Kategorie: Museum

Der För­der­ver­ein 1910 – Mu­se­um für den FC St. Pauli e.V. sam­melt Spen­den, Zu­schüs­se und sons­ti­ge Zu­wen­dun­gen zur Ein­rich­tung und Pfle­ge einer dau­er­haf­ten Aus­stel­lung, wei­te­rer Do­ku­men­ta­ti­ons­an­ge­bo­te und eines ent­spre­chen­den De­pots/Ar­chivs. Dar­über hin­aus in­for­miert er die Öf­fent­lich­keit im In- und Aus­land über die Ge­schich­te des FC St. Pauli und des Stadt­teils St. Pauli und sam­melt his­to­ri­sche Ge­gen­stän­de und his­to­ri­sches Wis­sen aus der Ge­schich­te des Ver­eins und – in Ab­stim­mung mit dem Sankt Pauli Mu­se­um e.V. und an­de­ren be­freun­de­ten Ein­rich­tun­gen – des Stadt­teils. http://www.1910-museum.de / http://www.facebook.com/1910eV

Fr.., 7. Mai 2021 / Museum, Musik, Termine

Am 15. Mai wird unser Verein 111 Jahre alt. Statt mit Euch allen eine große Party zu feiern, müssen wir das Ganze pandemiebedingt leider verschieben. Aber: Wir haben uns trotzdem etwas für Euch ausgedacht und senden am Sonnabend (15.5.) ab 19:10 Uhr live aus dem FC St. Pauli-Museum direkt in Eure Wohnzimmer.
Zu der Show hat sich unser FCSP TV-Moderator Maik Nöcker niemand Geringeres als Ralph „Ralle“ Gunesch und Debbie vom Millernton-Podcast als Co-Hosts eingeladen. Das Trio führt Euch durch einen bunten Abend st. paulianischer Geschichte(n) und begrüßt dabei zahlreiche Gäste.

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 8. März 2021 / Museum, Politik

„Frauenfußball gibt es nicht“: Unter diesem Motto veranstaltet das FC St. Pauli-Museum am heutigen Montag (08.03.2021) ab 19 Uhr eine Online-Talkrunde mit ehemaligen und aktiven Fußballerinnen aus dem Umfeld des FC St. Pauli. Anlass ist der Internationale Frauentag 2021. Die kostenlose Veranstaltung wird live über die Facebookseite des Museums und seines Trägervereins 1910 e.V. übertragen, ein Account bei Facebook wird nicht benötigt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 28. Januar 2021 / Museum

Anlässlich des gestrigen Holocaust-Gedenktages 2021 veröffentlicht das FC St. Pauli-Museum eine umfassende Online-Ausstellung über das Verhalten des FC St. Pauli und seiner Mitglieder im Nationalsozialismus. Die Ausstellung ist kostenlos online zugänglich unter www.fcstpauli-drittes-reich.de und wird zeitlich unbefristet angeboten. Das Angebot gibt es auf Deutsch und Englisch.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 6. Oktober 2020 / Museum

Der „andere Fußball“ beim „etwas anderen Verein“: „100 Jahre Arbeiterfußball – 125 Jahre Arbeitersport“ ist das Motto der neuen Sonderausstellung, die das FC St. Pauli-Museum am Millerntor ab dem 22. Oktober 2020 in Hamburg zeigt.
Besucher*innen erwartet eine Reise in ein fast vergessenes Sport-Universum – und ganz nebenbei die Aufklärung eines weit verbreiteten Missverständnisses über den FC St. Pauli.

„Der FC St. Pauli wird gern als Arbeiterverein bezeichnet“, so Christoph Nagel, Vorstandsmitglied des Betreibervereins 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. und Kurator der aktuellen Dauerausstellung Kiezbeben 2.0. „Das trifft in dieser Form aber nicht zu: Zwar haben im FC St. Pauli viele Arbeiterinnen und Arbeiter Sport getrieben, und noch mehr waren im Publikum. Zur Arbeitersportbewegung gehörten die „Kiezkicker“ jedoch nicht“.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 21. Januar 2020 / Museum

Gekommen, um zu bleiben: Nach mehr als sieben Jahren Aufbauarbeit startet das FC St. Pauli-Museum am Millerntor unter dem Motto „KIEZBEBEN 2.0 – Politik und Totenköpfe“ seine Dauerausstellung. Gegründet und betrieben von Fans der Kiezkicker – doch längst nicht nur für Fans interessant!
Auf über 600 Quadratmetern erzählt KIEZBEBEN, wie der FC St. Pauli wurde, was er heute ist. Es geht um Fußball, Politik und Totenköpfe, um Tore, Tragik und Ekstase – um ein fußballerisches und zeitgeschichtliches Beben, dessen Nachwirkungen bis heute andauern.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 16. Januar 2020 / Museum

Auswärtsspiel für das FC St. Pauli-Museum: Am Donnerstag (16. Januar) um 19:10 Uhr eröffnen die Aktiven von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. in Zusammenarbeit mit der St. Pauli Kirche eine ebenso historische wie hochaktuelle Ausstellung. Und das an einem ganz besonderen Ort: Schließlich gab die St. Pauli Kirche nicht nur dem Stadtteil seinen Namen – sondern damit auch dem FC St. Pauli!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV