Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert. Bitte an die Kunden von Leipzig: ergänzt gerne Berichte eures Unternehmens in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure CI-Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.
Viel Kraft der Familie, allen Freunden und dem Fanclub Veteranen. Vielen Dank für das ein oder andere inspirierende Gespräch auf den hinteren Reihen der Fanladen-Busse, die ich mit diesem tollen Menschen vor Jahrzehnten bei stundenlangen Auswärtsfahrten führen durfte.
Farewell, YNWA!
Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 21.02.2025, 13:45
Moin, vor drei Tagen hat das FC St. Pauli – Museum eine neue Folge ihres (im übrigen sehr guten) Podcasts „FCSP-Geschichte(n)“ herausgebracht, welcher den Titel „#20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen“ hat. Teil dieses Podcasts beinhalten die Ergebnisse zur Erforschung der Herkunft des „Vereinslieds“ des FC St. Pauli – „Das Herz von St. Pauli“ – und dort insbesondere die politischen Hintergründe der Personen, die dieses Lied ursprünglich einmal erschufen.
Das waren neben dem Interpreten Hans Albers der Komponist Michael Jary und der Texter Josef Ollig. Schon der Interpret Hans Albers ist eher fragwürdig, aber über den Komponisten Michael Jary und den Texter Josef Ollig war in der FCSP – Fanszene bisher wenig bekannt – und das, was nach diesem Podcast nun bekannt ist, ist alles andere als hinnehmbar für einen Song, der im Millerntor-Stadion als „Vereinshymne“ gespielt und von uns inbrünstig mitgesungen wird.
Bitte hört euch den entsprechenden Podcast einmal an, zumindest den Teil, der sich mit diesem Lied beschäftigt, welcher etwa bei Timestamp 45:37 beginnt:
Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)
Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.
Die Quellen der Recherche findet ihr auf der Podcastseite https://fcsp-geschichten-podcast.podigee.io/20-der-hafen.
Infolgedessen hat sich eine breite Diskussion unter den Fans und Freunden des FC St. Pauli entwickelt, und zum jetzigen Zeitpunkt erscheint es eher als unwahrscheinlich, dass dieses Lied auch zukünftig noch als Stadionhymne des FC St. Pauli und den damit transportierten Werten geeignet ist.
Bitte lest euch die entsprechenden Beiträge und dort insbesondere auch die Kommentare unter den Beiträgen einmal durch, bildet euch eine eigene Meinung und artikuliert diese idealerweise auch dort – auf das wir auch zukünftig eine dem FC St. Pauli angemessene Stadionhymne haben, die von möglichst allen auch mit einem guten Gefühl mitgesungen werden kann:
Die Kommentare unter diesem Artikel sind ganz bewusst deaktiviert. Zum einen macht eine noch weitere Aufsplitterung auf die verschiedenen Seiten keinen Sinn, zum anderen fehlt mir die Zeit, die Kommentare ggf. zeitnah moderieren zu können. Bitte nutzt die bereits verlinkten Artikel zur Meinungsbildung und -äußerung.
Weitere Artikel zu dieser Thematik werden ggf. der obigen Artikel-Liste hinzugefügt.
Stand dieser Liste: 04.03.2025, 06:15 Uhr.
Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert, welche sich unterhalb der Vereinslogos befindet. Bitte an die Augsburger: ergänzt gerne Berichte in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.
Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 19.02.2025, 16:50
Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert, welche sich unterhalb der Vereinslogos befindet. Bitte an die Unioner: ergänzt gerne Berichte in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.
Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 31.01.2025, 15:45
Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert, welche sich unterhalb der Vereinslogos befindet. Bitte an die Bochumer: ergänzt gerne Berichte in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.
Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 21.01.2025, 11:40
Wappen vom 1. FC Heidenheim und FC St. Pauli mit dem Spieldatum (18.01.2025, 15:30). Foto-Hintergrund zeigt das Heidenheimer Stadion. Fotograf: 1846Hoirna, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert, welche sich unterhalb der Vereinslogos befindet. Bitte an die Bochumer: ergänzt gerne Berichte in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein, da ich über eure Seiten, Podcasts etc. keinen Überblick habe.
Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 17.01.2025, 16:40
Wappen vom VfL Bochum und FC St. Pauli mit dem Spieldatum (15.01.2025, 18:30). Foto-Hintergrund zeigt das Bochumer Stadion. Fotograf: DeyanFCK, CC BY-SA 3.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons