Kategorie: Visite

Kranke und wieder gesund gemeldete Spieler…

Fr.., 2. März 2007 / Visite

Die Grippewelle schleicht so langsam von dannen. Einzig bei Daniel Stendel gibt es für das Heimspiel am kommenden Sonnabend um 14 Uhr gegen Hertha II keine Chance. Der Stürmer hütet noch das Bett. Anders sieht es bei Florian Bruns aus. „Flo“ konnte heute erstmals mit der Mannschaft wieder trainieren, ist für Sonnabend zumindest eine Option. Jens Scharping zwickt es noch im Rücken, der Stürmer ist aber auf dem Weg der Besserung. Ein Einsatz kommt noch zu früh. Außerdem muss Fabio Morena (5. Gelbe Karte) passen. Schiedsrichter der Partie ist Stefan Trautmann aus Damme. An der Linie assistieren Stefan Brauer und Lars Becker.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 19. Januar 2007 / Visite

Dirk Prediger musste am Mittwochabend vom Trainingslager in Schneverdingen abreisen, er erlitt eine Verletzung am Sprunggelenk. Dirk: Ich wollte einen langen Ball erlaufen, habe ihn auch gerade noch erwischt, bin dann aber beim nächsten Schritt umgeknickt. Am Freitag reist er wieder zurück zur Mannschaft, absolviert sein Reha-Programm vor Ort und wird in knapp zehn Tagen wieder mit dem Team trainieren können.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 5. Dezember 2006 / Visite

Der Mittelfeldspieler, der sich gerade erst von einer Magen-Darm-Grippe erholt hatte, fällt bis zum Jahresende aus. Boll zog sich im Spiel gegen Magdeburg einen Außenbandriss im linken Sprunggelenk zu. Das ergab die Kernspintomographie.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 30. November 2006 / Visite

Charles Takyi (Knöchel), Florian Bruns (Keuchhusten), Fabian Boll (Magen-Darm-Grippe) und Timo Schultz (Muskelfaserriss im Adduktoren-Bereich) sind ins Mannschafts-Training zurückgekehrt. Interims-Trainer Holger Stanislawski: „Es ist nicht auszuschließen, dass die vier auch gegen Magdeburg im Kader sind.“ Ebenfalls spielberechtigt ist Thomas Meggle. Der Spielmacher musste nach seiner fünften Gelben Karten in Dresden pausieren. Für das Spiel am kommenden Sonnabend gegen Magdeburg sind bereits über 18.000 Tickets verkauft.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 7. November 2006 / Tickets, Visite

Für das Meisterschaftsspiel am heutigen Mittwoch (Anpfiff 19:30) gegen den VfL Osnabrück fallen neben den Langzeitverletzten Timo Schultz, Daniel Stendel, Abdou Sall und Benedikt Pliquett noch zwei weitere Spieler aus. Florian Bruns liegt mit einer Bronchitis flach. Der Mittelfeldspieler hat bis Donnerstag Trainingsverbot. Außerdem ergab die Kernspintomographie bei Felix Luz eine leichte Zerrung im Oberschenkel. Sein Einsatz ist fraglich. Dafür kehrt Jens Scharping aller Voraussicht nach überstandener Verletzung wieder in den Kader zurück. Schiedsrichter der Partie ist Christian Schößling aus Leipzig, ihm assistieren Matthias Klatte und Daniel Siebert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 24. Oktober 2006 / Visite

Gegen Kiel musste Timo Schultz nach 25 Minuten mit Schmerzen ausgewechselt werden. Heute gab es die abschließende Diagnose: Der Mittelfeldspieler erlitt einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich und fällt wahrscheinlich vier Wochen aus. Dafür zog sich Fabian Boll gegen Kiel nur eine leichte Schädelprellung zu. „Boller“ ist bereits wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Auch Ian Joy (Oberschenkel-Zerrung) trainiert wieder mit dem Team.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU