Schlagwort: Abdou Sall

Mo.., 31. März 2008 / Visite

Am Sonnabend beim Spiel der U23 des FC St. Pauli gegen den TuS Heeslingen mussten gleich zwei St.Paulianer angeschlagen das Spielfeld räumen. Schon in der ersten Hälfte der Partie erwischte es Verteidiger Abdou Sall, der sich eine Zerrung im Gesäßmuskel zuzog. In der zweiten Hälfte musste schließlich Tim Petersen nach einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler vom Platz. Die genaue Diagnose ergab eine Gehirnerschütterung und somit zwei Tage Trainingspause für Petersen.
Bei Offensivspieler Alexander Ludwig hat sich nach dem Spiel in Paderborn Flüssigkeit im Sprunggelenk angesammelt. Ludwig kann daher in den nächsten beiden Tagen nur dosiert trainieren.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 6. Oktober 2007 / Aktionen, Offizielles

Am morgigen Sonnabend findet zum zweiten Mal der „Make A Difference Day“ statt. Der FC St. Pauli unterstützt die diesjährige Aktion, die von den Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg und acht sozialen Einrichtungen der Hansestadt gefördert wird, durch ein Training an der Kollaustraße für die Helfer und Geschwisterkinder des Kinderhospiz Sternenbrücke.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 27. September 2007 / Visite

Der FC St. Pauli hat sich heute um 9 Uhr auf den Weg nach Osnabrück gemacht, wo die Mannschaft von Trainer Andre Trulsen morgen im Spiel gegen den VfL (18 Uhr) gleich auf sechs Spieler verzichten muss. Neben den Langzeitverletzten Abdou Sall und Florian Lechner fehlen auch Carsten Rothenbach (Hüfte), Fabio Morena (Achillessehne), Filip Trojan (Knie) und Fabian Boll (gesperrt).
Schiedsrichter der Partie ist Markus Schmidt aus Stuttgart. Ihm assistieren Michael Karle (Waiblingen) und Markus Sinn (Filderstadt).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 18. September 2007 / Musik, Offizielles

Neben den langzeitverletzten Florian Lechner (Wadenbeinbruch, derzeit zur Reha in Donaustauf), Morike Sako und Abdou Sall (beide im Aufbautraining) muss Cheftrainer André Trulsen am Freitagabend beim Auswärtsspiel gegen TSV 1860 München definitiv auf Filip Trojan verzichten.
Am Mittwochabend ist Filip Trojan zu Gast bei der Call-in-Show „Schnackline“, die FC St. Pauli Radio-Medienpartner „Das NEUE alster radio 106!8 rock `n` pop“ ab 23 Uhr ausstrahlt. Während der Sendung können Fans unter der Telefonnummer 040 – 70 700 989 bei Moderator Alex Schmidt anrufen und Fragen an Trojan stellen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 2. Februar 2007 / Offizielles

Morgen findet das letzte Testspiel bei Babelsberg (Oberliga) vor dem Start der Restrunde am 10. Februar in Dortmund statt. Mit von der Partie ist auch Thomas Meggle, dieser war im Training zuvor umgeknickt. Nach dem Medizincheck war jedoch klar, daß der Stürmer mächtig Glück hatte, denn seine Sprunggelenksbänder sind nur gedehnt. Nicht mit dabei sind jedoch Torwart Benedikt Pliquett (in den ersten beiden Pflichtspielen gesperrt), Dirk Prediger und Abdou Sall (beide befinden sich noch in der Reha).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 26. Januar 2007 / Offizielles

Nur zuschauen beim Mannschaftstraining können derzeit folgende sechs Spieler: Daniel Stendel wurde wegen leichter Oberschenkelprobleme aus dem Betrieb genommen. Auch Hauke Brückner (Knie), Florian Lechner (Adduktoren-Zerrung), Dirk Prediger (Sprunggelenk), Abdou Sall (Aufbautraining) und Thomas Meggle (Hüfte) sind nicht dabei.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV