Kategorie: Politik

Politische Infos, für St.Paulifans wichtige Demos etc.

Di.., 29. Januar 2019 / Fanräume, Politik, Termine
So.., 20. Januar 2019 / Politik
Do.., 17. Januar 2019 / Politik, Topstory

Mehrere Personen stimmen über einen Punkt ab, indem sie ihre Hand erheben
Foto der Stadtteilversammlung am 18.6.2017. Fotoquelle: St. Pauli selber machen auf Facebook
„St. Pauli selber machen“ lädt zur Stadtteilversammlung in den Ballsaal Südkurve im Millerntorstadion ein, um über Veränderungen und aktuelle Planungen im Stadtteil zu informieren und darüber ins Gespräch zu kommen: Wie verändert sich der Stadtteil durch Events, schicke Neubauten, Investoren und damit immer höhere Mieten? Was passiert auf dem Esso-Areal, mit der Schilleroper, der Schule in der Wohlwillstraße, etc.? Wo wollen wir wie aktiv werden? Lasst uns gemeinsam unseren Stadtteil so mitgestalten und selber machen, dass er auch für uns lebenswert bleibt. Kommt zahlreich und bringt gern Ideen und eure Nachbar*innen mit!
Infos demnächst unter www.st-pauli-selber-machen.de
Fotoquelle: „St. Pauli selber machen“ auf Facebook

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 5. November 2018 / Offizielles, Politik

Im Folgenden dokumentiere ich die Stellungnahme des FC St. Pauli sowie des Fanladens St. Pauli zum Polizeieinsatz in Bielefeld. Anschließend folgen noch eine Pressemitteilung der Braun-Weißen Hilfe mit einigen ergänzenden Informationen und Fragestellungen, die Stellungnahme von Ultrà Sankt Pauli als Teilmenge der angegriffenen Personen sowie von Amnesty International.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 22. August 2018 / Politik, Topstory

Vom Fanclub-Sprecherrat kam gerade folgendes rein:
Großdemonstration der SEEBRÜCKE – Hamburg zum sicheren Hafen!
02. September 2018 // Eine halbe Stunde nach Abpfiff des FC St.Pauli-Heimspiels gegen den 1. FC Köln // Südkurvenvorplatz.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 15. August 2018 / Politik, Termine

Was dürfen Ermittlungsbehörden und was machen sie tatsächlich? Welche Daten fallen während alltäglicher Kommunikation an und welche Informationen können aus der langfristigen Überwachung von Kommunikationsdaten gewonnen werden? Habt ihr zum Beispiel mal bei Google Places gecheckt, zu welchen Zeiten besonders viele Leute in der Flora unterwegs sind? Wie lässt sich digitale Kommunikation datensparsam nutzen, welche Möglichkeiten bietet Nachrichtenverschlüsselung und wo hat diese ihre Grenzen? Welche Strategien gibt es, um dafür zu sorgen, dass ein Geheimnis auch geheim bleibt?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 23 69 - 19 50 58 WWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 23 49 - 33 16 42 UUUWV
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 23 37 - 31 6 38 UUWUU
7 VfB Stuttgart 23 41 - 34 7 36 VVWVU
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 Borussia Dortmund 23 43 - 38 5 32 UWVVW
11 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
12 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
13 1. FC Union Berlin 23 20 - 36 -16 23 VUWVV
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 30 - 46 -16 22 UVVWU
15 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 23 27 - 47 -20 15 VVVVU
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV