen berechtigte Kritik am Vorgehen der Hamburger Polizei zu unterdrücken versucht.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 8. Februar 2006 / Aktionen, Offizielles

Leider müssen wir wieder einmal feststellen, dass das Verhalten einiger Leute bei Spielen des FC St. Pauli und besonders bei Auswärtsfahrten deutlich gesagt unter aller Sau ist. Bisheriger Negativhöhepunkt in dieser Saison war die Fahrt nach Kiel. Wer dabei war wird sich ungern erinnern.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 6. April 2004 / Aktionen

[von www.ultra-stpauli.com] Hallo St.Pauli-Fans, eigentlich wollten wir in dieser Stellungnahme die letzten beiden Wochen analysieren und die Thematik zu einem vorläufigen Abschluss bringen, um uns wieder den anderen Aufgaben rund um unseren FC St.Pauli zu widmen. Nach den aktuellen Ereignissen, dem erneuten Stadionverbot gegen eines unserer Mitglieder, scheint das aber leider nicht möglich. Mit diesem Text wollen wir versuchen, euch alle über die Geschehnisse der letzten Zeit zu informieren, unsere Position zu diesen darlegen, und einen Blick in die Zukunft wagen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 29. Juni 2003 / Aktionen

wie einige von Euch bereits mitbekommen haben dürften, ist der Pachtvertrag mit Brigitte für das Clubheim des FC St.Pauli zum 31.07.2003 von Seiten des Vereins gekündigt worden.
Brigitte ist seit knapp 18 Jahren im Clubheim tätig (erst als Angestellte und nach kurzer Zeit als Pächterin) und hat sich durch ihre Art, ihre unkomplizierte Hilfe bei Fanclub-Feiern, Konzerten, Veranstaltungen des Fanladen, von BallKult, den Fanzines Splitter oder Übersteiger, in die Herzen vieler Fans und durch die regelmäßigen Abende der Schach-Abteilung, des Alten Stamms, der AgIM und der vielen Fussball-Teams in die Herzen der Mitglieder des FC St.Pauli gearbeitet. Sie ist St.Paulianerin vom alten Schlag wo das Wort noch etwas zählt und die für jede(n) St.Paulianer(in) hilfsbereit und ansprechbar war und ist.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 21. Januar 2003 / Politik

Hallo St.Pauli-Fans,
seit Wochen gibt es in Hamburg Proteste gegen die rechte und ausgrenzende Politik des Schwarz-Schill-Senats. Die St.Pauli-Fanszene hat sich in vieler Hinsicht an den Protesten beteiligt. Viele Demos, gerade nach den Spielen, waren ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass diese Fanszene sich doch noch von anderen unterscheidet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV