Dortmund vs. St. Pauli

18.10.2024 20:30
7. Spieltag
Dortmund
Dortmund
2
1

Spielerstatistik

    40' Gelbe Karte Eric Smith
Pascal Groß Torvorbereitungen 43'    
Ramy Bensebaini Tor per Kopf 43'    
Jamie Gittens Gelbe Karte 75'    
Julian Brandt Gelbe Karte 77'    
    78' Torvorbereitungen Scott Banks
    78' Tor mit Rechtsschuss Eric Smith
Jamie Gittens Torvorbereitungen 83'    
Serhou Guirassy Tor per Kopf 83'    

Spielstatistik

2
ToreTore
1
21
TorschüsseTorschüsse
10
7
Torschüsse (auf das Tor)Torschüsse (auf das Tor)
3
14
Torschüsse (neben das Tor)Torschüsse (neben das Tor)
7
767
Gespielte PässeGespielte Pässe
250
93
Passquote (%)Passquote (%)
76
75
Ballbesitz (%)Ballbesitz (%)
25
22
DribblingsDribblings
12
45
Erfolgreiche Dribblings (%)Erfolgreiche Dribblings (%)
50
92
ZweikämpfeZweikämpfe
92
51
Erfolgreiche Zweikämpfe (%)Erfolgreiche Zweikämpfe (%)
49
23
Zweikämpfe in der LuftZweikämpfe in der Luft
23
61
Erfolgreiche Zweikämpfe in der Luft (%)Erfolgreiche Zweikämpfe in der Luft (%)
39
165
SprintsSprints
144
7
EckenEcken
1
23
FlankenFlanken
5
30
Angekommene Flanken (%)Angekommene Flanken (%)
20
1
AbseitsAbseits
1
8
Foul/ Hand gespieltFoul/ Hand gespielt
7
7
Gefoult wordenGefoult worden
8
113640
Laufleistung (m)Laufleistung (m)
121990



Berichte vor dem Spiel:


Daten zum Spiel:

  • Zuschauer: 81.365 (ausverkauft, darunter mindestens 2.600 auf den Steh- und 5076 auf den Sitzplätzen für den FCSP)

  • Schiedsrichter: Jöllenbeck, Matthias (Freiburg)

  • Assistenten: Weickenmeier, Jonas (Bad Homburg); Waschitzki-Günther, Sven (Bremen)

  • Vierter Offizieller: Kampka, Robert (Köln)

  • Video-Assistentin: Brand, Benjamin (Schwebheim)

  • VAR-Assistent: Stein, Thomas (Aschaffenburg)



Besondere Vorkommnisse:

  • In der 30. Spielminute tritt St. Paulis Smith zum Freistoß an, der von Guilavogui mit einem Stechschritt im Strafraum angenommen und ins Tor befördert wird. Das vermeintliche 0:1 für den FC St. Pauli wird wegen knappem Abseits allerdings eine Minute später nach VAR-Eingriff zurück genommen.

  • Der Anpfiff der Zweiten Halbzeit verzögert sich um mehrere Minuten, weil die Audio-Technik, mit dem Schiedsrichter Jöllenbeck mit den Video-Assistenten kommuniziert, nicht mehr funktioniert. Neben dem Funkmodul müssen auch die Kopfhörer zunächst durch einen von Robert Kampka aus der Kabine geholten Ersatz ausgetauscht werden, bevor zur zweiten Halbzeit angepfiffen werden kann.



Berichte nach dem Spiel:

Dortmund
St. Pauli

Startaufstellungen

Torwart
Gregor Kobel
Abwehr
Julian Ryerson
Abwehr
Nico Schlotterbeck
Abwehr
Ramy Bensebaini
Abwehr
Waldemar Anton
Mittelfeld
Emre Can
69'
Mittelfeld
Julian Brandt
95'
Mittelfeld
Marcel Sabitzer
Mittelfeld
Pascal Groß
46'
Angriff
Donyell Malen
76'
Angriff
Serhou Guirassy
Torwart
Abwehr
Abwehr
Abwehr
Abwehr
82'
Abwehr
Mittelfeld
Mittelfeld
Angriff
88'
Angriff
69'
Angriff
88'

Substitute

Angriff
Jamie Gittens
46'
Mittelfeld
Felix Nmecha
69'
Angriff
Maximilian Beier
76'
Mittelfeld
Kjell Wätjen
95'
Angriff
69'
Abwehr
82'
Angriff
88'
Angriff
88'
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU