Kategorie: Politik

Politische Infos, für St.Paulifans wichtige Demos etc.

Do.., 12. März 2020 / Offizielles, Politik

Eigentlich war nun schon seit einigen Tagen klar, dass es so kommen wird (da das Gesundheitsamt eine Presse-Vorabinfo rausgab, bevor sie es entsprechend dann auch beschlossen haben), und ich halte es auch für richtig: Das Heimspiel gegen Nürnberg ist soeben zu einem Geisterspiel erklärt worden. Wobei – für richtig halte ich es insofern, dass eben Ansteckungsgefahren minimiert werden sollen. Sinnvoller und richtiger fände ich jedoch eine Verschiebung der Spiele, oder von mir aus auch eine Absage der restlichen Spieltage, da bin ich mehr auf der emotionalen Seite von Tim vom Millernton als bei den juristischen Gedanken vom MagischerFCBlog, aber lesenswert und informativ sind beide Berichte zu dem Thema allemal, um sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich werde mir dann wohl am Sonntag die (dieses Mal frei empfangbare) Sky – Konferenz auf Sky Sport News HD geben – idealerweise natürlich in Verbindung mit dem AFM-Radio, was dann wohl anhand der Sky-Bilder die Spielbeschreibung einsprechen wird.

Wie auch immer – bleibt gesund!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 6. März 2020 / Fanräume, Politik, Termine

Noch ist es eine Riesenbaustelle, aber in zwei Jahren sollen dort Messi, Ronaldo und Co. jubeln. Katar eröffnet in knapp zwei Jahren die FIFA-Fußball-WM. Das Emirat hat mit viel Geld nach der größten Sportveranstaltung der Welt gegriffen und will dank der FIFA sein Image verbessern. Die WM ist für die Scheichs ein Prestige-Objekt, um einen Monat lang im Zentrum der Welt zu stehen und die schönste Seite des kleinen Wüstenstaats zu zeigen. Dafür hat Katar zwei Millionen Gastarbeiter ins Land geholt.
Der Journalist Benjamin Best ist drei Jahre vor dem WM-Start nach Katar geflogen und hat verdeckt recherchiert. Seine Bilder will das reichste Land der Welt nicht offen zeigen. Tödliche Arbeitsbedingungen und Gastarbeiter, die lieber tot wären, als in Katar weiter zu arbeiten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 29. Januar 2020 / Fanräume, Politik

Leute, ich kann es euch nur immer wieder ans Herz legen: Nutzt diese Chancen, euch von Zeitzeugen aus erster Hand berichten zu lassen, so lange es sie noch gibt – allzu lange wird das nicht mehr möglich sein!

Am 11. Februar 2020 ab 18 Uhr findet in den Fanräumen im Millerntor-Stadion (barrierefrei) ein Zeitzeugengespräch mit Walter Frankenstein statt. Unterstützt wird dieses von Fanräume, Ballkult, dem Sprecherrat der offiziellen Fanclubs sowie der Abteilung Fördernde Mitglieder. Der Eintritt ist frei.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 11. Januar 2020 / Politik

Nachfolgend ein Demoaufruf für den 01.02.2020 nach dem Heimspiel gegen Stuttgart. Teilt den Aufruf und kommt alle nach den Heimspiel um 15 Uhr auf den Südkurvenvorplatz zur Demo!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 6. Januar 2020 / Musik, Politik

Der diesjährige Holocaust-Gedenktag findet dieses Mal gleich an zwei Tagen statt, und zwar am 26.01.2020 ab 14 Uhr mit einem Stadtteilrundgang und am 27.01.2020 ab 18 Uhr mit der Kranzniederlegung und anschließendem Konzert im Clubheim.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 9. Dezember 2019 / Politik

Sorry. Im Titel stand leider der 20.12. als Veranstaltungstag. Ich hoffe, ihr habt im Fließtext bemerkt, dass es 10.12. hätte heißen müssen. ;-(
Mindestens 183 Menschen sind allein zwischen 1990 und 2017 durch rechte Gewalttaten ums Leben gekommen. Auch der NSU-Prozess hat es nicht vermocht die Verbrechen des NSU und seines Netzwerks an Unterstützer*innen hinreichend aufzuklären. Ein Jahr nach Ende des Prozesses verlangt die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Süleyman Tasköprü endlich die Forderungen der Betroffenen ernst zu nehmen.
DIE NSU-MONOLOGE – Die „NSU-Monologe“ der Bühne für Menschenrechte erzählen als dokumentarisches wortgetreues Theater von den jahrelangen Kämpfen dreier Familien der Opfer des NSU um Wahrheit und Aufklärung. Auf der Bühne erleben wir die Geschichten von Elif Kubasık, Adile Simsek und Ismail Yozgat. Das Stück wird in deutsch mit türkischen und englischen Untertiteln aufgeführt.

Wann: 10.12.2019 ab 19:00 Uhr. Der Einlass erfolgt bereits ab 18:15 Uhr, die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt.
Wo: Ballsaal in der Südkurve des Millerntor-Stadions. Harald-Stender-Platz 1, 20259 Hamburg. Der Zugang ist barrierefrei.
Mit: Elisabeth Pleß, Idil Üner, Barıs Tangobay, Selen Eriçok und Jonas Beckmann (Cello)
Wie: Eintritt gegen Spende

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV