Kategorie: Verträge

Fr.., 27. Juni 2003 / Offizielles, Verträge

Die Retter-Welle für den FC St. Pauli wird immer größer. Dank der Unterstützung der Fans in der ganzen Welt, dank vielfältiger, kreativer Hilfsaktionen von Freunden und Sympathisanten des FC St. Pauli, ist die ?Kulturinstitution? vom Kiez vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit bewahrt worden und hat jetzt die Lizenz für die Regionalliga gesichert. Dadurch ist auch Vertrauen der Wirtschaft in den Verein wieder hergestellt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 26. Mai 2003 / Offizielles, Verträge

Da der FC St. Pauli in der Saison 2003/2004 defintiv in der Regionalliga spielt, wird er sich ab dem 30.06.2003 aus wirtschaftlichen Gründen keinen Manager mehr leisten können.
Darüber hat heute die Vereinsführung des FC St. Pauli den derzeitigen Manager Stephan Beutel informiert.
Hamburg, den 26. Mai 2003
FC St. Pauli
Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 26. April 2003 / Offizielles, Verträge

Der Spieler Oliver Held wird als Lizenzspieler bis zum 30.06.2004 weiter an den FC St. Pauli gebunden.

Der FC St. Pauli hat heute die bis zum 30.04.2003 befristete Option für eine Vertragsverlängerung gezogen.

Oliver Held (30) spielt seit Saisonbeginn 2001/2002 für den FC St. Pauli.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 26. April 2003 / Offizielles, Verträge

Der amerikanische Abwehrspieler Cory Gibbs wird als Nichtamateur ohne Lizenz bis zum 30.06.2004 weiter an den FC St. Pauli gebunden.
Der FC St. Pauli hat gestern die bis zum 30.04.2003 befristete Option für eine Vertragsverlängerung, unabhängig der Liga-Zugehörigkeit, gezogen.
Cory Gibbs (23) spielt seit Saisonbeginn 2001/2002 für den FC St. Pauli.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 15. April 2003 / Offizielles, Verträge

Der Spieler des FC St. Pauli Vivaldo Nascimento Barreto, genannt Nascimento, bekommt zum 15.04.2003 den Lizenzspieler-Status. Im Gegenzug wird der Vertrag von Adulphus Ofodile vom Lizenz- zum Vertragsamateur gewandelt.
Im Ergebnis heißt das, dass der Vertragsamateur Alexander Meier unter den jetzigen Bedingungen für den Rest der Saison in jedem Spiel eingesetzt werden kann.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 9. April 2003 / Pro Fans, Verträge

Wahre Fans vs. Ware Fans
„Woche für Woche versetzt König Fußball die Sportfans in Begeisterung ? Emotionen pur in den Stadien und im Fernsehen! Aber was wäre Fußball ohne das Spektakel auf den Rängen, ohne die Stimmung der Fans?“. So lauten die einführenden Worte auf der Homepage von Coca Cola zur Aktion Fan Movie. Weiter lautet es: „Deshalb, Fans aufgepasst: Bringt eure Leidenschaft auf den Bildschirm!“

Bis zum Erbrechen ausgeschlachtete Stories über Spieler und Funktionäre standen in letzter Zeit für das Fernsehen im Mittelpunkt, nicht aber die Fans. Und plötzlich werden doch Fans als wichtiger Teil des Fußballs dargestellt. Warum? Nicht etwa, weil erkannt wurde, dass Fußball ohne seine Fans in der Öffentlichkeit gar nicht existent wäre. Nicht etwa, weil erst die Fans den Fußball zu dem Gänsehauterlebnis gemacht haben, welches Fußball heutzutage ist.
Nein! Weil Fans doch so phantastische Werbeträger sind und sich damit eine Menge Geld machen lässt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU